Die Schnittstelle Kassenarchiv-Upload übergibt deine Geschäftsvorfälle vom Vortag automatisiert und revisionssicher an DATEV. Die Daten werden im Format der DSFinV-K bzw. als DFKA-Taxonomie archiviert und 10 Jahr aufbewahrt. Es ermöglicht eine direkte Weitergabe an das DATEV Kassenbuch online für die Verarbeitung durch den Steuerberater.


Voraussetzungen


  • Bestehendes Benutzerkonto bei DATEV mit dem Produkt "Kassenarchiv"
  • Bestehenden LINA-Laden
  • Lizenziertes Financemodul
  • Bestehende Kassensynchro
  • Hinterlegte Ladenstammdaten in deinem LINA-Laden


Hast du noch kein bestehendes DATEV-Benutzerkonto, kannst du dich auf folgender Seite registrieren: https://login.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/



Benötigtes Modul:LINA Finance
Benötigtes Recht:Buchhaltungsimport



Einrichtung

Die Einrichtung muss sowohl in LINA als auch in Datev stattfinden. 


Einrichtung in LINA

Gehe unter

  • Finance
  • Steuerberater
  • Einstellungen.



Dort findest du die Datev-Schnittstelle DATEV - Kassenarchiv-Upload. Unter DATEV - Kassenarchiv-Upload wird dir eine Seriennummer angezeigt:


Die Seriennummer musst du dir zunächst kopieren, um diese dann in DATEV einzutragen. Gehe nun auf den Button Mit DATEV verbinden.

 

Einrichtung in DATEV

Das Kassenarchiv ist ein Produkt aus dem DATEV-Shop Kassenarchiv online. Dies muss vorher gebucht sein.
Weitere Hilfe bei MyDATEV Mandantenregistrierung: DATEV-Cloud-Anwendungen selbst ...  

Nach Betätigung des Buttons "Mit DATEV verbinden" in LINA wirst du auf die Anmeldemaske von DATEV geführt. Melde dich bitte auf dieser Seite bitte mit Ihren Anmeldedaten vom DATEV-Portal "MeinFiskal" ein. Wechsele zunächst in Kassenarchiv online.



Nun legst du dir einen neuen "Kassenordner" an.


Wenn du einen neuen "Kassenordner anlegst", erhältst du die Maske, in der du die Seriennummer deiner Kasse aus LINA eingibst:


Nun klickst du auf den Button Speichern. Damit steht deine Verbindung zum "Kassenarchiv-Upload" und deine Tagesabschlüsse für den Vortag werden nun automatisch jeden Abend an DATEV übergeben. 


Beispiel

Deine Umsatzdaten vom 20.03. werden am 21.03. (Nach Durchführung des Tagesabschlusses) an LINA übergeben und laufen ins Kassenbuch. Somit stehen dir die Daten, welche am 20.03. in der Kasse boniert wurden, am 22.03. in DATEV zur Verfügung.


technische Umsetzung

LINA verbindet sich per API mit dem DATEV Datenservice Kassenarchiv. Beim Auftrag "Mit DATEV verbinden" wird durch die Anmeldung, das Eintragen der Kasseninformation und das Anlegen eines Archivordners eine dauerhafte geschützte Verbindung zwischen dem LINA TeamCloud Laden und DATEV eingerichtet.

Die Daten werden im Format der DSFinV-K bzw. als DFKA-Taxonomie archiviert. Es enthält auch die Daten der TSE nach KassenSichV. Durch dieses Standardformat können die Tagesabschlüsse in DATEV weiterverarbeitet werden.