Mit der AmadeusIII-Version 1.7.0 wurde die SmartSchank eingebunden.
INHALTSVERZEICHNIS
Konfiguration
Im Amadeus360 Reporting Light in der Navigation "Geräte > Schankanlage" auf "Neu" klicken.
Allgemeine Einstellungen
Nachfolgend sind die einzelnen Einstellungen beschrieben die zum anbinden der SmartSchank notwendig sind:
Feld | Beschreibung |
Name | Beliebige Namen für die Schankanlage wählen. |
Nummer | Beliebige Nummer für die Schankanlage wählen. |
Aktiv | Ist die Checkbox aktiviert, so ist die Schankanlage aktiv geschalten. |
Seriennummer | Eine beliebige Seriennummer wählen, die noch nicht im System verwendet wurde. |
Stationnummer | Hier kann eine beliebige Stationsnummer eingestellt werden. Gewöhnlich wird hier eine 1 eingestellt. |
SchankanalgenTyp | Hier den Typ "SmarktSchank" einstellen. |
Betriebsparameter | Hier muss der Betriebsparameter eingestellt werden, in dem die Schankanlage arbeitet. |
Fixer Kellner | Hier kann ein beliebiger Kellner eingestellt werden. |
Arbeiten als | Bei dieser Auswahl sollte "Schankanlage selbst" eingestellt werden. |
Adresse | Über die hier eingestellte Adresse ist die Schankanlage erreichbar. |
Port | Hier müssen keine Einstellungen getroffen werden. |
Sobald die Einstellungen gesetzt sind, auf den Button "Speichern" klicken.
Schankeinstellungen
Mit einem Klick auf den Reiter "Schankeinstellungen", können hier ggf. noch weiter Anpassungen vorgenommen werden. Die möglichen Einstellungen werden nachfolgend erläutert:
Feld | Beschreibung |
Bondruck | Ist die Checkbox aktiviert, so werden im Falle einer Debit-Buchung ein Bon passend zur Boneinstellung des Artikels gedruckt. Ist die Checkbox deaktiviert, so wird kein Bon ausgelöst, sobald eine Debit-Buchung stattfindet. |
Kredite löschen | Ist die Checkbox aktiviert, werden noch offene Kredite mit durchführen des Tagesabschlusses automatisch gelöscht. |
Keine Kreditstückzahlen verwenden | Ist die Checkbox aktiviert, werden keine Kreditstückzahlen zur Schankanlage übermittelt. |
Kellnermapping | Das Mappen von Kellnern ermöglicht es eine andere Kellnernummer zu übermitteln. Wenn z.B. Kellner 1 an der Schankanlage die Nummer 44 hat, so kann diese über dieses Feld entsprechend übersetzt werden. In der Eingabebox gibt man zuerst die Nummer des Kellners in der Schankanlage ein, setzt dahinter ein = Zeichen, gefolgt von der Kellnernummer von Amadeus360. Beispiel: 44=1 45=2 usw... |
Debit Artikelmapping | Das Mappen von Artikeln ermöglicht es eine andere Artikelnummer zu übermitteln. Wenn z.B. der Artikel 1 an der Schankanlage die Nummer 44 hat, so kann dieser über dieses Feld entsprechend übersetzt werden. In der Eingabebox gibt man zuerst die Nummer des Artikels in der Schankanlage ein, setzt dahinter ein = Zeichen, gefolgt von der Artikelnummer von Amadeus360. Beispiel: 44=1 45=2 usw... |
Sobald die Einstellungen gesetzt sind, auf den Button "Speichern" klicken.
Betriebsparameter
Im Amadeus360 Reporting Light in der Navigation "Verwaltung > Betriebsparameter" den entsprechenden Betriebsparameter öffnen in dem die Schankanlage zum Einsatz kommt. Anschließend in den Reiter "Schankanlage" wechseln.
Die möglichen Einstellungen werden nachfolgend erläutert:
Feld | Beschreibung |
Schankanlage verwenden | Diese Checkbox muss aktiv sein, damit die Schankanlage verwendet werden kann. |
Schankkellner | Kommt ein Schankkellner zum Einsatz, kann dieser hier eingestellt werden. |
Schankanlage für strengen Kredit | Hier wird die Schankanlage eingestellt, die für die strengen Kredite zuständig ist. |
Standard Kellner | Sollte von der Schankanlage eine Kellnernummer übermittelt werden, die Amadeus360 nicht bekannt ist, so wird dieser Debit dem hier eingestellten Kellner zugeordnet. |
Sobald die Einstellungen gesetzt sind, auf den Button "Speichern" klicken.
Artikel
Im Amadeus360 Reporting Light in der Navigation "Stammdaten > Artikelverwaltung" den entsprechenden Artikel aufrufen, um die Schankeinstellungen dafür vorzunehmen. Im jeweiligen Angebot/Verkaufsstellen-Reiter (z.B. Standard) findet man die Schankeinstellungen.
Die möglichen Einstellungen werden nachfolgend erläutert:
Feld | Beschreibung |
Schankfunktion | Hier gibt es die nachfolgenden Einstellungsmöglichkeiten:
|
Schankanlage | Hier kann die zuständige Schankanlage eingestellt werden. Regelt der Betriebsparameter die Einstellung, so ist hier "Systemeinstellung" zu wählen. |
Schankkellner | Hier kann die zuständige Schankkellner eingestellt werden. Regelt der Betriebsparameter die Einstellung, so ist hier "Systemeinstellung" zu wählen. |
Außerdem gibt es noch ein Mapping um mehrere Kredite gleichzeitig zu senden. Hierzu dient das Feld "DD Mapping" unterhalb der Artikelpreise. Um ein Mapping festzulegen, werden die jeweiligen Artikelnummern eingestellt, welche an die Schankeinstellung gesendet werden sollen um diese freizugeben. Beispiel: 101,105 --> Es wird sowohl ein Kredit für die Artikelnummer 101 als auch 105 zur Schankanlage gesendet.
Sobald die Einstellungen gesetzt sind, auf den Button "Speichern" klicken.