Im Dienstplan (BETA) hast du, wenn du im Bearbeitungsmodus bist, verschiedene Aktionen die du ausführen kannst.
Benötigtes Modul: | LINA Team |
Benötigtes Recht: | Dienstplan-Einstellungen verwalten |
Aktionen
Klicke auf Bearbeiten rechts oben. Danach kannst du auf die 3 Punkte neben Wochen klicken und du findest alle möglichen Aktionen, welche du ausführen kannst.
Änderungshistorie
Die Änderungshistorie zeigt die an, welcher Tag und welcher Mitarbeiter geändert wurde bzw. welche Schicht. Zudem stehen hier die zugewiesene Funktion, ebenso wie ein vorhandener Zusatztext. Du siehst hier auch welcher Mitarbeiter Änderungen vorgenommen hat inklusive der Datums- und Uhrangabe. Neben der bekannten Sortierfunktion hast du einen Filter, anhand dessen du nach bestimmten Tagen suchen kannst, an denen etwas geändert wurde. Zusätzlich kannst du auf das Filter Symbol klicken um die Suche etwas einzugrenzen.
Kalender-URL anzeigen
Wenn du möchtest das deine Schichten in deinen privaten Kalender übernommen werden sollen, so kannst du die hier angezeigte URL einfach in den gewünschten Kalender importieren. Wie du dabei vorgehst oder wo genau diese Einstellungen vorzunehmen sind, hängt vom jeweiligen Kalender ab.
Standardschichten anlegen
Benutzt du diese Funktion, so wird der Dienstplan mit den Schichten aus den Einstellungen befüllt. Beachte hierbei aber, dass, wenn du die Schichten mit AI befüllen lässt, diese Einstellungen überschrieben werden.
Woche kopieren
Damit du nicht Dienstpläne, welche mehrere Wochen gleich sind, händisch einfügen musst, kannst du die aktuelle Woche einfach in die nächste Woche kopieren.
Du kannst dir eine PDF Datei anzeigen lassen, die die einzelnen Tage inkl. den eingetragenen Schichten anzeigt, und kannst diese natürlich auch ausdrucken.
Mail verschicken
Sobald der Dienstplan freigegeben ist, kannst du eine Mail verschicken. Dieser wird nicht verschickt, sondern lediglich eine Info, das der Dienstplan freigegeben ist und man seine Schichten einsehen kann.
Personen bearbeiten
Auch hier hast du die Möglichkeit, ebenso wie in den Einstellungen (BETA) anzugeben, welcher Mitarbeiter, welche Rechte bzgl. des Dienstplanes hat. Wenn du diese Einstellungen vorgenommen hast, bestätigst du diese bitte mit Alle Änderungen speichern.
Die einzelnen Optionen haben folgende Bedeutung:
Lesen: Das Recht Lesen bedeutet, dass der Mitarbeiter den freigegebenen Dienstplan lesen kann. Das heißt, erst nachdem der Dienstplan für die Mitarbeiter freigegeben ist, sieht dieser Mitarbeiter, wer zu welcher Zeit eingeteilt wurde.
Teilnehmen: Das Recht Teilnehmen bedeutet, dass der Mitarbeiter in diesem Dienstplan eingeteilt werden darf. Vorher wird er in der Mitarbeiterliste beim Bearbeiten des Dienstplans nicht sichtbar.
Schreiben: Das Recht Bearbeiten berechtigt den Mitarbeiter, dass er die Einteilung des Dienstplans vornehmen kann und alle Mitarbeiter mit dem Recht Teilnehmen den einzelnen Schichten oder Zeiten zuordnen darf. Außerdem darf der Mitarbeiter den Dienstplan freigeben.
Bereichsleiter: Der Bereichsleiter wird per E-Mail informiert, sobald beispielsweise eine Schicht in die Tauschbörse gestellt wurde. Dabei wird die Mail auf die bei dem Mitarbeiter im Profil hinterlegte Mailadresse geschickt.
Freigaben
Du kannst in der Übersicht einzelne Tage freigeben, in dem du einfach auf den Button hinter Freigabe klickst. Möchtest du mehrere Tage oder einen größeren Zeitraum freigeben, so nutzt du am besten diese Aktion hier. Zuerst wählst du aus, ob du Alle freigeben oder Alle Freigaben aufheben möchtest. Danach wählst du Für welchen Zeitraum? aus, also Von: Bis: und speicherst dies mit Anwenden oder verwirfst es mit Abbrechen.