Betriebsbelege dienen dazu, einzelne Belege zentral einstellen zu können.
Dazu wird ein Betriebsbeleg angelegt und im jeweiligen Betriebsparameter mit dem gewünschten Beleg gemappt.
Unterschieden wird hier in Betriebsparameter spezifischer Beleg und kassenspezifischer Beleg.
Benötigtes Modul: | LINA Basic |
Benötigtes Recht: | Kassenstammdaten/Geräte verwalten |
Einen Betriebsbeleg anlegen
Einen Betriebsbeleg kannst du hier anlegen:
- POS
- Stammdaten
- Betriebsbelege
Auf dieser Seite kannst du mit einem Klick auf das + einen neuen Betriebsbeleg anlegen.
Nummer | Nummer wird automatisch vergeben. Kann nach Wunsch verändert werden. |
Name | Namen des Belegs vergeben. |
Aktiv | Muss gesetzt sein, um ihn verwenden zu können. |
Beschreibung | Alternativ kann eine Beschreibung vergeben werden. |
Belegtyp |
|
Belegart |
Beispiel BAR: Hier ist dem Betriebsbeleg der "Theken Bon" im Betriebsparameter zugeordnet Erklärung einfügen was ein Theken BON ist ![]()
Beispiel Gürteldrucker: Hier ist dem Betriebsbeleg in der Kasse der Beleg "Gürteldrucker" zugeordnet. Erklärungen einfügen, was man mit einem Beleg aus dem Gürteldrucker macht. ![]() |