Hier werden die verschiedenen Funktionen der Tischansicht beschrieben



Die Funktionstasten:

Punkt 1Bei einem grauen Tisch mit Saldo 0 wurde kein Beleg gedruckt. Tisch öffnen, über dem Nummernfeld auf "Druck" tippen und rechts den gewünschten Beleg auswählen. Danach verschwindet der Tisch.
Punkt 2-4
Bei den Tischen gibt es ein Ampelsystem, wird auf dem Tisch nichts gebucht, wechselt der Tisch von grün auf orange und dann auf rot. Das dient als Orientierung für den Kellner, an welchem Tisch er schon länger nichts mehr boniert hat.
Punkt 5
Habt Ihr euch bei der Tischeingabe vertippt, könnt Ihr die Angabe über die Taste "C" im Nummernfeld löschen.
Punkt 6
Wenn man den Button mit den Geldscheinen antippt, wird diese grün. Tippt man jetzt auf einen offenen Tisch, wird dieser sofort auf Bar abgeschlossen und der Standardbeleg wird gedruckt. Zum deaktivieren der Funktion erneut auf die Gelscheine tippen.
Punkt 7
Über das Zahnrad kommt man zu diversen Funktionen wie z.b. Artikel sperren, Finanzwegebereicht....
Punkt 8
Tippt man auf das Symbol mit der Türe und dem Pfeil, loggt man sich aus und die Pin Maske erscheint.
Punkt 9
Der Pfeil wo sich in zwei teile aufteilt ist für das splitten und separieren. Tippt man die Taste an und wählt danach einen Tisch, erscheint die Maske für das Separieren. Gibt man im Vorfeld über das Nummernfeld eine Tischnummer ein, landet man im Splitt Modus.
Punkt 10
Über den Button "Alle Rechnungen" werden logischerweise alle Rechnungen eingeblendet.
Punkt 11
Über die Krone wird die Masterfunktion aktiviert. Diese Taste ist immer da, funktioniert jedoch nur wenn beim angemeldeten Kellner die "Master-Funktion" aktiviert ist.
Punkt 12
Über den Button "letzte Rechnung" wird logischerweise die letzte Rechnung geöffnet um z.b. die Zahlart zu korrigieren.
Punkt 13Über den Button Kellnerabschlag wird die Kellnerabrechnung gedruckt.
Punkt 14Über das Tastatursymbol wird die Tastatur geöffnet.  Gibt man hier einen Namen ein und tippt dann auf den grünen Button "Tisch XYZ öffnen" wird ein Alphatisch für z.b. Stammgäste geöffnet.
Punkt 15Diese 8 Tasten können frei belegt werden.
Punkt 16Über den grünen Button kann die Tischansicht aktualisiert oder  ein neuer Tisch geöffnet werden.