INHALTSVERZEICHNIS
Allgemeines
Um mit dem Kassensystem gesetzeskonform zu arbeiten muss eine TSE eingerichtet werden
Die TSE Daten werden automatisch auf der Rechnung gedruckt, sobald die TSE aktiviert ist
Einrichtung
Klicken Sie hierzu Home > Stammdatenverwaltung > Geräte > TSE
Folgende Parameter müssen eingetragen werden
- TSE-Typ
- SwissBit einstellen
- TSE-Modus
- Vollgastronomie ( Reine Gastronomie ohne Direkt Verkauf )
- Checkout ( Nur Direkt Verkauf )
- Mischbetrieb ( Reine Gastronomie und Direkt Verkauf )
- TSE aktiviert
- Checkbox setzten
!!! WICHTIGE HINWEISE !!!
- Sobald die TSE aktiviert wurde, darf die Kasse auf keinen Fall zurückgesetzt werden!
- Sobald die TSE aktiviert wurde, darf der TSE-Stick nicht mehr vom Kassenserver entfernt werden. Sollte der TSE-Stick dennoch vom Kassenserver entfernt werden, muss bei neuem Anstecken auf "TSE-neu verbinden" geklickt werden. Andernfalls werden keine Daten mehr abgesichert. Bitte unbedingt den Kunden darauf hinweisen
- Mail bei TSE-Verbindungsabbruch
- Checkbox setzten wenn eine E-Mail bei Verbindungsabbruch gesendet werden soll
- Mail - Senden an
- Email Adresse eintragen die informiert werden soll wenn die Verbindung abgebrochen ist.
- Export-Pfad
- Wir wird der Pfad auf dem lokalen Server eingetragen, auf dem die Daten gesichert werden
- Time-Admin-PIN
- Hier wir die frei einzutragende 5-stellige Zahl eingetragen
- Haupt-Laufwerk
- Gibt den Laufwerksbuchstaben der TSE auf dem lokalen Server an
- Backup-Laufwerke
- Hier können Backup Laufwerke eigetragen werden auf dem zu TSE Daten zusätzlich gesichert werden
- KeepAlive in Sekunden
- Hier wird die Zeit eingetragen die das System beim einem Verbindungsabbruch wartet bis eine Fehlermeldung ausgelöst wird
Zur Ersteinrichtung muss bei den Funktionen noch das " Setup " ausgeführt werden
Hierzu müssen PUK und AdminPIN eingetragen werden
- PUK
- 6-stelligen PUK eintragen
- AdminPIN
- 5-stelligen AdminPIN eintragen
Ab der Version vom 28.02.2020 wurden die Einstellungen nochmal grundlegend Angepasst. PIN/PUK werden aus Sicherheitsgründen nicht mehr im Klartext angezeigt! Bevor auf die neue Version eingespielt wird, müssen die Kunden unbedingt PIN und PUK an einem sicheren Ort verwahren.
- Anschließend auf " Ausführen " klicken. Dieser Vorgang kann ein paar Sekunden dauern. Nicht abbrechen
Die Einrichtung ist jetzt abgeschlossen. Din dem Feld " Status auf der rechten Seite wird folgender Status angezeigt
Weitere Funktionen
- Neu verbinden
- Verbindet die TSE neu, sollte die Verbindung mal abgerissen sein (z.B. wenn sich der Laufwerksbuchstabe ändert).
INFO: Wird der TSE-Stick vom Kassenserver abgezogen, so muss er bei erneutem Anstecken wieder verbunden werden. Dies kann entweder über den Button (TSE-Neu verbinden) im Backoffice oder an der Kassenoberfläche über die Funktion 1800 (FUNC 1800) geschehen.
- Verbindet die TSE neu, sollte die Verbindung mal abgerissen sein (z.B. wenn sich der Laufwerksbuchstabe ändert).
Komplett Exportieren
Exportiert die TSE-Daten in den entsprechenden Export-Pfad.
INFO: Es können zum Zeitpunkt des Exports keine Transaktionen signiert werden!
Inkrementell Exportieren
Exportiert die TSE-Daten ab dem zuletzt durchgeführten Export.
INFO: Es können zum Zeitpunkt des Exports keine Transaktionen signiert werden!
Admin-PUK ändern
Um den Admin-PUK zu ändern, gibt man hier den alten PUK ein und trägt oben im Feld PUK den neuen PUK ein und drückt auf den Button „Admin-PUK ändern“.
Zum Anwenden dieses Buttons ist die Eingabe des aktuellen PUK notwendig sowie die Eingabe des neuen PUK (6-stellig).
Admin PIN ändern
- Um den Admin-Pin zu ändern, gibt man hier den alten PIN ein und trägt oben im Feld PIN den neuen Pin ein und drückt auf den Button „Admin-Pin ändern“. Zum Anwenden dieses Buttons ist die Eingabe des aktuellen AdminPin notwendig sowie die Eingabe des neuen Admin-Pin (5-stellig).
- Time-Admin-PIN ändern
- Um den Time-Admin-Pin zu ändern, gibt man hier den alten PIN ein und trägt oben im Feld Time-Admin-PIN den neuen Pin ein und drückt auf den Button „Time-Admin-Pin ändern“.
Zum Anwenden dieses Buttons muss zuerst im Feld "Time-Admin-PIN" eine neue PIN gesetzt sein. Die Änderung muss abgespeichert werden. Anschließend die alte PIN neben dem Button "Time-Admin-Pin ändern" eintragen und den Button betätigen.
- Um den Time-Admin-Pin zu ändern, gibt man hier den alten PIN ein und trägt oben im Feld Time-Admin-PIN den neuen Pin ein und drückt auf den Button „Time-Admin-Pin ändern“.
Unblock Admin
Zum Aufheben der PIN Sperre bei Fehleingabe.
Zum Anwenden dieses Buttons ist die Eingabe des PUKs neben dem Button notwendig.
Unblock Time-Admin
Zum Aufheben der PIN Sperre bei Fehleingabe.
Zum Anwenden dieses Buttons ist die Eingabe des PUKs neben dem Button notwendig.
Deaktivierung
Zum Deaktivieren der TSE. Nicht zu verwechseln mit der Dekommissionierung (siehe letzter Button).
Zum Anwenden dieses Buttons ist die Eingabe des Admin-Pins neben dem Button notwendig.
Aktivierung
Zum Aktivieren der TSE. Zum Anwenden dieses Buttons ist die Eingabe des Admin-Pins neben dem Button notwendig.
Dekomissionieren
Dieser Button darf nur angewendet werden, wenn eine neues TSE-Modul zum Einsatz kommt. Mit diesem Button wird das Modul stillgelegt und kann anschließend nicht mehr weiter benutzt werden.
Zum Anwenden dieses Buttons ist die Eingabe des Admin-Pins neben dem Button notwendig.