Um den Einstieg in die Entwicklung mit dem AOI zu erleichtern, sind hier einige Beispiele aufgeführt, welche in nahezu jeder Application vorkommen. Alle Beispiele gehen davon aus, dass das ACF auf demselben Rechner läuft wie die Application und die Webkasse, die die Seriennummer 1234 hat. Außerdem wird als Kellnerpin 999 angenommen.
Artikel bonieren
Der klassische Workflow an jedem Kassenplatz. Der Kellner kommt zur Kasse, meldet sich an, öffnet einen Tisch, boniert einen Artikel, und meldet sich wieder ab.
http://localhost:1410?sno=1234&asql=init 999 //Anmelden des Kellners
http://localhost:1410?sno=1234&asql=table 1 //Öffnen von Tisch mit der Nummer 1
http://localhost:1410?sno=1234&asql=book plu 123 //Bonieren des Artikels mit der Artikelnummer 123
http://localhost:1410?sno=1234&asql=init //Abmelden des Kellners
Anzeigen der geöffneten Tische des angemeldeten Kellners
http://localhost:1410?sno=1234&asql=init 999 //Anmelden des Kellners
http://localhost:1410?sno=1234&asql=table
Es wird eine XML-Struktur zurückgegeben, welche alle zur Zeit geöffneten Tische enthält, auf die der Kellner Zugriff hat. Zusätzlich werden Informationen wie der aktuelle Saldo ist oder der Zeitpunkt der letzten Aktion angezeigt.
oder
http://localhost:1410?sno=1234&asql=tableinfo nowaiter
Es werden Informationen ohne Rücksicht auf die Kellneranmeldung zurückgegeben, um z.B. in einem Tischplan anzuzeigen, welche Tische von welchem Kellner belegt sind.
Ausdrucken einer Rechnung
Um für einen Tisch eine Rechnung auszudrucken kann die folgende Abfolge von Befehlen verwendet werden.
http://localhost:1410?sno=1234&asql=init 999 //Anmelden des Kellners
http://localhost:1410?sno=1234&asql=table 1 //Öffnen von Tisch mit der Nummer 1
http://localhost:1410?sno=1234&asql=finance 20 //Abschließen auf Finanzweg 20 - Bar gegeben.
http://localhost:1410?sno=1234&asql=print 1 //Drucken der Rechnung mit Belegnummer 1
http://localhost:1410?sno=1234&asql=init //Abmelden des Kellners
Diese Folge kann auch verkürzt als Macro übergeben werden:
http://localhost:1410?sno=1234&asql=init 999 //Anmelden des Kellners
http://localhost:1410?sno=1234&asql=table 1; finance 20; print 1; //Macro Tisch öffnen, abschließen, Rechnung Drucken.
http://localhost:1410?sno=1234&asql=init //Abmelden des Kellners
Ausführen einer Funktion über Funktionsnummern
Viele Funktionen können in Amadeus II über Funktionsnummern aufgerufen werden. Dabei wird der Ablauf der nötigen Befehle vom AOI zurückgegeben.
http://localhost:1410?sno=1234&asql=init 999 //Anmelden des Kellners
http://localhost:1410?sno=1234&asql=func 81 //Journal aufrufen
Da es zwei Möglichkeiten gibt (komplettes Journal und Tischjournal) werden von Amadeus II zwei Blöcke zurückgegeben.