Das E-Protokoll der Firma WMF ist der Klassiker für die Steuerung verschiedener Schankanlagen und Kaffeemaschinen.


Die Schankanlagen mit dem E-Protokoll werden von LINA voll unterstützt. LINA kann diese in allen Versionen steuern. In älteren Installationen auch mit seriellem Kabel.  Die allgemeinen Einstellungen hier findest Du im Hauptartikel zu LINA Schankanlagen Schankanlage (Geräte/Schankanlage)


Ab LINA 1.8.x werden Schankanlagen mit IP-Netzwerkkabel verbunden.


In der Übersicht Schank, Kaffee und Geräte in https://support.gastro-mis.de/support/solutions/36000168933 findest Du mehr zu den möglichen Funktionen im Bereich Schank und Automaten.


VoraussetzungLINA POS Version 1.8.x für IP-Netzwerk
Lizenz LINASchnittstelle Schank
BerechtigungBuchung Lizenzen und Konfiguration Schnittstelle: Geschäftsführer



Einstellungen für Schankanlagen im Netzwerk 


Die Einstellungen für Schankanlagen findest Du im Bereich LINA TeamCloud

  • POS
  • Geräte

Die allgemeinen Einstellungen hier findest Du im Hauptartikel zu LINA Schankanlagen

Schankanlage (Geräte/Schankanlage)


Lege hier eine neue Schankanlage an und stelle sie ein.

Einige Parameter für die Verbindung bekommst Du von Deinem Schankanlagentechniker.


LINA ParameterEinstellung
Name#name der Anlage Deiner Wahl
Seriennummer und Station#seriennummer und #station bei verketteten Anlagen
SchankanlagentypE-Protokoll-WMF 
IP-Adresse und Port#IP und #port für UDP-Protokoll
Prüfsummemarkieren, wenn die Prüfsumme durch den Techniker aktiviert wurde



Einstellungen TapMatix Schank



Schankeinstellungen LINA

Bondruck und Drucker sind flexibel nach Bedarf.

Die Verwendung von Tischen und Kreditstückzahlen hängen von der Schankanlage ab. Umsatz und Kredite können - wenn gewünscht - von LINA bei Tagesabschluss gelöscht werden.


Die weiteren Parameter hängen von der Konfiguration und Nutzung mit LINA ab und unterscheiden sich nicht von der Konfiguration anderer Schankanlagen.



Einstellungen LINA seriell

Für die Nutzung des seriellen Kabelanschlusses wird nur der Bereich Anschluss mit den Parametern eingestellt, die Dir der Schankanlagentechniker mitgeteilt hat.


Einstellungen TapMatix seriell



Einstellung im Artikel

Die Artikel, die einen Kredit in der Schankanlage erzeugen müssen, bei "Schankfunktion" "strenger Kredit" einstellen.

Bei "Schankanlage" die Einstellung auf "Systemeinstellung" belassen. Es dominiert somit die Einstellung des Betriebsparameters.

Für den Fall, dass ein Artikel von einer anderen Schankanlage erwartet wird, z.B. Kaffeemaschine in der Küche, egal woher die Bonierung kommt, dann bei "Schankanlage" das entsprechende Schankgerät auswählen.

Unterhalb des Preisfeldes innerhalb der Artikeleinstellungen kann ein DD Mapping (Nummer, die zur Schankanlage gesendet wird, damit der Artikel freigeschaltet wird) eingestellt werden. Wenn ein Mapping mehr als einen Artikel an der Schankanlage auslösen soll, dann sind die Artikelnummern mit Komma zu trennen (Bsp.: 150,22).


Technische Umsetzung

Bei der Einrichtung der Schankanlage müssen Artikel und Kellner angelegt werden. Unterscheiden sich diese von denen in LINA, wird ein Mapping eingerichtet.

Alle 5s werden bei der Schankanlage neue Informationen abgeholt und verarbeitet.

Wird ein Artikel trotz mapping in LINA nicht gefunden, wird ein "unbekannter Artikel Schank" mit Artikelnummer-1015 ohne Preis erstellt.

Ab LINA 1.8.x wird die Schankanlage nur mit IP-Netzwerk mit UDP-Protokoll verbunden. Für ältere Versionen kann LINA 1.7.5 mit POS Server L2 mit Kabel direkt verbunden werden. 


Log-Datei

Im Verzeichnis der Log-Protokolle von LINA POS wird ein detailliertes LOG für das E-Protokoll geschrieben. Wichtige Einträge werden mit "!!!" markiert.



Polling
2024-11-07 10:15:33.4626 Info - INFO: EProtokoll: Log-Id:139 Send: E Length: 1
2024-11-07 10:15:33.4713 Info - INFO: EProtokoll: Log-Id:140 Received: 0000000000\x00 Length: 11
2024-11-07 10:15:33.4713 Info - INFO: EProtokoll: Log-Id:141 Send: R Length: 1

 

 

//Lina sendet Keller 999 Artikel 8 an Schank
2024-11-07 10:15:38.4916 Info - INFO: EProtokoll: Log-Id:142 Send: Q9990008` Length: 9 !!!
2024-11-07 10:15:38.4916 Info - INFO: EProtokoll: Log-Id:143 Received: R Length: 1

 

 

// Schank sendet an Lina
2024-11-07 10:19:15.2465 Info - INFO: EProtokoll: Log-Id:273 Send: E Length: 1
2024-11-07 10:19:15.2523 Info - INFO: EProtokoll: Log-Id:274 Received: 0980250008\x0E Length: 11 !!!
2024-11-07 10:19:15.2523 Info - INFO: EProtokoll: Log-Id:275 Send: R Length: 1