Die Nutzerrechte in Amadeus360 sind dafür verantwortlich, Ihren Mitarbeitern Zugang zu bestimmten Bereichen im System zu gewähren.
Benötigtes Modul: Personalmodul
Benötigtes Recht: Um alle Rechte vergeben zu können, wird das Nutzerlevel 5 benötigt und das Recht "Darf alle Mitarbeiter bearbeiten"
Die meisten Bereiche stehen in direkter Verbindung zu lizenzierten Modulen, dadurch kann es vorkommen, dass ein Recht zu einem nicht lizenzierten Modul zwar vergeben werden kann, der Bereich aber trotzdem gesperrt bleibt. Überprüfen Sie in diesem Fall bitte, ob das entsprechende Modul lizenziert ist. Der folgende Handbuchartikel kann Sie hierbei unterstützen. Module lizenzieren.
INHALTSVERZEICHNIS
Kommunikation |
| E-Learning |
Gutscheine
|
Nutzerrechte
Der erste wichtige Bereich ist die Nutzeraktivierung.
In der Nutzeraktivierung legen Sie fest, ob der Mitarbeiter sich überhaupt im System anmelden darf.
Und welches Benutzerlevel der Mitarbeiter bekommt.
Über dieses wird gesteuert, ob der Mitarbeiter in diese Personalübersicht/Stammdatenbearbeitung kommt oder nicht.
Bei den meisten Mitarbeitern wird hierbei "Darf andere Mitarbeiter nicht bearbeiten" eingestellt.
Für den Geschäftsführer steht Level 5 zur Verfügung.
Es gilt grundsätzlich:
- Jeder Mitarbeiter mit einem Benutzerlevel zwischen 1 und 5 kann alle anderen Mitarbeiter bearbeiten, die im Level unter ihm stehen. Ein Mitarbeiter, der selbst Level 2 hat, kann Mitarbeiter ohne Benutzerlevel und im Level 1 bearbeiten.
- Ein Mitarbeiter kann unabhängig von seinem Level niemals sich selbst bearbeiten, außer der "Mitarbeiter", der bei den Ladeneinstellungen als Geschäftsführer 1 eingetragen ist oder das Recht "Darf alle Mitarbeiter bearbeiten" hat.
- Ein Mitarbeiter, der das Recht "Darf alle Mitarbeiter bearbeiten" hat, kann unabhängig von seinem eigenen Level alle Mitarbeiter bearbeiten.
- Ein Mitarbeiter kann anderen Mitarbeitern nur Rechte vergeben, die kleiner oder gleich seines eigenen Levels sind. Dies erkennen sie an der Zahl in Klammern hinter jedem Recht.
Darf ein Mitarbeiter andere Mitarbeiter bearbeiten, so kann er deren komplette Stammdaten inkl. Ihrem Gehalt einsehen.
Die Nutzerrechte im Überblick
Die Nutzerrechte sind in verschiedenen Kategorien strukturiert.
Neben jedem Recht wird in Klammern angegeben, welches Benutzerlevel man mindestens haben muss, um dieses Recht vergeben zu können.
Nachfolgend werden die einzelnen Kategorien und die Bedeutung der Nutzerrechte erklärt.
Rechtevergabe-Protokoll
Das Rechtevergabe-Protokoll schreibt mit welches Recht gewährt oder entzogen wurde.
In der Anzeige sieht man ebenfalls, wer die Rechte angepasst hat und wann.
Kommunikation
News lesen
Erlaubt das Lesen von News für den jeweiligen Bereich.
Wenn das Recht nicht aktiv ist, kommt man zwar noch auf Kommunikation, allerdings wird der Zugriff verweigert
News schreiben
Erlaubt das Schreiben und Versenden von News.
Lesen Sie hierzu in unserem Handbuchartikel News an Mitarbeiter schreiben.
Telefonliste ansehen
Erlaubt das Einsehen der Telefon-/ und E-Mailliste.
Terminsperre bearbeiten
Erlaubt das Bearbeiten der Beschränkungen für die Terminabgabe (generelle Sperren, Verhindern von Terminsperren an einem bestimmten Tag).
