Mit dem L3 Server kann ebenfalls wie aus L2 bekannt der A4 Druck verwendet werden. Hierzu in Anpassungen nötig.


Benötigtes Recht:Kassenstammdaten/ Geräte verwalten
Benötigte Version:mindestens 1.7.5


Einrichtung A4 Drucker



Drucker auf Server Einrichten



Um den Drucker nutzen zu können muss dieser als Standard Drucker in Windows installiert sein.

Die Installation kann in den Betriebssystemen unterschiedlich sein.

Beispiel Windows 10 IoT

Unter "Systemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker" den entsprechenden Drucker installieren und als Standard Drucker für Windows wählen



Drucker in LINA anlegen


In LINA den Drucker unter https://login.amadeus360.de/wawi/device/printer anlegen. IP-Adresse und Port können hierbei leer bleiben:


Beleg in LINA anlegen



Beleg für den Drucker anlegen unter https://login.amadeus360.de/wawi/badata/doc und ein Template des Type "Rechnung" laden. Das Template ist hierbei irrelevant da die Vorlage lokal aus der Datenbank verwendet wird





Betriebsbeleg in LINA anlegen


Einen Betriebsbeleg unter https://login.amadeus360.de/wawi/badata/virtdoc in LINA anlegen.





Adobe Reader auf Kassen Server kontrollieren

Damit der Ausdruck automatisch passiert ist es wichtig das auf dem Server nur die Adobe Reader Version 11.0.10 installiert ist. Sollte eine neuere Version installiert sein muss diese deinstalliert werden.

Die korrekte Version befindet sich im "Tools- Verzeichnis" im Ordner "Installer" 




Ausdruck der Rechnung an Kasse


Wird auf der Kasse die "A4" Rechnung gedruckt erzeugt diese eine PDF, legt sie im Ordner "docincioces" im Ordner "webserver" ab und druckt sie dann über den Drucker.


Das Template / Vorlage der Rechnung kann nicht verändert werden.