Du kannst in LINA auch Reservierungen für Kunden vornehmen, falls diese telefonisch oder direkt vor Ort, einen Tisch reservieren möchten. Beachte hierbei bitte, dass für dich in LINA die globalen Einstellungen nicht gelten.
Benötigtes Modul: | LINA Table |
Benötigtes Recht: | Reservierungen einsehen |
Um zum Bereich Reservierungen zu gelangen, gehe bitte unter
- Table
- Reservierungen.
Anhand des Datumsfelds oben links wählst du das Datum aus, für das du die Reservierungen einsehen möchtest.
Falls dort eine große Anzahl an Einträgen vorhanden ist, kannst du entweder die Sortierungspfeile in den einzelnen Tabellenspalten nutzen oder rechts in der Suchleiste zum Beispiel den Namen des Kunden eingeben.
Alternativ kannst du auch die Suchfelder innerhalb der jeweiligen Tabellenspalten verwenden.
Um eine neue Reservierung anzulegen klickst du auf das + rechts oben.
Durch einen Klick auf das PDF-Zeichen werden dir alle Reservierung für diesen Tag angezeigt und du kannst dir eine Reservierungsliste ausdrucken.
In der Übersicht werden dir dann die Nummer (ID) der Reservierung angezeigt. Diese wird vom System fortlaufend vergeben und kann nicht geändert werden.
Danach siehst du das Datum und die Uhrzeit für wann die Reservierung angelegt wurde. Ebenso zeigt es dir die Anzahl an, für wie viele Personen du reserviert hast.
Die Daten des Kunde, also Vor- und Nachname, sowie Handynummer und E-Mail-Adresse.
Falls eine Anmerkung, also Kommentar, eingegeben wurde, siehst du dieses in der gleichnamigen Tabellenspalte.
Der Status zeigt dir an ob die Reservierung Reserviert wurde oder schon Bestätigt.
Anhand der Quelle siehst du ob die Reservierung online vorgenommen oder manuell vom Gastronomen vorgenommen wurde.
Die Aktion lässt dich die Reservierungen bearbeiten.