Erst durch dieses Recht wird der Unterpunkt Sperre administrieren ersichtlich.
Dienstplan
Termine abgeben
Erlaubt das Eintragen von eigenen Sperrterminen.
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Termine sperren/Mitarbeiter
Tauschbörse ansehen
Erlaubt das Einsehen der Tauschbörse sowie das Annehmen von Schichten.
Lesen Sie hierzu in unserem Handbuchartikel Tauschbörse.
Tauschbörse bearbeiten
Erlaubt das Akzeptieren oder Ablehnen von getauschten Schichten.
Erlaubt das Entfernen von Schichten aus der Tauschbörse.
Lesen Sie hierzu in unserem Handbuchartikel Tauschbörse.
Eigene Schichten einsehen
Erlaubt die Ansicht der abgerechneten Schichten in der Mitarbeiteransicht unter Meine Schichten. Wenn die Mitarbeiter ihre eigenen Stundenzettel nicht bearbeiten sollen (Eigene Lohnzettel bearbeiten), dann können die Mitarbeiter hier ihre Stundenzettel einsehen.
Statistikblock Dienstplan
Anzeige des Statistikblocks beim Bearbeiten des Dienstplanes, dieser zeigt Bruttolöhne an.
Forecast Dienstplan
Anzeige der geschätzten Umsätze und Effektivitäten im Dienstplan.
Dienstplan-Einstellungen verwalten
Erlaubt das Verwalten der Dienstplan-Einstellungen.
Erst durch dieses Recht wird der Unterpunkt Einstellungen ersichtlich.
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Neuen Dienstplan erstellen / Dienstplan-Einstellungen
E-Learning
Meetings ansehen
Erlaubt das Einsehen und Bestätigen/Ablehnen von Meetings.
Meetings ansetzen
Erlaubt das Ansetzen für Meetings für alle Bereiche.
Avendoo-Interface
Mit diesem Recht wird die Schnittstelle zu Avendoo freigegeben.
Kann nur in Verbindung mit der kostenpflichtigen Schnittstelle zu Avendoo genutzt werden.
Mehr über die Avendoo Schnittstelle erfahren Sie in unserem Handbuchartikel Avendoo-Schnittstelle
Warenwirtschaft
Lieferanten bearbeiten
Erst durch dieses Recht wird der Unterpunkt Lieferanten sichtbar.
Wie Sie einen Lieferanten anlegen, erfahren Sie in unserem Handbuchartikel Lieferanten
Bestellliste ansehen
Erlaubt das Einsehen und Ausdrucken von Bestelllisten
Erst durch dieses Recht haben Sie Zugriff auf den Unterpunkt Bestellungen.
Inventurlisten ansehen
Erst durch dieses Recht taucht der Unterpunkt Inventurliste im Bereich Einkauf auf.
Einkaufsartikel verwalten
Warenwirtschaft: Verwalten der Einkaufsartikel (Liste, Neuanlage, Bearbeiten, Löschen).
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Einkaufsartikel verwalten.
Verkauf verwalten
Warenwirtschaft: Verkaufsartikel verwalten (Liste, Neuanlage, Bearbeiten, Löschen).
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Verkaufsartikel
Kassenstammdaten/Geräte verwalten
Warenwirtschaft: Kassenstammdaten und Geräte verwalten.
Erst durch dieses Recht wird der Unterpunkt Stammdaten ersichtlich.
Online Bestellungen verwalten
Warenwirtschaft: Online-Bestellungen verwalten.
Lesen Sie hierzu in unserem Artikel AmadeusGo Ablauf/Übermittlung zum Kassensystem
Dispatching-Modul
Dispatching-Modul öffnen.
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Dispatching und Driver
Driver-Modul
Fahrer-App öffnen.
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Dispatching und Driver
Buchhaltung
Abrechnungen eingeben
Erlaubt das Bearbeiten des täglichen Kassenbuches sowie der täglichen Zeiterfassung. Der Kassenstand ist jedoch ausgeblendet. Erlaubt außerdem das tägliche Abschließen des Kassenbuches aber nicht das Durchführen des Monatsabschlusses.
