Wenn du mit unserem Modul LINA Team arbeitest, so kannst du die Personaleinteilung über unseren Dienstplan vornehmen. Es gibt grundlegende Einstellungen die du beachten solltest. Diese müssen vor der eigentlichen Bearbeitung des Dienstplans vorgenommen werden, um mit dem Dienstplan arbeiten zu können. 


Benötigtes Modul:LINA Team
Benötigtes Recht: Dienstplan-Einstellungen verwalten


Um zu den Dienstplan Einstellungen KI (BETA) zu gelangen gehst du bitte unter

  • Team
  • Dienstpläne
  • Einstellungen KI (BETA).


Nachfolgend werden dir die einzelnen Tabellenspalten genauer erklärt:

AktivNur aktive Dienstpläne werden dir in der Dienstplanübersicht angezeigt. Ist hier ein Haken, so ist dieser aktiv, sollte ein Kreuz da sein, dementsprechend inaktiv.
NummerDie Nummer des Dienstplanes. Diese wird immer fortlaufend vergeben.
Bereich globalDie unveränderbare Wert dient dazu, innerhalb der Restaurantgruppen sicherzustellen, dass die Bereiche auf den gleichen Nummern liegen und die selbe Bezeichnung haben. 
DienstplanDies ist der Name, wie der Dienstplan in deiner Dienstplanübersicht angezeigt wird. 
Tätigkeitsschlüssel

Der Tätigkeitsschlüssel enthält verschlüsselte Angaben über die Tätigkeit der Mitarbeiter. Die hinterlegten Tätigkeitsschlüssel beschreiben eine "Servicefachkraft im Restaurant".

Anzahl Schichten
In der Anzeige trägst du ein, wie viele Schichten du an dem Tag brauchst, an dem du die meisten Mitarbeiter verplanen musst. Pro Schicht kann ein Mitarbeiter eingesetzt werden.  
WochenbeginnGib hier den Tag ein, an dem bei dir die Woche los geht. 
EffektivitätWähle im Dropdown aus, auf welchen Bereich sich deine Effektivität beziehen soll.
Erweiterte EinstellungenHierunter hast du mehrere Optionen.

Mitarbeiter zuordnen: Klicke am Tabellenende auf den Bearbeitungsstift. Du kannst dann Haken setzen, was die Mitarbeiter in den betroffenen Läden machen dürfen; also Lesen, Teilnehmen, Schreiben oder Bereichsleiter. 

Schichten erstellen: Du kannst Schichten erstellen, in dem du die Von Bis Uhrzeiten einträgst. Oben gibst du an, ab wann der diese gelten soll. Sind dir die hinterlegten Schichten zu wenig, so klicke unten einfach auf + Neue Schicht hinzufügen.
KI-OptionenIn den KI-Optionen findest du mehrere Felder, die du ausfüllen kannst.


Schichten automatisch optimieren: Hier kannst du entweder Nicht optimieren auswählen oder du wählst den Tag aus, an dem die Optimierung stattfinden soll.


Ziel - Effektivität: Wie viel Umsatz soll pro Stunde geschafft werden.


Zeitraum: Schichten dürfen nur in diesem Zeitraum optimiert werden. 


Arbeitszeiten - Mindestbesetzung: Hier kannst du den Zeitraum eingeben, an dem mindestens ein Mitarbeiter anwesend sein muss. 


Mindestdauer einer Schicht: Gib die Anzahl an Stunden ein für die minimale Dauer einer geplanten Schicht. 


Teildienst-Optionen: Hier kann Teildienst aktiviert werden. Dies geschieht nur, wenn die Pause länger als eine Stunde dauert.