Ab der Kassenversion 1.8.0 ist "Tap2Pay" integriert. Hiermit ist es möglich LINA Pay Zahlungen über das Android Gerät ( PartnerTech MT6635 ) zu tätigen.





VoraussetzungMerchant Account
Benötigte Version:mindestens 1.8.0

Um Tap2Pay nutzen zu können müssen im System gewisse Konfigurationen vorgenommen werden.



  • Tay2Pay Provider muss in LINA eingerichtet werden.
  • Sollte neben Tap2Pay auch der Adyen Zahlungsprovider verwendet werden müssen separate Finanzwege für das Kartenmapping angelegt werden, sowie ein Finanzweg der die Zahlung startet. Beispiel "Tap2Pay".
  • Es muss auf dem Android Gerät der "Play Store" eingerichtet werden. Hierzu muss ein Nutzerkonto eingerichtet werden und die APP "Adyen Payment" geladen und installiert werden.
  • Das Handheld muss eine feste IP-Adresse außerhalb des DHCP-Bereiches im Netzwerk erhalten.



In LINA ein neuer Zahlungsprovider angelegt werden:


Type im ZahlungsproviderElPay
APIKeyMuss in Adyen neu angelegt werden
  • Developer
  • API Credentials
  • Create New Credatial
  • In Punkt "POS"
    •  "Role" muss der Parameter "Adyen Payment Role APP" gesetzt sein 
  • Unter "Server Settings
    • Authenication muss der "API Key" neu generiert werden Wichtig ist hier das der Key gesichert wird, da er nur einmalig beim Erstellen komplett angezeigt wird.
StoreIDNoch nicht funktional
KeyIdentifierAus Einstellungen in Adyen der Terminal Settings übernehmen
KeyPassphraseAus Einstellungen in Adyen der Terminal Settings übernehmen
KeyVersionAus Einstellungen in Adyen der Terminal Settings übernehmen
FUNCummNummer des Tagesabschluss Beleg ( wie in ZVT oder Adyen )
TrinkgeldabfrageNoch nicht funktional
Testmodus
Type in den EinstellungenTAP2PAY
Terminal
  • Name kann frei gewählt werden
  • IP Adresse muss fest auf dem MT6635 vergeben sein
  • Port = 16548
  • Terminal Hier muss das MT6635 ausgewählt werden auf dem die APP installiert ist. Hierbei ist zu beachten das nur ein Kassen Terminal ausgewählt ist.


Bei Netzwerken mit einer Firewall kann es dazu kommen das Zahlungen nicht erfolgreich ausgeführt werden. Hier müssen in der Firewall die Ports 80 und 443 freigegeben werden.


FAQ: