Bitte beachten:
- Das Umstellen des Cockpit-Uploads auf den Amadeus III-Server darf nur stattfinden, wenn noch keine Umsätze im aktuellen Geschäftstag generiert wurden.
- Der 5-Minuten-Cockpit-Upload muss in den Windows-Aufgaben deaktiviert sein.
- Artikel, die mit dem Steuersatz 0% angelegt sind, werden im Kassenblatt mit 19% erfasst, da 0% nicht möglich ist.
So geht's:
- Die Hauptsparten der Kasse müssen in LINA gemappt werden
 Um sicherzustellen, dass die bisherigen Einträge in LINA bei Updates des L3-Servers nicht rückwirkend überschrieben werden, ist es notwendig, dass die Kassenblätter abgeschlossen werden. 
- Zugangsdaten für den Cockpit-Upload müssen im Reporting hinterlegt sein 
 (Reporting: Stammdaten > Zeitgesteuert).
- Die entsprechenden Zugangsdaten können in LINA unter
 Config > Schnittstellen > Kassenmodul eingesehen werden - siehe Beispiel im Bild.
- Die aktuelle Amadeus II Version 1.4.6 muss installiert sein
 1.4.6 Build 20190509 oder höher, per Updater erhältlich
- Archiv a360_0.9.5.4425
 Als Nächstes bitte nachfolgendes Archiv herunterladen a360_v0.9.5.4425_12.02.2020.zip
 und in das Verzeichnis "..\AmadeusII\Amadeus\" entpacken
 (folgende Verzeichnisstruktur sollte nach dem Entpacken vorhanden sein: "..\AmadeusII\Amadeus\a360\").
- DotNet-Core
 Jetzt bitte DotNet-Core hier dotnet-runtime-3.1.2-win-x64.exe herunterladen
 und installieren
- Zip-File L3_Service
 Das Zip-File AmaIII_service.zip downloaden
 in den Ordner "..\AmadeusII\tools\" entpacken
 und als Administrator ausführen.
 
- Windows-Dienste
 Zuletzt in die Windows-Dienste wechseln
 und den Dienst "WebServer" starten
→ sobald der Dienst gestartet wurde, ist der L3-Server erfolgreich eingerichtet