Mit dem AmadeusGo Selfordering haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kunden Kellnerlos via Smartphone bestellen zu lassen. 

Der Kunde öffnet per QR-Code Scan den Tisch selbst und boniert alle für das Selfordering freigegebenen Artikel selbst auf den gescannten Tisch - diese müssen dann nur noch zum Tisch gebracht werden.


Als Bezahlmethoden stehen folgende Methoden für den Kunden zur Verfügung - Sofortüberweisung, PayPal, Unzer Payment, Bar. 


Der Tisch kann durch den Kellner auch manuell, über diverse andere Zahlungsmethoden abgeschlossen werden, die Sie in Ihrem Lokal anbieten.


Übersicht der Funktionen: 
- Kellnerlos via Smartphone bestellen und bezahlen
- Bezahlen über die in Ihrem Geschäft üblichen Zahlungsmethoden


Voraussetzungen: 
- Amadeus II Kasse ab Version 1.5.3
- Amadeus360 Laden
- bestehende Datensynchronisation zwischen Amadeus360 und Amadeus II
- Gebuchtes Modul / Selfordering
- Gebuchte Einrichtung und Schulung


Bitte beachten Sie: Sofern Sie AmadeusGo und Selfordering nutzen, verändern einige der Einstellungen (zum Beispiel Storytelling oder Beschreibung) beide Module. 


INHALTSVERZEICHNIS




Modul lizenzieren

Wie Sie Module im Allgemeinen lizenzieren, können Sie in unserem Handbuchartikel Module lizenzieren nachlesen. 


Wechseln Sie über:

  • Einstellungen
  • Mein Account

in Marktplatz.


Dort können Sie das Selfordering-Modul mit einem Klick auf das Modul lizenzieren. 


zum Inhaltverzeichnis


Amadeus360 Laden einrichten

Um Selfordering nutzen zu können, benötigen Sie einen Account in Amadeus360. 

Wie dieser angelegt wird und welche Einstellungen zu treffen sind, finden Sie in unserem Handbuchartikel 

Laden in Amadeus360 anlegen


Sie gelangen über

  • Einstellungen 

in die Ladenstammdaten. Bitte hinterlegen Sie in dort die Links für AGB, Impressum und Datenschutz. 


zum Inhaltsverzeichnis

Selfordering konfigurieren

Um Ihren Gästen das Bestellen über Selfordering zu ermöglichen, gehen Sie wie folgt vor indem Sie über

  • AmadeusGo und Lieferdienste
  • AmadeusGo

in Generelle Einstellungen wechseln.   


Füllen Sie bitte folgende Daten, welche nachstehend erklärt werden, in der Kachel Layout aus. 


E-Mail, über welche der Kunde Sie erreichen kann: Die E-Mail Adresse über die Ihre Gäste Sie erreichen können.


Link zum Logo (png/jpg): Der Link zu Ihrem Logo im png. oder jpg. Format; dieser wird in der E-Mail an den Kunden dargestellt. 


Layout Primärfarbe: Die Farbe des Buttons.


Layout Sekundärfarbe: Die Schriftfarbe des Buttons. 



Selfordering Einstellungen

Sie gelangen über:

  • Amago und Lieferdienste

in die Selfordering - Einstellungen. 


Die Erklärung der einzelnen Felder bedeuten:

Selfordering Layout: Wählen Sie hier aus, ob das Layout als Standardliste, Kacheln oder Kacheln Gruppiert angezeigt werden soll. 


Mindest-/Maximal-Auswahlmengen in Menüs anzeigen: Setzen Sie Ja, falls Sie in den Menüs den Kunden Mindest-/Maximalauswahlmengen anzeigen lassen möchten und Nein beim Gegenteil. 


Self-Ordering als digitale Speisekarte (Keine Bestellungen möglich): Damit das Selfordering als digitale Speisekarte möglich ist, wählen Sie hier bitte Nein aus. 


Geofence (Radius in Meter): Radius in dem die Kunden über Selfordering bestellen können. 


