Auf der Übersichtsseite der Verkaufsartikel hast du eine Konfigurations-KI, welche dir 4 verschiedene Reiter anzeigt. Diese werden dir nachfolgend genauer erklärt.
Benötigtes Modul: | Hier reinschreiben |
Benötigtes Recht: | Verkauf verwalten |
Um zu diesem Menüpunkt zu kommen gehst du bitte unter
- POS
- Verkauf
- Artikel.
Verkaufsartikel
Hier werden dir alle MEC-Codes angezeigt, welche du in LINA hinterlegt hast. Solltest du hinter einigen ein rotes Warndreieck haben, bedeutet dies, dass du in diesem MEC-Code Artikel hast, welche eine andere Steuerkonfiguration haben, als die übrigen Artikel innerhalb dieses MEC-Codes.
Klicke auf einen Artikel, hinter welchem ein Warndreieck aufgeführt ist. Du landest direkt in der Artikelmaske von diesem und kannst den Steuersatz anpassen. Das Warndreieck verschwindet somit.
Standardartikel
Der Reiter Standardartikel gibt an, welche Artikel eine negative Artikelnummer haben. Du kannst den Artikel in eine andere Feinsparte oder in einen anderen MEC-Code packen. Klicke dazu einfach auf den Bearbeitungsstift dahinter und wähle das passende aus dem Dropdown-Menü aus.
Menü in Menü
Du kannst hier sehen, welche angelegten Menüs bereits im Menü in Menü enthalten sind. Du siehst hier nur die Übersicht, wirst aber durch einen Klick auf das Menü oder den Menübestandteil auf die entsprechende Artikelseite geleitet und kannst diese dort bearbeiten.
Standardfinanzwege
Innerhalb der Standardfinanzwege gibt es die Möglichkeit, die Namen dieser Finanzwege (in Teilen) zu ändern.
Derzeit können die Namen der Standardfinanzwege für den Gutscheinverkauf und Gutscheineinlösung in eine gekürzte Version zu ändern. Diese wird nach der Stammdatensynchronisierung auch in der Atouch übernommen.
Wichtig! Hast du eine komplette Neuinstallation erhalten, bekommst von vornherein die gekürzte Version der Standardfinanzwegnamen im Bereich Gutscheinverkauf und Gutscheineinlösung.