Erst durch dieses Recht wird die Kasse ersichtlich.
Mehr über das Kassenbuch erfahren Sie in unserem Handbuchartikel Digitales Kassenbuch.
Kasse
Erlaubt das Bearbeiten und Ausdrucken des Kassenbuches sowie das Durchführen des Monatsabschlusses.
Erst durch dieses Recht werden die Unterpunkte Monatsübersicht und Monatsabschluss ersichtlich.
Mehr über das Kassenbuch erfahren Sie in unserem Handbuchartikel Digitales Kassenbuch.
Alle Auswertungen
Erlaubt das Einsehen aller Berichte in allen Verzeichnissen. (Gilt nur wenn Modul Cloud Reporting gebucht ist)
Umsatzstatistiken
Erlaubt das Einsehen aller Auswertungen, nicht jedoch das Einsehen der BWAs.
Vorschüsse einsehen
Erlaubt das Einsehen der Vorschussübersicht.
Erst durch dieses Recht wird der Unterpunkt Vorschüsse ersichtlich.
zum Inhaltsverzeichnis
Lohnzettel
Erlaubt das Einsehen und Bearbeiten der Lohnzettel/Zeiterfassung.
Der Button Stundenzettel ist mit Personalmodul zwar immer ersichtlich, wird aber erst durch das Recht Lohnzettel abrufbar.
Hall of Fame bearbeiten
Erlaubt das Einsehen und Bearbeiten der Hall of Fame.
Ohne das Recht Hall of Fame bearbeiten kann man mit dem entsprechenden Benutzerlevel, Mitarbeiter zwar ausladen oder löschen, aber nicht wieder aus der Hall of Fame zurückholen.
Erst durch das Recht Hall of Fame bearbeiten wird der Unterpunkt Hall of Fame ersichtlich.
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Ausscheidende Mitarbeiter und Hall of Fame
BWAs einsehen
Gibt Nicht-Geschäftsführern das Recht BWAs einzusehen.
Ohne das Recht BWAs einsehen, sieht man zwar die Ordner unter Reports, kann diese jedoch nicht einsehen.
GF Vertretung
Auch ohne Kassen-Recht Banktransit und Kassenstand anzeigen.
Ladenakte einsehen
Darf die Ladenakte und die Aufgaben dieses Betriebes einsehen.
Brutto-Netto Abrechnungen
Der Benutzer darf sich seine Brutto-Netto Abrechnungen selbst herunterladen.
Eigene Lohnzettel bearbeiten
Darf seine eigenen Stunden in den Lohnzettel eintragen. Außerdem ist dieses Recht dafür verantwortlich innerhalb des eigenen Stundenzettels, die Zusammenfassung einsehen zu können, sofern man nicht Benutzterlevel 5 hat.
Buchhaltungsimport
Import der Buchhaltungsdaten durch externen Steuerberater.
Wie Sie Ihrem Steuerberater einen Zugang zum System gewähren können, erfahren Sie in unserem Handbuchartikel Mitarbeiterkonto Steuerberater
Belegarchiv Lohn
Erlaubt das Einsehen und herunterladen von Dokumenten im Bereich Lohn (Zugriff auf alle Daten, auch Löhne aller Mitarbeiter und ggf. der Geschäftsführung).
Erst durch die Rechte Belegarchiv Lohn und Belegarchiv Fibu erscheint der Button Belegarchiv in der Schnellwahlleiste und der Unterpunkt Dokumente.
Mehr über das Belegarchiv und den Punkt Verträge erfahren Sie in unseren Handbuchartikeln
Belegarchiv und Vertragsvorlagen.
Zeiterfassung eintragen
Darf zwar die Zeiterfassung im Kassenbuch führen, aber nicht das Kassenbuch selbst.
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Zeiterfassung aus Dienstplan, Timetracker und Kasse übernehmen.