Verkaufsstelle für Selfordering auswählen: Wählen Sie hier die gewünschte Verkaufsstelle für das Selfordering aus.


Artikelnummer Trinkgeld: Die Artikelnummer für das Trinkgeld wird hier eingetragen.



Selfordering Layout

Hier legen Sie fest, wie das Layout Ihres Selfordering aussehen soll. 

Sie können dabei wählen zwischen: 

  • Standardliste
  • Kacheln 
  • Kacheln Gruppiert 


Im Gegensatz zur Standardliste werden bei Kacheln und Kacheln Gruppiert Ihre MEC-Codes bzw. MEC-Code Gruppen 

zur Auswahl als Kachel angezeigt.


(Beispiel Kacheln)


(Beispiel Kacheln Gruppiert)



zum Inhaltverzeichnis

Bilder hinterlegen

Um Bilder für Ihre MEC-Codes oder MEC-Code Gruppen zu hinterlegen. wechseln Sie bitte über: 

  • Warenwirtschaft
  • Verkauf 
  • MEC-Code oder MEC-Code-Gruppen

in Ihre MEC-Codes oder MEC-Code-Gruppen. 


Klicken Sie nun auf den Bearbeitungsstift des gewünschten MEC-Code oder der MEC-Code Gruppe. 


In dem folgenden Pop-Up können Sie nun Ihre Bilddatei einfügen.

Klicken sie erst auf den grünen Upload Pfeil und wählen dann die Datei aus welche Sie hochladen möchten. Unterstützt wird das Format jpg, jpeg und png. Mit den blauen Tasten können Sie das Bild bearbeiten. Folgende Optionen stehen zur Verfügung. Bildausschnitt anpassen, zuschneiden, vergrößern/verkleinern (zoom), Bild drehen.

Ein Klick auf "Bild Hochladen" startet den Upload

Mit Speichern schließen Sie den Vorgang ab.

zum Inhaltverzeichnis



Geofencing

Hier kann festgelegt werden, wie weit der Kunde beim Bestellen über das Selfordering von Ihrem Betrieb entfernt sein darf.

So können Sie sicherstellen, dass Bestellungen über das Selfordering auch wirklich nur vor Ort getätigt werden können bzw. in dem von Ihnen eingestellten Umkreis.


Der Wert 0 bedeutet Geofence ist nicht aktiv.

Sobald ein Wert größer 0 eingegeben wird, gleicht das System den Standort des Geräts ab, sobald der Selforder-Tisch geöffnet wird. 


Aktives GPS und die erlaubte Standortfreigabe müssen auf dem Gerät des Kunden aktiviert sein.


Ist dies nicht der Fall, kann eine Bestellung nicht getätigt werden und folgende Meldung wird angezeigt:

Dieser Meldung erscheint ebenfalls, sofern sich das Gerät außerhalb des eingestellten Radius befindet.


Zu beachten ist, dass der Radius immer in Metern eingeben wird, also z.B. 1000 für 1000 Meter usw.


Ebenfalls sollte der Radius nicht zu klein gesetzt werden, da sich die Standortfreigabe auf den Geräten unterscheidet und meist auf einige Meter ungenau ist.

zum Inhaltverzeichnis



Update - AmadeusGo Layout II ( 11.04.2022)

Mit dem Update vom 11.04.2022 wurde die Darstellung der Artikel im Webshop weiter optimiert. 

Bilder für Artikel werden jetzt größer in der Artikelliste neben der Bezeichnung des Artikels angezeigt.  

In der Artikelansicht wird das Bild jetzt auf die die ganze Breite skaliert.


In der Artikelansicht wird das Bild jetzt auf die die ganze Breite skaliert.


zum Inhaltverzeichnis


Live-Abfrage der Artikelverfügbarkeit in der Kasse

Sobald ein Kunde Ihre Website aufruft, wird eine Live-Abfrage über die Verfügbarkeit der im Shop angebotenen Artikel gestartet.

Das bedeutet, die Selfordering Funktion ist nahezu in Echtzeit dazu in der Lage, Kriterien wie Mengenbestand und gesperrte Artikel in Betracht zu ziehen.


