Inhouse Karten werden genutzt um Gästen eine gewisse Funktion zur Verfügung zu stellen wenn die im Betrieb sind.
Mit der Inhouse Karte wird in der Kasse ein Tisch geöffnet der dann Bezug auf die entsprechend hinterlegte Regel und deren Funktion hat.
Im Beispiel wird ein Kredit Betrag von 200€ erklärt.
CRM Regel erstellen
- POS
- Stammdaten
- CRM-Regel
Name/ID | Name der Regel |
Beschreibung | Kann verwendet werden um eine detaillierte Beschreibung einzutragen |
Eigenschaft | Auswahl von
|
Wert |
|
Aktiv | Muss aktiv sein um die Regel verwenden zu können |
CRM Gruppe erstellen
- POS
- Stammdaten
- CRM-Gruppe
Name/ID | Name der Gruppe |
Beschreibung | Kann verwendet werden um eine detaillierte Beschreibung einzutragen |
CRM-Regel | Gewünschte CRM-Regel auswählen |
Aktiv | Muss aktiv sein um die Regel verwenden zu können |
Inhouse Karte anlegen
- POS
- Stammdaten
- Inhousekarten
Name/ID | Name der Gruppe |
Beschreibung | Kann verwendet werden um eine detaillierte Beschreibung einzutragen |
Aktiv | Muss aktiv sein um die Regel verwenden zu können |
Anwendung an der Kasse mit NFC
Dies Funktion wurde so integriert das sie "NFC-Karten" nutzt. Bedeutet der Kellner meldet sich an der Kasse an und "scannt" die NFC-Karte des Gastes.
Hier wird dann der Tisch mit dem Code der Karte geöffnet und die entsprechende Funktion der CRM-Regel greift.
Um die NFC-Funktion nutzen zu können muss die Option "NFC Tischname" in den Einstellungen der Kasse/ Handheld aktiviert werden
Scannt der Kellner jetzt die Karte öffnet sich der Tisch "01a02b"
Im Beispiel hat die Karte einen maximalen Kredit von 200€. Werden also mehr als 200€ auf den Tisch Boniert erscheint eine Meldung:
Anwendung an der Standkasse mit QR Code
Soll die Karte über einen QR-Code aufgerufen werden, benötigt es die "NFC" Einstellung in der WPF/Standkasse nicht.
Der QR-Code kann über den angeschlossen Scanner gescannt werden wenn dieser als "HID" eingerichtet ist.
Anwendung am Android/ Handheld mit QR Code
Soll der QR-Code am Handheld aufgerufen werden muss im Handheld der Barcodescanner aktiviert werden, fall dieser inaktiv ist. Im Beispiel des PartnerTech Themis MT6635 muss der Kellner vor scannen des QR Code in der Tischliste die "Tastatur-Taste" drücken.
Es öffnet sich der Dialog um eine Tischnummer/Tischname einzugeben:
Durch drücken der seitlichen orangenen Tasten wird der Barcode Scanner aktiviert und es kann der QR-Code der Karte gescannt werden und mit "OK" bestätigt werden
Der Tisch muss dann mit der grünen "Tisch-Taste" geöffnet werden
Auch hier wird eine Meldung angezeigt wenn das Limit überschritten ist: