Wenn du in LINA Verkaufsartikel anlegst, so kannst du neben der Rezeptur auch Bilder und Videos hinterlegen.

Diese sind vor allem dann sinnvoll, wenn du mit dem Modul LINA Shop arbeitest und deine Gäste in deinem Online-Shop zu deinen Speisen auch aussagekräftige Bilder sehen sollen. 


Benötigtes Recht:Verkauf verwalten


Um zum Bereich Artikel-Rezeptur/Eigenschaften zu gelangen, gehe bitte unter

  • POS
  • Verkauf
  • Artikel.


Bilder deines Artikels können hier abgelegt werden. Klicke dazu entweder auf Dateien hier ablegen, um sie hochzuladen oder ziehe die gewünschte Datei in das Feld. Anschließend wird das Bild angezeigt und du kannst noch einige Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen beziehen sich auf die Höhe im Rezeptbuch, die Reihenfolge, den Header und den Footer. Auch hier hast du die Möglichkeit mehrere Bilder hochzuladen. Anhand des X kannst du das Bild wieder löschen.



Hier hast du die Möglichkeit, eine URL zu hinterlegen, welcher deine Kunden dann zu einem Video führt, welches den Artikel präsentiert.  Zur URL-Auswahl, also aus Quelle, steht dir Youtube, Vimeo oder ein Externer Anbieter zur Verfügung. Hierzu musst du im Dropdown-Menü zunächst die passende Quelle auswählen und dann die URL hinterlegen. Möchtest du die URL löschen und durch eine Neue ersetzen, lösche diese einfach raus oder überschreibe die ursprüngliche URL.  

AI Bild Konfigurator 

Mit dem AI Bild Konfigurator kannst du deine Artikel jetzt noch besser in Szene setzen. Im Webshop oder im Selfordering nutzbar. 


Die AI nutzt dabei sowohl eine allgemeine Beschreibung für deine Bilder, als auch die Beschreibung zum Artikel selbst. 


Die allgemeine Bildeinstellung (Hintergrund, Untergrund, Deko) legst du in den Ladenstammdaten fest, damit haben deine Bilder immer das gleiche Setting: 


  • Config
  • Ladenstammdaten
  • AI Tools 

Dort kannst du die "Rahmendaten" hinterlegen. Ein Beispiel: 


LINA nutzt hierbei einen sogenannten AI Prompt, das bedeutet, es handelt sich um eine Eingabeaufforderung, die an ein AI-Modell gegeben wird. Daher solltest du die Beschreibung auch so angegeben. 




Wichtig!

Die Nutzung unserer AI-Tools darf unter keinen Umständen zur Erstellung, Verbreitung oder Förderung folgender Inhalte erfolgen:

  • Sexualisierte Inhalte, insbesondere Darstellungen, die gegen den Schutz von Minderjährigen verstoßen.
  • Gewaltverherrlichende Inhalte, die Gewalt oder Misshandlung fördern, verharmlosen oder verherrlichen.
  • Hassrede oder diskriminierende Inhalte, einschließlich fremdenfeindlicher, rassistischer, antisemitischer, homophober oder anderer menschenverachtender Äußerungen.

Die Einhaltung dieser Grundsätze ist verbindlich. Verstöße können zu sofortigem Ausschluss von der Nutzung unserer Dienste sowie zu weiteren rechtlichen Schritten führen.

Wir setzen uns für einen respektvollen, sicheren und verantwortungsvollen Einsatz unserer Technologien ein.




Hast du deine Rahmendaten hinterlegt, kannst du nun im Artikel die Beschreibung und Bezeichnung anpassen, um dein Bild daraufhin generieren zu lassen. 


  • POS 
  • Verkauf
  • Artikel
  • gewünschten Artikel auswählen
  • Webshop/Selfordering/Lieferanten
  • Bezeichnung 5


Die AI-Methode verwendet entweder den Artikelnamen (wenn Bezeichnung5 nicht verwendet wurde) oder Bezeichnung5 und Beschreibung5. 


Ein Beispiel: 


Bezeichnung 5: Burgermenü mit Cola

Beschreibung 5: Probiere unseren super saftigen Doppelsmashburger, mit gerösteten Zwiebeln, ordentlich Beef und unseren knusprigen Pommes. Die Deluxesoße rundet das ganze mit einem Aroma von Honig und Senf ab. 


Nun wechselst du in den Reiter "Bilder/Videos". 

Dort betätigst du den AI Button. Innerhalb von 30 Sekunden wird dein Artikelbild generiert. 


In deinem Selfordering könnte es dann so aussehen: