Mit unserer Schnittstelle zur Warenwirtschaft KOST hast du zwei Funktionen, die dich in deinem Arbeiten unterstützen.

Zum einen kannst du bei KOST hinterlegte Artikelstammdaten zu LINA importieren, zum anderen kannst du die Datensätze aus deiner Kasse pro Rechnung an KOST exportieren.
Die Schnittstelle verbindet LINA online mit KOST IFC (InterFaCe), der Webschnittstelle der Firma KOST. Daten werden regelmäßig oder auf Anforderung ausgetauscht. Für die Nutzung muss der Datenaustausch individuell an die Struktur in KOST angepasst werden.


Import der Artikelstammdaten

Hast du deine Artikel in KOST geführt, werden diese bei der Nutzung der Schnittstelle zu LINA importiert.

Du kannst dabei zwischen folgenden Intervallen wählen:

  • Jede 10 Minuten
  • Jede 30 Minuten
  • Jede Stunde
  • Jede zwei Stunden
  • Jeden Tag


Importiert werden

  • Verkaufsstellen
  • Produktgruppen (MecCodes, Hauptsparten, Feinsparten etc.)
  • Artikel


Den Import kannst du aber auch manuell anstoßen, wenn du beispielsweise immer nur dann einen neuen Import tätigen möchtest, sobald du neue Artikel hinzugefügt hast oder diese bearbeitet hast.


Ist ein Artikel im Bereich

  • POS
  • Verkauf
  • Artikel

schon mit einer Artikelnummer hinterlegt, die es auch in KOST gibt, so wird dieser überschrieben. KOST hat Priorität. 


Export der Rechnungen / Umsätze

Du kannst außerdem die Einstellung treffen, dass deine Umsätze an KOST exportiert werden.

Die Datensätze sind damit so aufgebaut, dass der gesamte Umsatz pro Rechnung an KOST übergeben werden.

Wurde beispielsweise ein Tisch mit zwei Rechnungen abgeschlossen, gibt es zwei Datensätze die an KOST übergeben werden.