Um einen WLAN Gürteldrucker nutzten zu können muss dieser Eingerichtet werden und die Belge entsprechend konfiguriert werden.


Benötigtes Modul:LINA Basic
Benötigtes Recht:Kassenstammdaten/ Geräte verwalten
Benötigte Version:Mindestens Version 1.6.4


Drucker Einrichten

Der Drucker muss im Netzwerk mit einer festen IP-Adresse eingerichtet werden.

Hierbei ist zu beachten das die IP Adresse außerhalb des DHCP-Bereiches liegen sollte.

Wie die Netzwerk-Konfiguration durchgeführt wird sollte in den Anleitungen des jeweiligen Drucker beschrieben sein.



Betriebsbeleg Anlegen

In den Betriebsbelegen unter

  • POS
  • Stammdaten
  • Betriebsbelege

muss eine Betriebsbeleg für die Drucker angelegt werden.

Wird pro Gerät nur ein Drucker verwendet, reicht es hier einen Beleg anzulegen.

Der Beleg muss "Kassenspeziefisch" eingestellt sein.

Beleg anlegen

Zudem muss der Beleg als "Rechnung" in LINA angelegt werden.

  • POS
  • Stammdaten
  • Belege

sowie die Entsprechende Vorlage in das Belegdesign importiert werden




Beleg im Gerät mappen


Im jeweiligen Gerät muss der Betriebsbeleg jetzt mit dem Rechnungs-Beleg gemappt werden.

Hierzu das entsprechende Gerät in LINA aufrufen

  • POS
  • Geräte
  • Kassen



Den Betriebsbeleg dann dem passenden Beleg zuordnen und speichern



Belegwahl in den Betriebsparametern

Damit der Beleg auf dem Gerät genutzt werden kann muss der Betriebsbeleg in der Rechnungswahl im jeweiligen Betriebsparameter ausgewählt werden.

  • POS
  • Stammdaten
  • Betriebsparameter

Betriebsparameter wählen und den Reiter "Rechnung" aufrufen.

Hier dann den angelegten Betriebsbeleg einer Rechnung zuweisen


Die Daten müssen jetzt zur Kassen synchronisiert werden und die Dienste lokal neu gestartet werden.