Wenn dein Stundenlöhner unbezahlten Urlaub haben möchte, kannst du dies im Stundenzettel eintragen.

Wichtig für dich, es werden zwar Stunden übertragen im Datenexport und auch unter Zeitkonto / Urlaub, diese sind aber markiert als unbezahlt und werden als solche auch an dein Lohnverarbeitungsprogramm übergeben. 

Es ist also gesichert, dass diese nicht mit Entgelt belegt übergeben werden. 


Im Bereich Zeitkonto / Urlaub müssen diese unter "Gearbeitete Stunden" stehen, da diese Stunden erfüllt sind, auch wenn sie unbezahlt waren.


Wie viele Stunden übergeben werden, stellst du unter

  • Team
  • Mitarbeiter
  • Stammdaten

im Profil des Mitarbeiters im Bereich "Lohn & Gehalt" ein.


Scrolle in den Bereich "Stunden pro Urlaubstag fix" und gebe die Stundenanzahl ein, die dem Mitarbeiter bei Krankheitstagen und Urlaubstagen gutgeschrieben werden sollen, damit er nicht ins Minus rutscht:



Hat dieser Mitarbeiter einen Tag unbezahlten Urlaub, werden diese auf 8 Stunden Arbeitszeit gerechnet im Stundenzettel:


Im Datenexport wird er allerdings als 8 Stunden unbezahlten Urlaub übergeben: 


Im Bereich Zeitkonto / Urlaub ist diese Zeit auch als gearbeitet markiert, da diese zur Sollarbeitszeit dazu gezählt werden muss:



Im Bereich

  • Team 
  • Mitarbeiter
  • Zeitkonten
  • Lohnbeschränkungen

siehst du ebenfalls, dass dieser unbezahlte Urlaub NICHT mit Lohn hinterlegt ist: