Mit dem Workflow wird bestimmt, in welchen Status Artikel und oder Tische verschickt werden, wenn sie von der Küche am Monitor bearbeitet werden.

Als Beispiel: Es kommt ein Tisch mit Artikeln in die Küche und erscheint im Status "Eingang". 

Der Koch setzt den Tisch dann einen Status weiter auf "In Arbeit". Je nach getroffenen und eingestellten Parametern in den Monitoringeinstellungen werden Bons an einzelnen Posten gedruckt und oder Artikel an weiteren Monitoren angezeigt, die dann am Posten abgearbeitet werden.

Im jeweiligen Monitor wird eingestellt, ab welchem und bis zu welchem Status sie angezeigt werden sollen.

Benötigtes Recht:Kassenstammdaten/ Geräte verwalten


Übersicht

Der Workflow ist vordefiniert. Kann aber individuell angepasst werden.

Die Einstellungen triffst du im Bereich unter

  • POS
  • Monitoring
  • Workflows.


Zur Erklärung, erläutern wir als Beispiel Nummer 10 "Parken":

AktionenDurch Anklicken des Bearbeitungsstifts können die Einstellungen des jeweiligen Status vorgenommen werden. 
NummerNummer des Status (Die kleinste Nummer ist der erste Status für das Monitoring, die größte der letzte Status). 
Name
Der Name des Workflows. 
BildBild, welches am Monitor im jeweiligen Status angezeigt wird. Hier kann keine Änderung vorgenommen werden!
VerlinkungenDabei handelt es sich um die Einstellung für die Küchenmonitore. Hier wird festgelegt, in welchen Status gewechselt werden soll, wenn der Tisch am Monitor weitergesetzt wird. Wie im Bild oben eingestellt würde ein Tisch oder Artikel vom Status "Eingang" in den Staus "In Arbeit" wechseln, welcher die Nummer 30 hat.
Verlinkung - SchankanlageAnalog zu "Verlinkung". Nur nochmals separat für die Schankmonitore.