Willst du deinen Mitarbeitern erlauben, sich die freien Tage selber zu setzen, dann kannst du dies über das Recht "Termine abgeben" erlauben. Die Grenze für Sperrzeiten liegt bei maximal ein Jahr in die Zukunft.


WICHTIG: Ein Sperrtermin ist kein Urlaub. Das muss unterschieden werden. Urlaub reicht der Mitarbeiter separat unter seinem Usernamen oben rechts und "Mein Urlaub" ein. 


Benötigtes ModulLINA Team
Benötigtes RechtTermine abgeben



Wenn der Mitarbeiter das Recht "Termine abgeben" hat, dann kann er sich Sperrtermine setzen. Diese Sperrtermine bedürfen keiner Genehmigung. 

Daher muss dies gut überlegt werden.



Um dem Mitarbeiter das Recht "Termine abgeben" zu erteilen, gehe bitte unter

  • Team
  • Mitarbeiter 
  • Stammdaten
  • In den jeweiligen Mitarbeiter
  • Nutzerrechte.


Termine sperren

Du musst deinen Mitarbeitern nun das Recht Termine abgeben erteilen. Danach kann sich der Mitarbeiter Termine sperren. Dies ist beispielsweise sinnvoll wenn der Mitarbeiter eine 5 Tage Woche hat und die Arbeitstage immer rotieren, ihr aber vereinbart habt, dass die Mitarbeiter selbst bestimmen dürfen, an welchen Tagen sie arbeiten möchten und wann nicht.


Terminsperre setzen

Als Mitarbeiter, welcher sich einen Sperrtermin setzen möchte, gehe bitte unter

  • Deinen Namen (oben Rechts)
  • Terminesperren.


Klicke auf den grünen Button Terminsperre eintragen. Daraufhin öffnet sich folgendes Popup-Fenster. 


Bestimmten Zeitraum am Tag sperren

Möchtest du dich nicht den ganzen Tag sperren, so trage unter den Feldern Von: Bis: den gewünschten Zeitraum ein. 

Hierbei kannst du auch eine Uhrzeit Von: Bis: eintragen. 


Ganzen Tag sperren

Möchtest du dich den ganzen Tag sperren, dann setze den Haken einfach bei Ganztägig und gib natürlich dahinter auch den gewünschten Zeitraum und/oder die Uhrzeit dazu ein. Zusätzlich kannst du dort aber auch einzelnen Tage auswählen.


Als Beispiel wenn du in der Ausbildung bist und immer Montags und Mittwochs von 08.00-12.00 Uhr Schule hast, musst du dafür nicht jeden Tag einzeln eingeben.


Deine Terminsperre ist nun gesetzt. Diese  muss weder vom Geschäftsführer genehmigt werden, noch kann er diese löschen. Du kannst allerdings weiterhin im Dienstplan verplant werden, dein Dienstplaneinteiler sieht aber, dass du an diesem Tag gesperrt sind.