Belegarchiv FiBu
Erlaubt das Einsehen und herunterladen von Dokumenten im Bereich Finanzen & Controlling (Zugriff auf alle Daten, auch Löhne aller Mitarbeiter).
Erst durch die Rechte Belegarchiv Lohn und Belegarchiv FiBu erscheint der Button Belegarchiv in der Schnellwahlleiste und der Unterpunkt Dokumente.
Mehr über das Belegarchiv und den Punkt Verträge erfahren Sie in unseren Handbuchartikeln
Belegarchiv und Vertragsvorlagen.
Kassenabschluss aufheben
Kassenbuch tageweise wieder öffnen.
Das Aufheben des Monatsabschlusses kann bei einer Betriebsprüfung zu erheblichen Problemen führen. Im schlimmsten Fall kann die ordnungsgemäße Buchführung infrage gestellt werden und die Kasse verworfen werden.
Dies führt zu Zuschätzungen beim Umsatz und hohen Steuernachzahlungen. Wenn Sie den Tagesabschluss über diese Funktion wieder öffnen, so wird dies protokolliert und muss bei einer Betriebsprüfung vorgelegt werden. Mit dem Betätigen des Buttons bestätigen Sie, dass Sie den Tagesabschluss entgegen der Vorgaben der GoBD wieder aufheben wollen und entbinden die Gastro-MIS GmbH von allen Verpflichtungen und jeder Haftung, die aus diesem Vorgang entstehen könnte.
Bitte informieren Sie unbedingt Ihren Buchhalter über diesen Vorgang.
Nur Nutzer, die ebenfalls das Recht Kasse haben, können dieses Recht nutzen.
Kassenabschluss anfordern
Nur für Nutzer von AmadeusIII relevant.
Erlaubt das Durchführen des Tagesabschlusses über Amadeus360. Tagesabschluss ist dann zu finden unter:
- POS
- Konfiguration
- Tagesabschluss
Kassenauswertungen
Erlaubt das Einsehen aller Kassenauswertungen in folgenden Verzeichnissen: Kellnerberichte, Artikelbezogen, Buchhalterische Reports, Betriebswirtschaftliche Reports.
Administration
GF-Ansicht und Mein Laden
Schaltet das Dashboard und den Bereich "Mein Laden" für diesen Benutzer frei.
Erst durch dieses Recht wird der Unterpunkt Mein Dashboard ersichtlich.
Alle Mitarbeiter bearbeiten
Darf ungeachtet aller anderen Berechtigungen alle Mitarbeiterstammdaten einsehen und bearbeiten.
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Mitarbeiterstammdaten bearbeiten
Urlaub bearbeiten
Darf die Urlaubsanträge freigeben und Urlaub eintragen.
Lesen Sie hierzu unseren Handbuchartikel Urlaub planen / Anträge von Mitarbeitern bearbeiten
Schnittstellen
Schnittstellen für Läden verwalten.
Intranet Aufgaben einsehen und bearbeiten
Gewährt einem Mitarbeiter, der nur die Aufgaben im Intranet sehen soll, Zugriff auf das Intranet-Dashboard und ermöglicht es dort die Aufgaben zu bearbeiten.
StoreDashboard aufrufen
Das StoreDashboard außerhalb von Amadeus360 aufrufen.
Gutscheine
Alte Gutscheine verwalten
Erlaubt den Nutzer das Anlegen der Gutscheine aus einem anderen Gutscheinsystem.
Gutscheine einlösen
Erlaubt es dem Nutzer das Einlösen von Online-Verkauften Gutscheinen.
Gutscheine Bar verkaufen
Hier können Sie dem Nutzer das Recht Gutscheine Bar zu verkaufen und zu erstellen
Umsätze und Verkäufe einsehen
Hier sieht der Nutzer Gutscheinumsätze und Verkäufe auch von alten Daten.
Zahlungsmittel verwalten
Hier darf und kann der Nutzer die Zahlungsdaten hinterlegen und ändern. Welche Sie für den Erwerb des Gutscheins benötigen.
Gutscheinvorlage anlegen
Hier kann der Nutzer den Gutschein Layout bearbeiten und anlegen