Um einen Artikel im System hinterlegen zu können, benötigst du zunächst MEC-Code-Gruppen. Diese sind Oberbegriffe deiner Artikel. 

Beispiele hierfür sind: Speisen, Getränke und Non Food. 


Bitte beachte das immer zuerst die MEC-Code-Gruppe angelegt werden muss.


Benötigtes Recht:Kassenstammdaten/Geräte verwalten
Verkauf verwalten


Übersicht

Um zu dem Menüpunkt MecCodeGruppen zu gelangen gehst du bitte unter

  • POS
  • Verkauf
  • MecCodeGruppen.


MEC-Code-Gruppe

Anlegen: Klicke rechts oben auf das damit du eine neue MEC-Code-Gruppe anlegen kannst. Daraufhin öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem du die Felder ausfüllst und die MEC-Code-Gruppe mit Speichern bestätigst oder mit Abbrechen verwirfst.


Die Felder haben folgende Bedeutungen:

Nummer 
Vergib eine Nummer für diese MEC-Code-Gruppe.
Name 
Gib den Name der MEC-Code-Gruppe ein.
Aktiv
Setze den Haken bei Aktiv, damit die MEC-Code-Gruppe verwendet werden kann.
Beschreibung 
Gib eine Beschreibung an. Dies ist nicht zwingend notwendig sondern optional.
Hauptsparte 
Wähle im Dropdown-Menü die gewünschte Hauptsparte aus.
Farbe 
Du kannst im Dropdown-Menü eine Farbe für diese Gruppe auswählen. Diese werden dir dann dementsprechend in der ATouch angezeigt.
LINA Shop - Name
Gibst du bei LINA Shop - Name etwas anderes ein, als der eigentliche Name, so wird dieser, allerdings nur in deinem Shop angezeigt.


Bearbeiten: Um eine MEC-Code-Gruppe zu bearbeiten klickst du auf den Bearbeitungsstift vor dieser. Nimm im aufkommenden Popup-Fenster die Änderungen vor und bestätige diese mit Speichern oder verwerfe sie mit Abbrechen


Löschen: Eine MEC-Code-Gruppe kann nicht gelöscht werden. Du kannst sie nur auf inaktiv stellen. Gehe dazu entweder über den Bearbeitungsstift in die Maske, entferne den Haken bei Aktiv und klicke auf Speichern. Diese wird dann mit einem X in der Tabellenspalte Aktiv angezeigt.