-In Pilotphase- 


Mit den Franchise Services ist es nun möglich, als Franchisegeber Ihren Franchisenehmern jegliche Form von Gebühren direkt und automatisiert über Amadeus360 in Rechnung zu stellen.


Diese Zahlungen gelangen über unseren Paymentprovider direkt vom Franchisenehmer zum Franchisegeber. 


Benötigtes Modul:                                            Gruppenmodul
Benötigtes Recht um diese anzulegen:                         Account Admin
Benötigtes Recht um diese einzusehen:                        Franchisegebühr



INHALTSVERZEICHNIS



Voraussetzungen: 
- gebuchtes Gruppenmodul 
- Nutzerrecht (Intranetebene): Account Admin
- Vertrag mit Unzer



Zugangsdaten für Unzer E-Com


Zunächst müssen Sie die Zugangsdaten für Unzer E-com hinterlegen. 


Diese können Sie hier hinterlegen: 

  • Intranet
  • Accountverwaltung 
  • Zugangsdaten Unzer E-Com  




Diese Daten sind sehr sensibel, achten Sie bitte darauf, dass diese Daten korrekt hinterlegt und im Nachhinein nur dann verändert werden, wenn es wirklich eine Änderung gibt.



Das Bearbeitungslog schreibt hierbei jegliche Änderung und den User der die Änderung vorgenommen hat, mit. 



Franchise Service anlegen


Um einen Franchise Service anzulegen, navigieren Sie in Amadeus360 zu: 


  • Intranet
  • Accountverwaltung 
  • Franchise Service 


Sie landen direkt im Reiter, um einen neuen Service anzulegen. 



Name des Services Bezeichnung Ihres Services


Abrechnungszeitraum


IntervallMonatlich im Voraus:  Nur dann, wenn Festbetrag als Abrechnungsoption gewählt wird.

Letzter Monat: Kann für die Abrechnungsoptionen Festbetrag und %-Umsatzgruppe genutzt werden 
Rechnungsdatum Datum an dem die Rechnung generiert wird.
An diesem Tag errechnet das System, entweder den prozentualen Umsatz des Vormonates oder erstellt eine Rechnung mit Festbetrag. 


Abrechnungsoptionen


%-UmsatzgruppenWählen Sie diese Einstellung aus, wenn der Rechnungsbetrag prozentual an den Hauptwarengruppen berechnet werden soll. 
Fester BetragWählen Sie die Einstellung aus, wenn der Rechnungsbetrag gleichbleibend ist.
Text auf Einzug Verwendungszweck


Exporteinstellungen


Datev Konto Legt fest auf welchem Datev Konto der Rechnungsexport zugewiesen werden soll. 

1

Aktive Services


Hier können Sie die bereits konfigurierten Services einsehen und gegebenenfalls bearbeiten. 

Rechnungseinstellungen 


In den Rechnungseinstellungen kann der Rechnungsnummernkreis sowie die Fußzeile eingestellt werden. 


Nummernkreis Start Ab welcher Nummer beginnen die Rechnungsnummer. 
Beispiel: CHA1000 ist die erste Rechnung, die nächste Rechnung wäre dann CHA1001 
Nummernkreis Präfix Um Ihren internen Nummernkreis nicht zu beeinflussen muss der Präfix gesetzt werden. Dieser kann entweder frei gewählt werden oder mit der Voreinstellung des Systems gefüllt bleiben. 



Rechnungsfußzeile 


Hier können Sie Ihre Daten zur Rechnungsfußzeile hinterlegen. 


Über den Button Vorschau können Sie sich eine Test-Rechnung erstellen und einsehen. 



Umsatzdatenexport 


Im Reiter Umsatzdatenexport können Sie eine CSV Datei mit allen Umsätzen zu den Rechnungen, die an die Franchisenehmer im gewählten Zeitraum gestellt wurden erzeugen. 


Wählen Sie den Zeitraum für den Export aus. 

Den Zeitraum können Sie entweder eintippen oder mit einem Klick auf die Zeilen über den Kalender auswählen. 



Ist der Zeitraum gewählt, können Sie die CSV Datei mit dem Button Umsatz (Rechnungen) erstellen. 

Franschisenehmer hinzufügen 


Als nächstes fügen Sie Ihrem Franchisenehmer den Service hinzu. 

Dies wird in der Ladenakte des Franchisenehmers durchgeführt. 


  • Intranet
  • Administration
  • Ladenakte 
  • gewünschten Franchisenehmer raussuchen
  • Unterpunkt Franchise Services 
  • gewünschten Service auswählen




Auf der rechten Seite können Sie nun die Konfiguration für diesen Franchisenehmer vornehmen. 


