Nachfolgend erklärt sind die Funktionen zum Einlösen, verkaufen oder aufladen von Gutschein in L3. 

Ab der Version 1.8.2. wurde das Gutscheinhandling noch einmal optimiert und vereinfacht. 

Sodass sowohl die Vorgehensweise als die Beschreibung der Button und Masken, die im Prozess verwendet werden, deutlich intuitiver wurden.


Benötigtes Modul:LINA Voucher
Benötigtes Recht:Anmeldung an der Kasse 
Benötigte Version:Ab 1.7.5., um alle Funktionen nutzen zu können min. 18.2.


Funktionen aufrufen

Mit den FUNC Nummern kann man die verschiedenen Möglichkeiten aufrufen. 


FUNC 700 - Mit Gutschein bezahlen 

FUNC 701 - Gutschein aufladen

FUNC 702 - Gutscheinwert abfragen 

FUNC 703 - Gutschein verkaufen


Um eine FUNC Nummer an der Atouch2 zu nutzen, öffne den Tisch, gib die gewünschte Funktionstaste ein und betätige anschließend das Zahnrad. 



Mit Gutschein bezahlen

Mit dieser Funktion kann der Gast seinen offenen Saldo bezahlen, bzw. Teilbezahlen sollte der Gutscheinwert nicht für den kompletten Saldo ausreichen.


(Ansicht App) 
(Ansicht Oberfläche Standkasse)
 


Gutschein aufladen

Mit dieser Funktion kannst du die Lokalen Gutscheine aufladen. 


(Ansicht App)  (Ansicht Oberfläche Standkasse)



Gutscheinwert abfragen

Mit dieser Funktion überprüfst du, welchen Wert der Gutschein aktuell noch besitzt. 


(Ansicht App
(Ansicht Oberfläche Standkasse)


Gutschein verkaufen 

Mit dieser Funktion kannst du Gutscheine direkt an der Atouch2 verkaufen. Der Gutscheincode wird anschließend auf dem Bon gedruckt, je nachdem welchen Gutschein du verkauft hast (LINA Voucher oder LINA Lokal) besteht der Code aus reinen Nummern oder ist alphanumerisch. 


(Ansicht App)
(Ansicht Oberfläche Standkasse)
 



Gutscheinfunktionen mit vorbestimmtem Wert

Über die Dynamischen Button deiner Atouch2 hast du die Möglichkeit die Vorgänge zum Gutschein aufladen, Wert abfragen, Bezahlen und Verkaufen über einen einzigen Button erzeugen. 


Hierzu legst du im Button den ASQL Befehl an.



Zuerst legen wir den dynamischen Button an, anschließend legst du im Button die ASQL Parameter fest. 


ParameterBeschreibung
Func 700/ Func 701 /Func 702 / Func / 703Funktion um mit Gutschein zu bezahlen / Gutschein aufladen / Gutscheinwert abfragen / Gutschein verkaufen
Financenumber Damit legst du den Finanzweg fest, den du beim Bezahlen, Aufladen, Abfragen oder Verkaufen verwenden willst, zum Beispiel MehrzweckgutscheinVerkauf. In LINA kannst unter POS -> Finanzwege, die Nummer heraussuchen.
AmountDas ist der Gutscheinbetrag. Damit legst du den Betrag fest, der beim Bezahlen, Aufladen, Verkaufen verwendet werden soll.
Count
Das ist die Anzahl der Gutscheine, die du verkaufen willst.


Du hast auch die Möglichkeit den Button ohne direkte Auswahl des Finanzweges anzulegen, in dem Fall lässt du einfach Financenumber weg. In dem Fall wird beim Verkaufen und Bezahlen, zunächst der Finanzweg abgefragt. 

Beim Aufladen und Abfragen des Wertes such die Atouch2 aufgrund des eingegeben Gutscheinscodes nach dem passenden Finanzweg. 


Hierzu ein Beispiel, um Gutscheine mit vorbestimmtem Wert aufladen zu können.


Damit wir immer 5€ aufladen können, tragen wir bei ASQL also ein: 

FUNC 701 FINANCENUMBER:(Nummer deines Finanzwegs) AMOUNT:5 


Du kannst groß oder kleinschreiben. 


Die Bezeichnung solltest du für dich passend und eindeutig wählen. 


Am Ende könnte der Button so aussehen: 


Klickst du auf den Button, öffnet sich das Modal zum Aufladen und der vorher festgelegten Betrag ist eingetragen. 

Jetzt gibst du nur noch den Gutscheincode ein und wählst anschließend Gutschein aufladen.