Mit der Third-Party API zu FoodNotify können Sie Ihre Daten aus Amadeus360 direkt an FoodNotify senden.
FoodNotify agiert als zentrale Wirtschafts-Plattform, dabei werden warenbezogene Vorgänge vernetzt, synchronisiert und automatisiert.
Durch die Verbindung zwischen Lieferanten und dem Kassensystem gewinnen Sie durch nachvollziehbare Datenprozesse mehr Kontrolle und Einblick in Ihren Betrieb.
Im Bereich Gastronomie, auf der Website von FoodNotify haben Sie alles Wichtige auf einen Blick.
Voraussetzungen
- Account in Amadeus360
- Bestehende Datensynchronisation zwischen Ihrer Kasse und Amadeus360
Benötigte Endpunkte
- Endpunkt Artikelstammdaten
- Endpunkt Bewegungsdaten Umsatz
Features:
- Übertrag der Abverkaufszahlen aus dem Kassensystem an FoodNotify
- Verwalten von Artikelstammdaten durch FoodNotify :
- Artikel mit Allergenen bestücken, Nährwertangaben und Wareneinsätzen
- Artikelstammdaten abrufen
- MEC-Codes, MEC-Code-Gruppen, Hauptsparten, Sparten, Feinsparten abrufen
- Neue Artikel werden mit Daten des ersten Artikels im gleichen MEC-Code angereichert (Drucker, Steuern,...)
Anbindung an Foodnotify
Schritt 1:
Von FoodNotify erfahren Sie welche Daten abgefragt werden (Artikelstammdaten etc.).
1
Schritt 2:
In Amadeus360 lizenzieren Sie die nötigen Endpunkte.
Schritt 3:
In FoodNotify wählen Sie die Kostenstelle und klicken auf Verbinden.
Schritt 4:
Sie werden zu Amadeus360 weitergeleitet.
Dort loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein und bestätigen, dass FoodNotify auf die Kassendaten zugreifen darf.
Schritt 5:
Im Anschluss werden Sie zu FoodNotify weitergeleitet um die Konfiguration in FoodNotify zu erledigen.
Die Dokumentation von Foodnotify finden Sie hier: Anbindung Amadeus360 Sie haben Fragen zum Umgang mit FoodNotify? Den FoodNotify Support erreichen Sie hier: FoodNotify Support