Nachdem die Schnittstelle konfiguriert und LINA mit Deliverect verbunden ist, musst du diesem zweiten Schritt Artikel freigeben und zu Deliverect übertragen.
Außerdem wird aus der Information über MEC und Menüzusammenstellungen eine Speisekarte in Deliverect erzeugt.

Wie du dabei vorgehst, erfährst du nachfolgend.



Benötigtes Modul:Deliverect Schnittstelle
Benötigtes Recht:GF-Ansicht und "Mein Laden"



Artikel für Deliverect aktivieren

Jeder Artikel, der nach Deliverect importiert werden soll, wird für Deliverect aktiviert. Die Verkaufsstelle "Außer Haus" muss im Artikel hinzugefügt sein.



Dabei müssen Tender oder Auswahlartikel in Menüzusammenstellungen nicht eigens für Deliverect aktiviert werden, aber der Artikel selbst muss aktiv sein und die Verkaufsstelle "Außer Haus" haben.

Top ↑ 


LINA Artikelstamm in Deliverect bereitstellen

In Deliverect werden die MEC, Artikel mit Tendern und Menüzusammenstellungen von LINA importiert.

Wechsle bitte auf die Deliverect Webseite

  • https://frontend.deliverect.com

logge dich dort mit deinem User und Passwort ein und wähle deinen Standort.


Artikel importieren

Produkte synchronisieren importiert alle Artikel mit PLU von LINA.



Alle für Webshop, Channel und Lieferdienste notwendigen Stammdaten werden übernommen

  • bei den Artikeln werden alle Artikelstammdaten der PLU inkl Beschreibungen, Bilder, Allergene usw. 
  • die Preise und Steuern sind aus der eingestellten Verkaufsstelle
  • zu den Artikeln werden die jeweiligen Tender und Optionen bei Menüzusammenstellungen importiert.
  • MEC werden als Kategorien in Derliverect angelegt


Prüfe Deine Artikel in Deliverect > Produkte

Sind diese nicht passend, wird der Artikelstamm in LINA angepasst und erneut importiert.


Fehlerprüfung

Fehler beim Import werden an zwei Stellen angezeigt:

In Deliverect stehen Fehler in den Betriebsberichten.



Vor allem bei "FEHLER 400" ist das Protokoll von LINA sehr viel detaillierter. Nicht eingestellte Verkaufsstellen, fehlende Preise oder Steuern werden hier je Artikel angezeigt.

LINA > Config > Schnittstellen > Logs




Passe den Artikelstamm in LINA an und importiere erneut.


Wenn im Menubuilder von Deliverect Einstellungen für Artikel, Menüs und Preise gemacht werden, kommt es zu Abweichungen bei den Bestellungen.

Top ↑ 


Speisekarte importieren

Nachdem alle Artikel nun in Deliverect vorhanden sind, müssen noch die Zuordnungen der Artikel gelesen und die Menüzusammenstellungen von LINA importiert werden. Daraus entsteht die Speisekarte "Menü" in Deliverect.


Menü im Menü, im Menü

Wichtig, diese Funktion kann in der Kasse erst ab der Version 1.8.2. verwendet werden.

Es ist möglich auch Menü im Menü, im Menü anzulegen. 

Der übergeordnete Artikel ist ein Menü, in diesem kann man als Beilage ebenfalls ein Menü hinterlegen, in der Beilage selbst kann wiederum ebenfalls ein Menü hinterlegt werden. 



Bei der Übertragung aus LINA wird im Falle von Menü im Menü, im Menü, das dritte Menü "abgeflacht": Das bedeutet, das dritte Menü wird um eine Ebene hochgezogen und übernimmt den Preis des übergeordneten Menüs. Visuell ist das daran erkennbar, dass das Menü auf die gleiche Ebene gezogen wird wie das übergeordnete Menü und damit beide Menüs dem Hauptmenü untergeordnet sind. 


Ein Beispiel: 

Menü 1 = Hauptmenü

Menü 2= Untergeordnetes Menü von Menü 1

Menü 3 = Untergeordnetes Menü von Menü 2


Nach dem Übertragen aus LINA, werden Menü 2 und Menü 3 auf gleicher Ebene dem Hauptmenü (Menü 1) untergeordnet. Menü 2 und Menü 3 verschmelzen dadurch zu einem Artikel und werden so auch an der Kasse ausgegeben. Das heißt, wenn man Menü 3 bestellt, bestellt man auch Menü 2. 

Die Mindestauswahl von Menü 2 wird dabei außer Kraft gesetzt, gegebenenfalls übernimmt Menü 3 den Preis von Menü 2, sofern ein Preis gesetzt wurde. 


Somit lassen sich die verschiedensten Menüstrukturen abbilden. 


Derzeit kann eine Übertragung von Menüs in MEC-Codes stattfinden, allerdings können diese von der Kasse nicht verarbeitet werden. 




Top ↑ 


Speisekarte prüfen und Testbestellung

Entspricht die Speisekarte in Deliverect deinen Vorgaben, kannst du aus dem Test-Webshop von deliverect eine Bestellung aufgeben.


Artikel in die Channel verteilen

Die Verbindung mit den verschiedenen Channels (Bestell- und Lieferdienste) übernimmt der Deliverect onboarding support.


Top ↑