Eine Schankanlage wird verwendet, wenn Getränke in unterschiedlichen Gebindegrößen von einem Automaten befüllt werden. Hierzu wird an der Kasse zum Beispiel Cola 0,2L boniert. Der Schankkellner kann dann für den Tisch auch nur die Getränke in den Gebindegrößen ausgeben die Boniert wurden.

Um eine oder mehrere Schankanlagen betreiben zu können muss dieses erst in LINA angelegt werden. Nachstehend wird erklärt was hierfür nötig ist. 


Benötigtes Recht:Kassenstammdaten/ Geräte verwalten


Bitte beachte, das, um eine Schankanlage anzulegen, LINA Master sein muss.


Übersicht

Gehe hierfür bitte unter

  • POS
  • Geräte
  • Schankanlagen.

 

Schankanlage anlegen

Hier klickst du dann oben rechts auf das "+-Zeichen" um ein neues Gerät anlegen zu können, und trägst dann alle nötigen Daten dort ein. Am Ende speicherst du deine Einstellungen.


Der Bereich Neue Kasse enthält einige Auswahlmöglichkeiten. Diese werden nachfolgend in der Tabelle genauer erklärt. 

NummerTrage hier  die Nummer der Schankanlage ein.

Hinweis: Wird automatisch ausgefüllt, kann bei Bedarf aber angepasst werden.

Name
Trage hier den Namen der Schankanlage ein.
Aktiv
Aktiviere hier die Schankanlage für das System.
Beschreibung
?
ACF
ACF auswählen welches verwendet werden soll.
Seriennummer
Trage hier die Seriennummer der Schankanlage ein.

Hinweis: Die Seriennummer kannst du frei wählen.

Stationsnummer
Trage hier die Stationsnummer der Schankanlage ein.
Schankanlagentyp
Hier den Typ der Schankanlage auswählen
Fixer Kellner 
Hier wählst du bitte aus, ob die Schankanlage einen festen Kellner haben soll.
Arbeiten als 
Hier wählst du bitte aus, als was die Schankanlage arbeiten soll.
Betriebsparameter
Trage hier den Betriebsparameter der Schankanlage aus.

Anschluss
Wähle hier "IP" und trage die IP Adresse und den Port entsprechend in die Felder ein.
Prüfsumme
Diese Einstellung kommt nur vor, wenn du als Schankanlagentyp E-Protokoll-WMF ausgewählt hast.
Kann aktiviert werden wenn eine zusätzliche Überprüfung des Datensatzes verwendet werden soll (Einstellung muss mit Schankanlage abgeglichen sein). 
Kellnerspeziefische Kredite
Diese Einstellung kommt nur vor, wenn du als Schankanlagentyp E-Protokoll-WMF ausgewählt hast. 
Setze den Haken, wenn du Kellnerspezifische Kredite erlauben möchtest.
Kellnernummer
Diese Einstellung kommt nur vor, wenn du als Schankanlagentyp E-Protokoll-WMF ausgewählt hast.
Wähle hier aus diese2- oder 3-stellig sein soll.
Device-Name
Diese Einstellung kommt nur vor, wenn du als Schankanlagentyp GIO ausgewählt hast.
Schreib den Device-Name hier hinein.
Device- NummerDiese Einstellung kommt nur vor, wenn du als Schankanlagentyp GIO ausgewählt hast.
Gib hier die Device-Nummer ein.
Freigabe-Bit(ab 2.00 B)
Diese Einstellung kommt nur vor, wenn du als Schankanlagentyp GIO ausgewählt hast.
Wähle hier aus dieser oder sein soll.
Bondruck 
Aktiviere hier den Bondruck für die Schankanlage.
Kellner verwenden 
Aktiviere hier ob Kellner für die Schankanlage verwendet werden soll. 
Tische verwenden 
Aktiviere hier ob Tische für die Schankanlage verwendet werden soll. 
Umsatz löschen 
Aktiviere hier das die Umsätze der Schankanlage gelöscht werden.
Kredite löschen 
Aktiviere hier  das die Kredite der Schankanlage gelöscht werden.
Keine Kreditstückzahlen verwenden 
Hier aktivierst du, das keine Kreditstückzahlen bei der Schankanlage verwendet werden. 
Kellnermapping (dd#=amadeus#)
Wenn Kellner unterschiedliche Nummern in Schankanlage und LINA haben, können diese im Mapping angepasst werden:

Für das Kellnermapping die Kellnernummer der Schankanlage in der unteren Tabelle eintragen und hinter einem "="-Zeichen die Kellnernummer, welche in Amadeus II hinterlegt ist, angeben. 
Debit Artikelmapping (dd#=amadeus#)
Wenn Artikel unterschiedliche Nummern in Schankanlage und LINA haben, können diese im Mapping angepasst werden:

Für das Artikelmapping die Artikelnummer der Schankanlage in der unteren Tabelle eintragen und hinter einem "="-Zeichen die Artikelnummer, welche in Amadeus II hinterlegt ist, angeben. 


Schankanlage bearbeiten

Um eine Schankanlage zu bearbeiten klickst du auf den Bearbeitungsstift vor dieser. Nehme die gewünschten Änderungen vor und bestätige diese mit Speichern oder verwirf sie mit Abbrechen.


Schankanlage löschen

Eine Schankanlage kann nicht gelöscht werden. Du kannst sie aber auf inaktiv stellen. Klicke dazu auf den Bearbeitungsstift vor der gewünschten Schankanlage, entferne den Haken bei Aktiv und klicke anschließend auf Speichern. Die Schankanlage wird dir nun in der Übersicht, in der Tabellenspalte Aktiv, mit einem Kreuz angezeigt.