Sie haben nun die Möglichkeit, einen Multistore einzurichten.
Dieser kann mehrere Läden verbinden und bietet Ihrem Kunden die Möglichkeit bei mehreren Läden gleichzeitig in einem Warenkorb zu erstellen.
Wir empfehlen Ihnen, dieses Modul nur zu nutzen, wenn Sie einer Unternehmensgruppe oder Franchise angehören.
Wie Sie sich einen Multistore konfigurieren, wird im folgenden beschrieben.
Voraussetzungen
- Ein konfiguriertes Kassensystem inklusive Webkasse (Die Einrichtung entnehmen Sie bitte unserem Handbuchartikel Amadeus360 Kassenmodul vorbereiten (BackOffice)
In dieser müssen ebenfalls alle Artikelstämme der Läden, die Sie für das Multistore Modul nutzen möchten, eingepflegt sein.
- Einen neuen Laden in Amadeus360 (Diesen können Sie ganz einfach über das Intranet unter
Franchise Lizenzierung-> Laden anlegen erstellen)
INHALTSVERZEICHNIS
- Voraussetzungen
- Modul lizenzieren
- Multistores konfigurieren
- Artikel für den Multistore konfigurieren
- Der Multistore
Modul lizenzieren
Wählen Sie zunächst einen Menüpunkt in der Kachel Mein Restaurant an.
Anschließen wechseln Sie auf der linken Seite in den Reiter Accountverwaltung
- Lizenzierte Module
Auf der rechten Seite können Sie nun über einen Klick auf +das Modul lizenzieren.
Multistore konfigurieren
Wechseln Sie bitte über
- Mein Restaurant
- Schnittstellen
- AmadeusGo
in die Konfigurationsübersicht.
Unter Generelle Einstellungen können Sie nun über den Dropdownpfeil festlegen, wie viele Multistores Sie anlegen möchten.
Klicken Sie auf Speichern und aktualisieren Sie die Seite. Ihre Stores werden nun aufgelistet.
Jedem Shop wird automatisch eine eigene URL zugewiesen.
Ordnen Sie Ihren Shops über Datei auswählen eine Bilddatei zu. Dieses wird in Ihrem WebShop angezeigt.
Daher empfiehlt es sich hierzu das Logo des jeweiligen Shops zu verwenden.
Im nächsten Bereich hinterlegen Sie bitte folgende Daten.
AmadeusGo Variante
wählen Sie bitte AmadeusGo + Kassen Synchronisation + Webkasse aus.
Geben Sie bitte außerdem an:
- Link zum Datenschutz
- Link zum Impressum
- Link zum Logo
Wichtig! Wir empfehlen Ihnen, den Datenschutz, das Impressum und das Logo so anzupassen, dass es für alle Shops verarbeitet werden kann, da sich die Shops diese Links teilen. Verwenden Sie bei Links bitte das https: // Format.
Die Einstellungen für
- Optionen zur Lieferung / Abholung
- Kassen - Einstellungen
- Öffnungszeiten
sowie
- Liefergebiete
- Bezahlung
- Rabatte
- Customization
entnehmen Sie bitte unserem Handbuchartikel AmadeusGo einrichten (Amadeus360) .
Bitte beachten Sie das alle Einstellungen die Sie vornehmen immer für alle Shops gelten.
Artikel für den Multistore konfigurieren
Nach erfolgreicher Einrichtung Ihrer Kasse und dem Hinterlegen aller Artikelstämme, die Sie anbieten möchten, haben Sie nun die Möglichkeit für die einzelnen Artikel festzulegen, in welchem Ihrer Webshops diese angezeigt werden sollen.
Dies teilt sich in zwei verschiedene Konfiguration auf:
Artikel für Shop 1 konfigurieren
Melden Sie sich zunächst in Ihrem BackOffice an.
Anschließend wechseln Sie über:
- Point of Sales
- Stammdaten
- Artikel
in Ihre Artikelübersicht.
Wählen Sie nun den Artikel aus, den Sie in Shop 1 im Webshop anzeigen lassen wollen und setzten den Haken bei
Webshop anzeigen.
So gehen Sie bei allen Artikeln vor, die in Shop 1 angezeigt werden sollen.
Artikel für Shop 2 bis 5 konfigurieren
Diese Artikel werden in Amadeus360 konfiguriert.
Hierzu wechseln Sie über:
- Warenwirtschaft
- Verkauf
- Artikel
in Ihre Artikelübersicht.
Auf der rechten Seite wählen Sie nun den Artikel, den Sie bearbeiten möchten.
Anschließend setzten Sie den Haken bei allen Shops, in denen Ihr Artikel angezeigt werden soll und klicken anschließend auf Speichern.
Wichtig für Sie: Sollten Sie einen Artikel in Shop 1 und zum Beispiel Shop 2 anzeigen wollen, so müssen Sie für diesen Artikel die Konfiguration im BackOffice sowie in Amadeus360 vornehmen.
Der Multistore
Haben Sie alle Shops und die dazugehörigen Artikel konfiguriert, hat ihr Kunde nun in Ihrem WebShop die Möglichkeit über einen Klick in einen anderen Shop zu wechseln, um dort zu bestellen.