Hier erkläre ich euch, wie die Funktionsliste aufgerufen werden kann und welche Funktionen es gibt
Benötigtes Modul: | Lina-Basic |
Benötigtes Recht: | Nutzerrolle |
Funktionsliste aufrufen:
- Das Zahnrad anwählen:
Die einzelnen Funktionen:
1. Pause: Hier kannst du deine Pause stempeln, sofern du Zeiterfassung eingerichtet hast
2. Kellnerbericht einzeln: Hier kannst du deinen aktuellen Kellnerbericht ausdrucken lassen
3. Teamoptionen anzeigen:
4. Team beitreten: Hier kannst du einem Kellnerteam beitreten in dem du arbeitest
5. Teammitglied holen; Mit dieser Funktion rufst du ein Teammitglied
6. Teammitglied entlassen: Damit entfernst du ein Teammitglied aus dem bestehenden Team
7. Pager zuordnen: Damit kannst du der Bestellung einen Pager zuordnen
8. Pager löschen: Damit löschst du den zugewiesenen Pager wieder
9. Bondruckoptionen anzeigen:
10. Bondruck Tisch:
11. Bondruck Aufrechnung:
12. Bondruck Gang:
13. Temporäre Umschaltungen anzeigen
14. Verkaufssituationen einstellen: Hier wechselst du die Verkaufsstellen manuell
15. Buchungsjournal: Damit rufst du dir direkt das Buchungsjournal auf
16. Tischjournal: Hier kannst du dir das Journal des zuvor geöffneten Tisches aufrufen
17. Mit Gutschein bezahlen: Öffnet den Gutschein Bezahlvorgang
18. Gutschein aufladen: Öffnet die Gutschein Aufladefunktion
19. Gutscheininformation
20. Gutschein erstellen: Öffnet die Maske zum erstellen eines Gutscheines
21. Finanzbericht täglich: Druckt den täglichen Finanzreport am Bondrucker aus
22. Offene Tische Bericht: Zeigt die offenen Tische im System an
23. Kellnerbericht täglich: Druckt den Kellnerbericht aus
24. Spartenbericht täglich: Druckt den Umsatz nach Sparten aus
25. Artikelbericht täglich: Druckt den Artikelverkaufsbericht aus
26. Verkaufsstellenbericht täglich: Druckt den Umsatz nach Verkaufsstellen
27. Finanzbericht monatlich: Druckt den Finanzreport auf monatlicher Basis
28. Kellnerbericht monatlich: Druckt den Kellnerbericht auf monatlicher Basis
29. Spartenbericht monatlich:
30. Artikelbericht monatlich: Druckt den Artikelverkaufsbericht auf monatlicher Basis aus
31. Verkaufsstellenbericht monatlich: Druckt den monatlichen Umsatz nach Verkaufsstellen
32. ZVT Tagesabschluss: Führt den tagesabschluss an angebundenen ZVT EC-Geräten aus
33. Tischübergabe: Öffnet die Maske der Tischübergabe
34. Tischübernahme: Öffnet die Maske der Tischübernahme
35. Letzte Rechnung: Ruft aus dem System, die letzte, eigene Rechnung auf.
36. Rechnung wiederholen: Öffnet das Menü der Rechnungsauswahl
37. Rechnung (25) wiederholen; Zeigt die letzten 25 Rechnungen an
38. Zahlungen löschen: Hiermit kann die aktuelle Zahlart auf dem Tisch gelöscht werden
39. Rechnungsaufruf Vergangenheit: Öffnet das Menü um Rechnungen aus der Vergangenheit wieder zu eröffnen
40. Rechnung/Nummer Vergangenheit: Damit kann man Rechnungen aus der Vergangenheit anhand der vorliegenden Rechnungsnummer öffnen.
41. Zahlung f. Rechnung wechseln: Damit kann die Zahlart in der aufgerufenen Rechnung direkt gewechselt werden
42. Gastnummer mit Saldo:
43. Fremdwährung: Zeigt die zusätzlich hinterlegte Währung und Kurs an
44. Artikel sperren: Hier können Artikel gesperrt werden. Gesperrte Artikel können nicht boniert werden.
45. Artikel entsperren: Zuvor gesperrte Artikel, können hier wieder entsperrt werden
46. Artikel Stück setzen: Setzt die noch verbleibende Stückzahl des Artikels, Bei Abverkauf auf 0 ist der Artikel gesperrt
47. Debitorensuche:
48. Debitor zuordnen:
49. Debitor erstellen/updaten:
50. Anzahl Erwachsene: Ändert die Anzahl der erwachsenen Gäste am Tisch
51. Anzahl Kinder: Ändert die Anzahl der Kinder am Tisch
52. Anzahl Kleinkinder: Ändert die Anzahl der Kleinkinder am Tisch
53. Postleitzahl eingeben:
54. Bitte Wechselgeldbestand eingeben:
55. Bitte Bargeldbestand eingeben:
56. Tagesabschluß starten: Damit öffnet sich das Menü um einen manuellen Tagesabschluß durchzuführen.
57. Betriebsprofil umschalten: Damit kann man manuell den Betriebsparameter umschalten.
58. Preisebene umschalten: Hiermit lässt sich die Preisebene manuell umschalten
59. Masterkellner Anmeldung: Damit kann man sich als Masterkellner anmelden
60. Kellnerwechsel: Ermöglicht den manuellen Kellnerwechsel
61. PIN erstellen: Damit lässt sich eine neue PIN erstellen
62. Kasse schließen: Schließt die Kasse