Vorhandene Konfigurationen


Hier sehen Sie alle bereits erstellten Konfigurationen oder eine leere Liste sollte noch keine Konfiguration angelegt worden sein. 



Anklicken um Konfiguration anzupassen
oderAnklicken um Konfiguration zu deaktivieren oder zur aktiven Konfiguration für diesen Service zu machen. 
Konfiguration löschen (löscht nicht den Service, nur die Konfiguration) 



Service konfigurieren


In diesem Reiter können Sie nun die Konfiguration für den Service anlegen. 




Abrechnungsart


Ab welchem Monat wird abgerechnetDieser Wert legt den Start der Abrechnung fest.  


Abrechnungsoptionen


% vom Umsatz in Hauptsparten
Wollen Sie Umsatzstaffeln nutzen / Ja

Umsatzstaffeln: Prozente auf bestimmte Umsatzgrößen

Beispiel:

von 1€ bis 5000€  werden 5% berechnet

von 5001 € bis 10000€ werden 4 % berechnet


Wollen Sie Umsatzstaffeln nutzen / Nein Sie nutzen keine Umsatzstaffeln
Hauptsparten die nicht abgerechnet werden Hauptwarengruppen, die nicht abgerechnet werden. z.B Trinkgeld, Deko, Texte
ProzentsatzProzentsatz der aus dem Umsatz der Hauptwarengruppen abgerechnet werden soll. (Wenn Umsatzstaffel nicht verwendet wird) 


Exporteinstellungen


Datev GegenkontoDatev Mandantennummer des Ladens


Abrechnung


Wenn der Service mit Konfiguration in Kraft tritt, wird vom System automatisch eine Rechnung an den Franchisenehmer gestellt.


Diese kann über die Ladenakte im Intranet und auf Ladenebene unter "Meine Rechnungen" eingesehen werden und wird automatisch ins Belegarchiv des Franchisenehmers und Franchisegebers geladen. 





FAQ


Q: Kann ich in pro Service mehrere Konfigurationen gleichzeitig verwenden? 


A: Nein, es können nicht mehrere Konfigurationen aktiv sein. Es kann zum Beispiel kein Prozentsatz und gleichzeitig eine Umsatzstaffel für den gleichen Service genutzt werden, dabei ist ein neuer Service nötig oder Sie wechseln die aktive Konfiguration. 



Q: Woher nimmt das System die Daten? 


A: Es werden die Daten aus dem Kassenbuch vom Franchisenehmer verwendet. 



Q: Wie wird die Gebühr berechnet? 


A: Hierbei wird der Nettoumsatz verwendet. 

    (Nettoumsatz : 100 * eingestellter Prozentsatz)



Q: Wie lange dauert es bis das Geld nach dem Ausführen des Services überwiesen wird ?


A: Je nach Bank kann der Einzug 2 - 5 Tage (bei manchen Banken auch länger) dauern.



Q: Kann ich eine falsch ausgestellte Rechnung neu ausstellen ?


A: Es kann für einen Monat für einen Service nur eine Rechnung existieren.

Auch bei einem Storno ist die Ursprungsrechnung einmalig. 

Das heißt, der Service kann auch nicht nochmal für diesen Monat ausgeführt werden bzw. kann diese Rechnung auch nicht neu ausgestellt werden. In dem Fall muss ein neuer Service konfiguriert werden.



Q: Kann ich Services für die Zukunft oder einmalige Ereignisse erstellen ?


A: Sie können für die Zukunft eine Konfiguration anlegen, dieser wird automatisch vom System zum angegeben 

Zeitraum ausgeführt. 

Möchten Sie danach wieder die alte Konfiguration nutzen, so muss noch eine Konfiguration angelegt werden, die die alte Herangehensweise definiert.



Q:Werden Services nachträglich ausgeführt, wenn Sie inaktiv waren und ich Sie nach Ausführungsdatum aktiviere ?


A: Services werden bei Inaktivität nicht nachträglich ausgeführt.

Das heißt, wenn der Service für den 21. konfiguriert wurde und am 21. inaktiv war, wird er auch nach Aktivierung

zum  Beispiel am 25. nicht nachträglich ausgeführt



Q: Wie sollte ich einen Service zeitlich anlegen? 


A: Es ist grundlegend empfehlenswert die Services so anzulegen das zwischen dem Abschluss des Kassenbuches und der Ausführung des Services 3 Wochen liegen. Beispiel: Franchisenehmer schließt das Kassenbuch vom Oktober Anfang November ab, so könnte der Service am 21. November für den Vormonat ausgeführt werden. Damit hat der Franchisenehmer 3 Wochen Zeit das Kassenbuch für den Vormonat zu kontrollieren, gegeben falls zu korrigieren und abzuschließen.