In der Kasse dann die Funktion "Pager" genutzt werden.
Pager in der Gastronomie sind kleine Empfangsgeräte, die entweder Gäste informieren, sobald ihre Bestellung fertig ist, oder dem Personal eine diskrete Kommunikation ermöglichen. Sie erleichtern die Koordination und helfen, Wartezeiten und Schlangen zu reduzieren. Diese können aber nicht direkt an die Kasse angebunden werden.
Benötiges Modul | LINA POS |
Benötigtes Recht | Kassenstammdaten/Geräte verwalten (2) |
Um die Funktion nutzen zu können, rufe deinen gewünschten Betriebsparameter auf
- POS
- Stammdaten
- Betriebsparameter
und wähle den Reiter "Tisch".
Es gibt 3 Möglichkeiten
- Tisch hat Pagernummer
- Pagernummer eindeutig
- ändern nach Bondruck
Tisch hat Pagernummer
Wird ein Tisch geöffnet, kommt die Meldung das eine Pager Nummer eingegeben werden muss
Pagernummer eindeutig
Ist eine Pager Nummer bereits auf einem Tisch gesetzt, kann diese nicht mehr auf einen anderen Tisch gesetzt werden.
Pager "1" ist auf Tisch 1 gesetzt. Pager "1" kann dann nicht mehr auf anderen Tischen vergeben werden.
ändern nach Bondruck
Die Pager Nummer kann über die Funktionen ( Zahnrad-Taste ) der Kasse auch geändert werden wenn bereits ein Bondruck für den entsprechenden Tisch ausgelöst wurde.
Anwendung in der Kasse
Über die Funktion 27 oder als dynmaische Taste mit dem ASQL "FUNC 27" kann ein Pager vergeben werden oder alternativ, je nach Einstellungen neu zugeordnet werden.
Über die Funktion 28 oder als dynamische Taste mit dem ASQL "FUNC 28" kann ein Pager wieder vom Tisch entfernt werden wenn der Tisch noch nicht gesendet wurde.