Einige Kassensysteme sprechen die SWISSBIT - TSE nicht direkt an sondern nutzen den LAN-Connector. 


https://tse.gastro-mis.de/tse/produkt/lan-tse-windows-dienst/



Systemvoraussetzungen: 

- Windows 10 (IoT) oder Windows 11 (IoT); Windows Server 2016, 2019, 2022

- Co-installed software by windows installer: Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable (x86) – 14.25.28508

- Supports USB Module 2.0 and 3.0


Der LAN - Coennctor stellt eine Brücke zwischen einer SWISSBIT - Hardware-TSE und der Kassensoftware zur Verfügung. Bitte sprechen Sie die Installation unbedingt mit dem Händler oder Hersteller Ihrer Kassensoftware ab. Die Installation des Connectors alleine führt nicht dazu, dass die Kassendaten auf der TSE abgesichert werden. 


Um den LAN - Connector zu installieren Laden Sie bitte das SWISSBIT SDK nach Ihrem Kauf im Shop auf der "Downloadübersicht" herunter. Die Datei können sie mit den meisten gängigen Packprogrammen entpacken, auf jeden Fall aber mit 7zip: https://7-zip.de/index.html

Nach dem entpacken rufen Sie bitte den Ordner sdk-online/LAN_TSE/Setup/Windows auf und führen die darin enthaltene Datei Setup-Swissbit-LAN-TSE-Win10-v2.0.11.exe (ggf. auch LanTSE.exe) aus. Folgen sie den Anweisungen des Installationsprogrammes. 


Für Endkunden/Anwender: Bitte sprechen Sie die Installation immer mit Ihrem Kassenhändler oder Kassenhersteller ab. Unter umständen sind weitere/andere Schritte nötig, die wir leider nicht pro Kassensystem ausführen können. 


Während der Entwicklungsphase

 

Während Sie den LAN-Connector und die SWISSBIT TSE an Ihre Software anbinden, nutzen Sie bitte das Implementierungskit II (https://tse.gastro-mis.de/tse/produkt/tse-implementierungspaket2/) statt einer produktiven TSE. Die Dev-TSEs verhalten sich 100% identisch zum produktiven System, außer das hier ein Factory-Reset möglich ist, sodass sie das Anbinden der TSE beliebig oft testen können.