Über das Selfordering bestellte Artikel verringern somit auch den Artikelbestand des Artikels in der Kasse. 

Sollte ein Artikel nicht mehr verfügbar sein, Menge = 0, wird dieser automatisch im Selfordering ausgeblendet und ist für den Kunden nicht mehr zu sehen, bis Sie Ihren Bestand aufgestockt haben. 


Weiterhin ist es möglich, Artikel direkt über die Funktionen "Artikel sperren" (FUNC 501) und "Artikel Entsperren" (FUNC 502) ohne Umweg direkt aus Ihrer Kasse heraus für das Selfordering zu sperren und entsperren.


Eine direkte Sperrung im Monitoring ist ebenfalls möglich.


Wir empfehlen Ihnen, die Live-Abfrage nur mit verlässlicher und stabiler Internetverbindung zu verwenden, anderenfalls ist die fehlerfreie Verwendung dieser Funktion nicht gewährleistet.


zum Inhaltverzeichnis


Öffnungszeiten

Sie gelangen über AmaGo und Lieferdienste in das Selfordering und die dazugehörigen Öffnungszeiten.


Mit Von 2: / Bis 2:  Können Sie eine zusätzliche Öffnungszeit anlegen.
Wenn sie den Haken Geschlossen setzen, ist dieser Tag einmalig geschlossen, unabhängig davon, ob Öffnungszeiten eingetragen sind oder nicht.

Der Haken bleibt nur temporär bestehen. Das heißt, in der Folgewoche greifen für diesen Tag die hinterlegten Öffnungszeiten wieder. 


zum Inhaltverzeichnis


Zahlmethode 

Im Unterpunkt Zahlmethoden können Sie festlegen, mit welchen Zahlungsmitteln Ihre Gäste bei Ihnen bezahlen dürfen. 

Wechseln Sie in den Unterpunkt Zahlmethoden.


Wichtig: Haben Sie einen der beiden Haken bei Online (PayPal/Sofort/Bluecode) gesetzt, muss mindestens eine der beiden Zahlungsmöglichkeiten konfiguriert sein. 



Bitte beachten Sie: Wenn Sie Unzer als Zahlmethode konfiguriert haben, dann erscheint bei AmaGo Lieferung, Abholung und Selfordering dieses als erste Zahlmethode.


Eine detaillierte Beschreibungen finden Sie in unseren Handbuchartikeln 


Wie Sie Unzer verwenden können:Kreditkartenzahlung über Unzer.
Wie Sie sich ein PayPal-Konto anlegen:PayPal als Zahlungsmittel hinzufügen
Für ein Händlerkonto und Ihre Sofortüberweisung-Zugangsdaten:Support von sofort.de
Für ein Bluecodekonto:Support von Bluecode.com


zum Inhaltverzeichnis


Zahlungspflicht vor jeder Bestellung

Es ist möglich, eine Bezahlpflicht "vor jeder Bestellrunde" für das Selfordering zu aktivieren.

Ist diese Option gewählt, wird die Bestellung erst an die Kasse gesendet, sobald der Gast die Bestellung in dem Webshop bezahlt hat.

Hierzu stehen alle für AmadeusGo und Selfordering konfigurierten Zahlmethoden dem Kunden zur Verfügung.

zum Inhaltverzeichnis


Rabatte

Zu finden sind die Rabatte im Unterpunkt Rabatte

Die im Backoffice erstellten Rabatte lassen sich in den Dropdown-Feldern finden und auswählen.


Generelle Rabatte überschreiben und ersetzen die Rabatte auf Lieferwege.

Haben Sie also beispielsweise einen 10% Rabatt für Selbstabholer eingestellt, aber einen generellen 15% Aktionsrabatt greift nur der 15% Aktionsrabatt.


Rabatte auf Lieferwege. Tragen Sie hierbei Rabatte für Lieferungen oder Abholung ein. 


