Die Registrierkassensicherheitsverordnung ist eine Rechtsvorschrift aus Österreich. Diese gibt an welche technischen Sicherheitseinrichtungen bei Registrierkassen zwingend vorgeschrieben sind, um so die Manipulation von Barumsätzen zu verhindern. Oftmals findet man in diesem Zusammenhang auch das "DEP" Datenerfassungsprotokoll.
Benötigtes Recht: | Konfiguration |
Übersicht
Um zu dem entsprechenden Menüpunkt zu gelangen gehst du bitte unter
- POS
- Konfiguration
- RKSV.
Allgemein
Unter Allgemein füllst du bitte die nachfolgenden Felder aus.
Wenn du den Haken bei EFR Cloud gesetzt hast, so werden die Felder bzw. Optionen ID der Signaturkarte(n), Monats-Beleg automatisch bei Tagesabschluss und Jahres-Beleg automatisch bei Tagesabschluss deaktiviert und können also nicht mehr ausgefüllt werden.
Wenn du den Haken bei EFR Cloud nicht gesetzt hast, so wird das Feld bzw. die Options EFR URL mit Port deaktiviert und kann also nicht mehr ausgefüllt werden.
Bitte beachte, dass alle deaktivierten Felder nach dem Klick auf Speichern geleert werden
Die Optionen haben folgende Bedeutungen:
RKSV aktiv | Setze hier den Haken, um RKSV zu aktivieren. |
EFR Cloud | Trage hier die EFR Cloud Daten ein. |
EFR URL mit Port | Hier kommt die EFR URL inkl. Port hinein. |
AES-Key | Der AES-Key ist hier einzutragen. |
ID der Signaturkarte(n) | Trage die ID der Signaturkarte ein. |
Monats-Beleg automatisch bei Tagesabschluss | Setze den Haken, wenn du den Monats-Belege automatisch bei Tagesabschluss erhalten möchtest. |
Jahres-Beleg automatisch bei Tagesabschluss | Setze den Haken, wenn du den Jahres-Beleg automatisch bei Tagesabschluss erhalten möchtest. |
DEP
Bei DEP füllst du bitte diese zwei Felder aus.
DEP-Verzeichnis | Trage hier das DEP-Verzeichnis ein. |
DEP-Logdatei | Hier wird die DEP-Logdatei eingetragen. |
Der Abschnitt E-Mail beinhaltet folgende Felder, welcher hier genauer erklärt werden.
Diese Felder werden nachfolgend erklärt.
Signaturerstellungseinheit ausgefallen | Setze den Haken, wenn du diese Einstellung aktiviert haben möchtest. |
Senden an | Die Mailadresse, an die geschickt werden soll. Falls es mehrere gibt, werden diese bitte, getrennt durch ein Komma, eingetragen. |
SMTP-Host | Der SMTP-Host. |
Benutzername | Der bei der RKSV hinterlegte Benutzername. |
Passwort | Das zum Benutzernamen gehörige Passwort. |
Sende nächste gleiche Mail nach Sekunden | Die Anzahl der Sekunden, nach denen die nächste gleiche Mail verschickt werden soll. |
RKSV bearbeiten
Ändere die gewünschten Felder einfach ab und klicke auf Speichern, damit diese auch übernommen werden.