Hier wird euch erklärt wie man nach dem öffnen eines Tisches in der Touchoberfläche boniert.
Die verschiedenen Funktionen:
Punkt 1 | Oben links werden diverse Information zum Tisch angezeigt. Wie z.b. Tischnummer, Saldo, Anschrift des Gastes. |
Punkt 2 | Die Tasten über dem Nummernfeld können frei belegt werden. |
Punkt 3 | Über den Button "Bar gegeben" wird der Tisch sofort abgeschlossen und der Standardbeleg wird gedruckt. |
Punkt 4 | Der Pfeil wo sich in zwei teile aufteilt ist für das splitten und separieren. Tippt man die Taste, erscheint die Maske für das Separieren. Gibt man im Vorfeld über das Nummernfeld eine Tischnummer ein, landet man im Splitt Modus. |
Punkt 5 | Über den Button PLU kann man klassisch über Artikelnummern buchen. |
Punkt 6 | Tippt man auf den Button zahlen, erscheinen oben rechts alle Finanzwege und unten rechts die Belege. Erst wird der Finanzweg gewählt, danach der Beleg. Vergisst man die Auswahl des Belegs, bleibt der Tisch geöffnet und wird in Grau in der Tischübersicht angezeigt. Tippt man nur einen Beleg an, wird eine Zwischenrechnung gedruckt. |
Punkt 7 | Über das Zahnrad kommt man zu diversen Funktionen wie z.b. Artikel sperren, Finanzwegebereicht.... |
Punkt 8 | Unten rechts werden alle MEC-Codes angezeigt. Die Höhe und Anzahl kann eingestellt werden. Über die Pfeile auf der rechten Seite können die MECs gescrollt werden, sofern diese nicht auf eine Seite passen. |
Punkt 9 | Durch einfaches antippen wird der Artikel einmal boniert. Hält man den Button länger gedrückt, erscheint die Mengenabfrage. Die gewünschte Artikel Menge kann auch erst im Nummernfeld eingeben werden und dann tippt man auf den Artikel Button. |
Punkt 10 | Die Tender werden hier in Dunkelblau dargestellt. Bucht man den Schwarzen Tee und tippt direkt danach auf Rum, wird der Rum als Tender an den Hauptartikel mit angehängt. Der Tender hängt sich immer an den zuletzt gebuchten Artikel.![]() |
Punkt 11 | Die Buttons im rechten Bereich können frei Definiert werden. In diesem Fall sind die Gänge 1-4 sowie Preisebene wechseln (z.b. kleine Portion) und Gang Abruf hinterlegt. |
Punkt 12 | Über den grünen Button Tisch wird die Buchung abgeschickt. |
Punkt 13 | Drückt man auf Refresh werden z.b. 4 einzeln bonierte Colas zu einer Position 4xCola zusammengefasst. |
Punkt 14 | Über "Fax/Alpha" wird die Tastatur geöffnet. Der Eingabe Text wird Über "Text einfügen" als Fax an den letzten Artikel mit angehängt. Wählt man "Adresse eingeben" wird es als Rechnungsanschrift des Gastes auf der Rechnung gedruckt. Über Artikel suchen wird eine Volltextsuche gestartet.![]() |
Punkt 15 | Drückt man auf die Stornotaste und wählt danach einen Artikel aus der Liste, wird dieser Storniert. Möchte man z.b. von 100 Bieren, 90 Biere löschen, gibt man zuvor die Menge 90 ein und Storniert dann. |