Als AmadeusPay Kunde haben Sie die Möglichkeit in Amadeus Ihre Umsätze, Transaktionen und Gebühren einzusehen.
INHALTSVERZEICHNIS
Voreinstellungen
Um Einsicht auf die Daten zu erhalten, benötigen Sie das passende Nutzerrecht dafür. Wechseln Sie über:
- Personal
- Mitarbeiter
in die Stammdaten und öffnen den betreffenden Mitarbeiter.
Im Reiter Nutzerrechte unter Administration setzen Sie den grünen Haken bei dem Nutzerrecht AmadeusPay einsehen.
AmadeusPay
Dashboard
Wechseln Sie nun bitte über
- Einstellungen
- AmadeusPay
in das Dashboard.
Dieses zeigt Ihnen immer den aktuellen Monat an. Nachfolgend werden die einzelnen Graphen genauer erklärt:
Umsatz
In dieser Kachel sehen Sie den Umsatz für den aktuellen Monat, aufgeschlüsselt für jeden Tag.
Transaktionen
Unter den Transaktionen sehen Sie die Anzahl, wie oft der Umsatz an einem bestimmten Tag zustande kam.
Gebühren
Die Gebühren zeigen Ihnen an, welche Gebühren Sie an AmadeusPay bezahlen. Bitte beachten Sie hierbei, dass diese nicht tagesaktuell sind. Meist werden 1-2 Tage zusammengefasst dargestellt.
Zugangsdaten
Zugangsdaten vorhanden
Unter dem Menüpunkt Zugangsdaten sehen Sie die hinterlegten Zugangsdaten von AmadeusPay. Bitte beachten Sie, dass die Daten hier zwar eingesehen, aber nicht bearbeitet werden können.
Status: Hier sehen Sie den aktuellen Status, also ob Ihre Zugangsdaten Aktiv oder Inaktiv sind.
Merchant Account: Der Name Ihres Merchant Accounts wird hier angezeigt.
API Key: Zeigt den hinterlegten API-Key an. Durch einen Klick auf das Auge dahinter wird dieser für Sie angezeigt.
Client Key: Anzeige des Client-Keys.
URL Präfix: Ihre URL Präfix wird in dieser Spalte angezeigt.
Zugangsdaten nicht vorhanden
Sollten keine Zugangsdaten für AmadeusPay konfiguriert worden sein, so wird Ihnen der folgende Infokasten angezeigt.
Transaktionen
Übersicht
Hier können Sie die Transaktionen des aktuellen Monats einsehen. Oberhalb der Tabelle haben Sie die Möglichkeit den Zeitraum, also Monat und Jahr, zu wechseln.
Nachfolgend die Erklärung der einzelnen Felder:
Referenz: Hier wird die Referenznummer der Transaktion angezeigt.
Durchführungsdatum: Anzeige des Durchführungsdatums.
Händler-Referenz: Die Referenz des Händlers ist hier sichtbar.
Bezahlmethode: Mit welcher Methode, also zum Beispiel Visa, Giro- oder Mastercard, wurde bezahlt.
Typ: Um welchen Transaktionstyp handelt es sich.
Summe: Der Gesamtbetrag der Transaktion in Euro.
Optionen: Hier steht als Option immer die Möglichkeit des Stornierens drin.
Transaktionen stornieren
Am Ende der jeweiligen Transaktionen gibt es die Tabellenspalte Optionen mit dem Button Stornieren. Durch einen Klick auf diesen öffnet sich folgendes Pop-up-Fenster:
Sie können nun die Transaktion mit Ja, fortfahren, stornieren oder mit Nein, abbrechen beenden. Sollten Sie eine Transaktion stornieren, so bekommt ihr Kunde automatisch sein Geld zurück.
Es können nur Transaktionen storniert werden, die als Typ folgenden Bezeichnungen haben: Settled, SentForSettle, SettleScheduled und SettledExternally.
Gebühren
Übersicht
Eine Übersicht der Gebühren wird Ihnen hier angezeigt.
Batchnummer: Hier wird Ihnen die Batchnummer angezeigt.
Batch abgeschlossen am: Das Datum, an welchem der Batch abgeschlossen wurde, finden Sie hier.
Buchungsbetrag: Der Buchungsbetrag wird in dieser Spalte angezeigt.
Anzahl Transaktionen: Die Anzahl der Transaktionen.
Eingelesen am: Das Datum, an dem die Gebühren eingelesen wurden.
Abgerechnet: Unter abgerechnet finden Sie den aktuellen Status der Gebühr. Dieses ist entweder Offen (blau) oder Abgerechnet (grün).
Belege
Unter diesem Punkt finden Sie die Abrechnungsbelege für die jeweiligen Monate.
Datum: Anzeige des Belegdatums.
Beleg-Nr.: Hier wird die Belegnummer angezeigt.
Betrag: der gesamte Betrag für den vorangegangenen Monat.
Anzahl Transaktionen: Die Anzahl der Transaktionen.
Optionen: Unter Optionen haben Sie die Möglichkeit, durch einen Klick auf Download, den Gebührenbeleg als PDF Datei zu öffnen.