Sie können Ihren UberEats Store anhand der Schnittstelle mit Amadeus360 verbinden.
INHALTSVERZEICHNIS
- Voreinstellungen
- Artikel zuordnen
- Artikel hochladen
- Anzeige im Shop
- Lieferkosten und Trinkgeld verbuchen
- Weitere Felder aus Bestellung übernehmen
- Anzeige der Notizen
Voreinstellungen
Um UberEats zu nutzen gehen Sie, wie in diesem Handbuch erklärt, vor.
Module buchen
Sie benötigen hierfür das Modul Uber Eats Schnittstelle. Wie Sie die Module buchen erfahren Sie in unserem Handbuchartikel Marktplatz - Module buchen, kündigen und aufwerten.
Einstellungen
Haben Sie die notwendigen Module gebucht nehmen Sie bitte folgende Konfiguration vor:
Externe Dienste Uber Eats
Wechseln Sie nun über
- AmaGo und Lieferdienste
in Lieferdienste um Uber Eats zu konfigurieren.
Geben Sie hier bitte für den Shop die Uber-Eats-Store-ID ein und füllen die restlichen Felder bitte aus. Klicken Sie anschließend auf Speichern, damit die Daten erfolgreich übernommen werden.
Artikel zuordnen
Nun müssen die Artikel den verschiedenen Uber Eats Stores zugeordnet werden. Wechseln Sie dazu über
- POS
- Verkauf
- Artikel
in die Stammdaten der gewünschten Artikel. AM Ende der Seite befindet sich das Feld AmadeusGo / Selfordering / Lieferdienste.
Setzen Sie den Haken bei Aktiv in Uber Eats und zudem den Haken bei Aktiv in AmaGo Shop, je nachdem in welchem dieser Artikel befindlich sein soll.
Artikel hochladen
Anschließend wechseln Sie wieder in die Externen Dienste zu den Einstellungen für Uber Eats. Am Ende jedes Shops finden Sie den Button Artikel hochladen. Betätigen Sie diesen, damit die Artikel für Uber Eats hochgeladen werden.
Anzeige im Shop
In Ihrem Uber Eats Shop werden die dazugehörigen Artikel aufgelistet angezeigt.
Anzeigename ändern
Sie können den Anzeigenamen im Onlineshop ändern. Wechseln Sie über
- POS
- Verkauf
in MEC-Codes.
Öffnen Sie den gewünschten MEC-Code durch einen Klick auf den Bearbeitungsstift. Im Feld AmaGo-Name können Sie eine Bezeichnung eingeben.
Diese ändert bei allen aktiven Artikeln in UberEats, welche diesem MEC-Code zugeordnet sind, den Anzeigename auf Test Online Name Meccode.
Bitte beachten Sie, dass diese Möglichkeit auch ohne das Multistore-Modul verfügbar ist.
Lieferkosten und Trinkgeld verbuchen
Sie können über UberEats auch Trinkgeld und Lieferkosten verbuchen. Beachten Sie hierbei bitte, dass dies nur funktioniert, wenn UberEats keine eigenen Fahrer hat. Also in dem Fall bestellt der Kunde zwar über UberEats, das Restaurant liefert die Ware aber selbst aus. Zudem dürfen keine Artikel Trinkgeld und Lieferkosten hochgeladen werden.
In der Kasse wird Ihnen die Bestellung ebenfalls mit Lieferkosten und Trinkgeld (TIP) angezeigt.
Weitere Felder aus Bestellung übernehmen
Sie können auch 3 weitere Felder aus der Bestellung übernehmen. Diese werden Ihnen nachfolgend erklärt.
Notiz im Artikel
Bestellnotiz im Warenkorb
Details zur Lieferung
Anzeige der Notizen
Die Notizen werden Ihnen folgendermaßen angezeigt.
Amadeus360
In Amadeus360 unter den Onlinebestellungen sehen Sie die oben eingetragenen Notizen.
ATouch
In der ATouch sehen Sie die Notiz wie folgt.
Bondrucker
Auch im Bondrucker sind diese für Sie ersichtlich.