Du kannst für Mitarbeiter, welche Extern für dich arbeiten (Beispielsweise Steuerberater, Buchhalter) einen Account in Amadeus360 anlegen, damit diese Zugriff auf die benötigten Uploads und Einstellungen haben.
Um nicht alle von Amadeus360 geforderten Daten korrekt hinterlegen zu müssen, findest du nachfolgend Musterdaten.
Benötigtes Modul: | Personal |
Benötigtes Recht: | Mindestens Nutzerlevel 1 |
Wenn du externe Mitarbeiter anlegst, gib diese diese bitte beim Steuerberater oder Personalbearbeiter an.
Wie du einen Account anlegst, erfährst du im Handbuchartikel Neuanlage eines Mitarbeiters
INHALTSVERZEICHNIS
Um den externen Angestellten anzulegen, gehe bitte unter
- Team
- Mitarbeiter
- Stammdaten
- Neuer Mitarbeiter:
Musterdaten
Nachfolgend erhältst alle Musterdaten. Die hier genannten Daten sind notwendig, da Amadeus360 lohnvorbereitend ist. Es werden alle lohnrelevanten Daten gefordert.
Persönliche Daten
Geburtsdatum: | 01.01.1990 |
Geburtsort: | Musterhausen |
Geburtsname: | Relevant wenn der Nachname nicht mit Buchstaben in Sozialversicherungsnummer beginnt. Hier genügt ein "T" |
Nationalität: | Deutschland |
Ausbildung: | Steuerberater |
Krankenkasse
Sozialversicherungsnummer: | 00000000T000 |
Krankenkasse: | Nicht bekannt |
Ort der Krankenkasse: | Musterhausen |
Adresse
Straße: | Musterstraße |
Hausnummer: | 1 |
PLZ: | 00000 |
Ort: | Musterhausen |
Land: | Deutschland |
Festnetz: | 0000/00000000 |
Handy: | 0000/00000000 |
Mail: | Mustermail@muster.org |
Bankdaten
BIC: | MMMMMMM0000 |
IBAN: | DE41500105170123456789 |
Name der Bank: | Musterbank |
Zugangsdaten
Benutzername
Aufgrund des Namens wurde ein Benutzername erstellt. Dieser setzt sich aus dem Vor- und Nachnamen des anzulegenden Mitarbeiters zusammen.
Du kannst den Benutzernamen ebenfalls anpassen. Ist dieser bereits vergeben, bekommst du eine entsprechende Meldung:
Passwort
Das Passwort kannst du in diesem Schritt nicht anpassen.
Wie der Mitarbeiter sein Passwort individuell anpasst, erfährst du im Handbuchartikel Meine Daten
Benutzername und Passwort per Email verschicken
Diesen Haken solltest du nur setzen, wenn die hinterlegte Mailadresse valide ist und vom Benutzer selber. Ansonsten verschickst du die Zugangsdaten an eine andere Person.
Du kannst ansonsten auch den Haken nicht setzen und die Zugangsdaten kopieren und an den Angestellten schicken, sobald du alle notwendigen, weiteren Einstellungen getroffen hast.
Der Mitarbeiter kann sich noch nicht anmelden, auch wenn du ihm die Zugangsdaten bereits schickst!
Wie du deinem Mitarbeiter Zugriff auf das System gewährst, erfährst du im Handbuchartikel Nutzerrechte und ihre Auswirkungen
Mitarbeiter anlegen
Wenn du alle Musterdaten korrekt hinterlegt hast, dann kannst du den Mitarbeiter nun anlegen.
Wichtig sind nun noch die Nutzerrechte, welche du dem externen Angestellten geben möchtest.
Welche Nutzerrechte für welchen externen Mitarbeiter relevant sind und was diese bewirken, erfährst du im Handbuchartikel Nutzerrechte externe Angestellte