Ab Version 1.4.7 wird die Hotelschnittstelle zu HS/3 unterstützt. Nachfolgend ist die Anbindung erläutert. 

Die Zertifizierung von HS/3 inkl. einer Beschreibung der Funktionen findet sich am Ende dieser Seite. 


Sollte der Kunde bereits vor der Installation von Amadeus II die HS3-Hotelsoftware im Einsatz gehabt haben, so müssen evtl. die alten Rechnungsnummern bei HS/3 mit dem Prefix "alt" versehen werden (auf Datenbankebene HS/3). Da jede neue Kasse mit der Rechnungsnummer 1 beginnt, könnte dies ansonsten zu Konflikten bei HS3 führen, da diese keine doppelten Rechnungsnummern im System zulassen.

Im Backoffice unter Stammdaten > Finanzwege, einen neuen Finanzweg "Zimmerbuchung" anlegen und dabei die Fehler Finanzart, Abrechnungsfaktor, Sortiernummer, Standardrechnung, Mindestbetrag sowie den Zahlungsprovider einstellen.



Des Weiteren im Backoffice unter Schnittstellen eine neue Schnittstelle vom Typ HS3 einstellen. Als ACF ist Server-ACF einzustellen und im Feld Finanzweg der Zimmerbuchung-Finanzweg, der zuvor angelegt wurde.

!!!WICHTIG!!! Es muss im Finanzweg unbedingt eine Standardrechnung eingestellt sein.

Sobald die Einstellungen getroffen sind das ACF starten bzw. neu starten. Im Verzeichnis ACF wird nun eine hs3.properties-Datei zu finden sein. In dieser Datei werden die Pfade sowie Dateinamen für den File-Austausch festgelegt. 

Außerdem ist es zwingend notwendig die Finanzwege von HS/3 zu mappen. Hierzu muss in der Zeile "mapping=" die Amadeus II Finanzwegen auf die HS/3 Finanzwegen gemappt werden.

Standard-Zahlungsarten aus HS/3 (weitere Zahlungswege bitte mit HS/3 abstimmen):

Finanzwegnummer
Finanzwegname
-101Barzahlung
-102Debitor
-103Scheck
-105Maestro/EC
-106Kreditkarte VISA
-107Kreditkarte MASTERCARD
-108Kreditkarte AMEX
-109Kreditkarte DINERS CLUB

Beispiel wie die Zeile im Properties File auszusehen hat: 

mapping=20,-101|40,-105|41,-106

Sollen die restlichen Umsätze der Kasse, welche nicht direkt zu einem Zimmer transferiert wurden, am Ende des Tages zu HS3 übermittelt werden, so muss im Konfigurationsfile (hs3_xy) der Parameter "Tagesabschluss" auf "CATEGORIE" eingestellt werden. Diese Daten werden dann mit dem Tagesabschluss der Kasse automatisch mit der Datei "HS3CASH_OCCUPATIONS.XML" bereitgestellt.


Nachdem diese Einstellung getroffen sind, erneut das ACF neu starten.


In der Kassenoberfläche wird zuletzt eine Taste mit dem Befehl "ROOM" benötigt, damit die Zimmerliste angezeigt wird und aufs Zimmer gebucht werden kann.

>>>Die Schnittstelle ist nun erfolgreich eingerichtet.



Fehleranalyse

Für eine detaillierte Fehleranalyse muss das Logging der HS/3-Schnittstelle in der Datei "Logger.xml" eingeschalten sein. Die Logger-XML-Datei mit eingeschaltetem HS/3-Logging findet sich im Anhang dieser Anleitung und kann durch einfaches Ersetzen im ACF-Verzeichnis und neu Starten des ACF-Dienstes eingespielt werden.