Um im Gruppencontrolling den einzelnen Laden der Gruppe möglichst schnell und übersichtlich zu beurteilen, stehen in der Ladenakte ein Vielzahl von Berichten zur Verfügung.
Bei den einzelnen Reports wird zwischen Reports, welche auf Kassendaten beruhen und anderen Reports (BWA; Kassenbuch, ...) unterschieden.
Die Berichte greifen auf folgende Daten zurück:
Budget
Datenquelle: Budget, Kassenbuch, Zeiterfassung, Dienstplan
Beim Budget_Report werden die Soll und Ist - Zahlen für jeden Tag des Monats gegenüber gestellt. Wie aus Sicht der Zentrale Budgets gepflegt werden, erfahren Sie hier: Budgets Planen
Personalkosten
Datenquelle: BWA, Kassenbuch, Zeiterfassung
Die Personalkosten werden in diesem Bericht für jeden Monat des gewählten Jahres dargestellt. Sowohl die Schätzung von Amadeus360 wie auch die entsprechenden Zahlen aus der BWA werden gegenüber gestellt.
Umsatzentwicklung
Datenquellen: Kassenbuch
Es wird die Umsatzentwicklung gesamt aufgeteilt nach Bereichen sowie die Umsatzentwicklung jedes Wochentages dargestellt.
Wareneinsätze
Datenquellen: BWA
Die Wareneinsätze (laut BWA) pro Monat und Bereich werden im Jahresverlauf dargestellt.
Superkennzahl
Die Berechnungsgrundlage der Superkennzahl für diesen Betrieb wird in diesem Bericht erläutert.
Inventurstände
Datenquellen: SuSa
Vom Betrieb gepflegte Inventurstände im Jahresverlauf. Der "Fehler" gibt die durchschnittliche Abweichung vom Mittelwert an. Ein großer Fehler bedeutet eine große Schwankung in den Lagerbeständen.
Gutscheinkonten
Datenquellen: SuSa
Die Entwicklung der Gutschein - Buchhaltungskonten im Jahresverlauf. Diese Konten dürfen nicht ins Minus rutschen, da sonst mehr Gutscheine eingelöst als ausgegeben wurden.
Kassenblatt/ZE (Zeiterfassung)
Datenquellen: Kassenbuch, Zeiterfassung
Ermöglicht es, die Kassenbücher eines Betriebes zu prüfen, Einzahlungen auf die Bank zu überwachen und steigende Kassenbestände zu finden.
Die letzten Tage
Datenquellen: Kassenbuch, Zeiterfassung
Identischer Bericht, wie er auch im Betrieb zur Verfügung steht. Hier können die Abweichungen zum Forecast (Budget) überprüft werden sowie die pro Bereich gearbeiteten Stunden und daraus resultierenden Effektivitäten.
Die letzten Jahre
Datenquellen: Kassenbuch
Alle im Kassenblatt erfassten Umsätze in einer Gesamtübersicht.
Ranking
Datenquellen: BWA
Vergleich des Betriebes für die wichtigsten KPIs (Rendite, Wareneinsätze, Personalkosten) mit allen Vergleichbaren Betrieben derselben Gruppe.
Managementreport
Datenquellen: Kassenbuch, Kassensystem, Zeiterfassung
Im Managementreport werden aus den verschiedensten Bereichen Daten pro Tag zusammengestellt und mit dem relativen Tag (z.B. erster Monat im Februar) aus dem Vorjahr verglichen.
Zeitzonen
Datenquellen: Kassensystem, Zeiterfassung
Es werden neben den durchschnittlichen Umsätzen pro Monat auch die Effektivitäten und Personalkosten (in %) pro Stunde dargestellt. Der Bericht kann auf Wochentage gefiltert werden, so dass man sich den Zeitzonenbericht an z.B. nur Montagen ansehen kann.