Wichtig! Wird nicht bei allen Artikeln der Punkt rabattfähig angehakt und es wird trotzdem ein Rabatt konfiguriert, so schlägt der Saldenabgleich fehl und die Bestellung kann nicht akzeptiert werden. Lesen Sie hierzu die Konfigurationsbeschreibung in unserem Handbucheintrag Artikel für AmadeusGo bearbeiten (BackOffice). 


zum Inhaltverzeichnis


Customization

Wechseln Sie hierzu bitte in den Unterpunkt Custiomization



Hier können Sie Ihren Google Tag Manager integrieren. Fügen Sie dazu einfach in dem dazu vorgesehenen Feld Ihre GTM-Container ID ein, dadurch wird dieser automatisch in die Website Ihren Webshops implementiert.


Ebenfalls können Sie das Aussehen und den Stil Ihres Webshops über CSS anpassen. (Empfohlen in Zusammenarbeit mit einem Webentwickler o.ä.)


Folgende Anpassungen sind möglich: Hintergrund, Hauptfarbe, Schrift, Abstände sowie fast alle Buttonfarben.


zum Inhaltverzeichnis



QR Code generieren

Im Unterpunkt Selfordering


 können Sie nun die QR-Codes für die Tische generieren



Unter Tischcodes generieren, können Sie die Tischbereiche festlegen. 


Prefix: Der Prefix kann vergeben werden um den Tisch besser zuordnen zu können (dass es sich bei dem Tisch um einen Selfordering-Tisch handelt). Dieser taucht in Ihrer ATouch2, in der Tischlistenübersicht sowie auf der Rechnung und den Bons für diesen Tisch auf.

(Ansicht aus Amadeus360) 


Mit einem Klick auf den QR-Code wird eine .pfd-Datei generiert, die Sie jederzeit ausdrucken und zum Beispiel auf den Tisch stellen können.


Aktionen


 Website einsehen
Diesen Tischcode löschen
QR-Code erneuern 


(Ansicht aus Atouch2)

  



QR-Code exportieren


Mit der Schaltfläche Exportieren haben Sie die Möglichkeit, alle QR-Codes als .pdf-Datei generieren zu lassen. 

zum Inhaltverzeichnis


Alle restlichen Tische sind ohne den Haken nur als digitale Speisekarte zugänglich.


zum Inhaltverzeichnis


StoreDashboard für Selfordering

Um das StoreDashboard nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst das Nutzerrecht StoreDashboard aufrufen vergeben.


Das StoreDashboard finden Sie anschließend in der Anmeldemaske von Amadeus360. 


Öffnen Sie hierzu das Dropdown Menü unter dem Passwortfeld. 


Neben den aktuellen Bestellungen sehen Sie hier außerdem den Forecast, den Sie im Forecast unter Reports eingestellt haben, sowie die Mitarbeiter und den Status. 


Der Status des Mitarbeiters bezieht sich auf die letzte Aktion, die der Mitarbeiter im Timetracker vorgenommen hat. 


AnwesendArbeitsbeginn oder zurück aus Pause
Pause/SchichtendePause, Schichtende des Mitarbeiters 



Mehr zum Timetracker finden Sie in unserem Handbucheintrag Timetracker


zum Inhaltverzeichnis


Weitere Einstellungsmöglichkeiten

Gleichzeitig digitale Speisekarte und Selfordering nutzen 

Wenn Sie das Modul digitale Speisekarte gebucht haben, haben Sie die Möglichkeit, digitale Speisekarte und Selfordering gleichzeitig zu nutzen. 



Um die digitale Speisekarte und für einen beliebigen Tisch oder Tischkreis Selfordering nutzen zu können, gehen Sie wie folgt vor: 


Wählen Sie zunächst in den Generellen Einstellungen unter Selfordering als digitale Speisekarte, Ja aus.


Anschließend wechseln Sie in den Unterpunkt Selfordering. 


Mit dem Setzen des Hakens bei Selfordering aktiv wird für diesen Tisch das Selfordering aktiviert

Alle restlichen Tische sind ohne den Haken nur als digitale Speisekarte zugänglich.

zum Inhaltverzeichnis