Version 2.25
- Die Speicherung der Daten unter "Administrator - gastroBook Einstellungen - Mein Laden" wurde optimiert
- Das Reservierungs-Plugin kann jetzt auch über SSL (https) angesteuert werden – wichtig z.B. für die Einbindung auf Facebook
- Das Reservierungs-Plugin ist jetzt „pseudo-responsive“. Das bedeutet, dass z.B. auf Smartphones die Informationen anders angezeigt werden als auf PCs, um kleineren Bildschirmen Rechnung zu tragen
- Das Reservierungs-Plugin zeigt während den Ladezeiten jetzt entsprechende Nachrichten (Laden, Bitte warten …) an
- Farben und Schriften im Reservierungs-Plugin sind für erfahrene Webdesigner jetzt unter "Administrator - gastroBook Einstellungen - Textvorlagen - CSS Code" anpassbar.
Hier können jegliche Vorgaben aus der Datei "book2.css" mit eigenen Einstellungen überschrieben werden - Wurde unter "Administrator - gastroBook Einstellungen - Mein Laden - Facebook Konfiguration" eine Facebook-ID und eine Homepage eingetragen, kann am Ende einer Reservierung diese mit den Freunden auf Facebook geteilt werden:
- Einige kleinere Optimierungen und Design-Änderungen wurden vorgenommen
- Im Reiter "Allgemeines" wurde die gleichzeitige Darstellung mehrerer Schichten verbessert (Zeitstrahl).
Version 2.26
- SMS Funktionen freischaltbar: Unter Administration > gastroBook Einstellungen > gastroBook Konfiguration können jetzt in folgenden Fällen SMS Nachrichten an die Kunden geschickt werden:
- Beim Anlegen einer Reservierung (falls Handynummer vorhanden), wenn der Haken gesetzt wird
- 24 Stunden vor der Reservierung als Erinnerung (falls Handynummer vorhanden und eingestellt)
- Falls ein Kunde auf der Warteliste ist und die entsprechende Option gewählt wird
Die Texte für die SMS Nachrichten können unter Administrator > gastroBook Einstellungen > Textvorlagen verändert werden. BITTE BEACHTEN: Pro SMS fallen 10 Cent Versandgebühren an, welche über die Monatsrechnung abgebucht werden. Standardmäßig ist die SMS Funktion komplett deaktiviert, es können also nicht versehentlich Kosten entstehen.
- Die Warteliste wurde komplett überarbeitet. Gäste können jetzt auf die Warteliste sowohl für den Tag wie auch für den laufenden Betrieb gesetzt werden. Daraufhin hat man folgende Optionen:
- Kontaktdaten des Kunden anzeigen
- SMS an Kunden senden
- Kunde platzieren (in Reservierung umwandeln)
- Wartelisten-Eintrag löschen
- Verbesserung des Schichten-Systems:
- In der Konfiguration zu jeder Schicht gibt es ab sofort einen Reiter "Erweitert", welcher es erlaubt, das gesamte HTML-Gerüst der Reservierungsbestätigung und der Zufriedenheitsabfrage zu bearbeiten. Bei Fehlern kann aber jederzeit zum Standard-Layout zurück gewechselt werden. DIESE OPTION IST AUSDRÜCKLICH NUR FÜR ERFAHRENE BENUTZER GEEIGNET!!
- Im Reiter "Zeitraum" befindet sich eine neue Tabelle. Neben dem bereits bekannten "Reservierung erlauben bis" befinden sich hier zwei neue Optionen:
- Online-Mehrfachbelegung definiert, wie lange ein Tisch nach einer Online-Reservierung in der jeweiligen Schicht blockiert bleibt. Ist diese Option auf "Deaktiviert" so wird eine Mehrfachbelegung in der Schicht verhindert.
- "Max. Personen pro 15m" hingegen definiert, wie viele Kunden pro 15 Minuten-Intervall erlaubt sind. Somit wird bei Online-Reservierungen verhindert, dass alle Gäste zur gleichen Uhrzeit ankommen und sich der Ablauf staut. Dem Kunden wird stattdessen das nächste Intervall (+15 Minuten) angeboten.
- Austausch der Grafik-Bibliothek für den Tischplan. Dadurch ergibt sich eine bessere Kompatibilität mit Firefox, schneller und sauberere (in die richtige Richtung geworfene) Schatten beim Mouseover über Tische. Außerdem auf integrierten (lies: langsamen) Grafikkarten schnellere Darstellung.
- Im Restaurant-Planer sind jetzt zum einfacheren Einrichten von Räumen die Ränder sichtbar, so dass Objekte nicht mehr scheinbar im "Nichts" verschwinden.
- Veranstaltungen haben jetzt eine eigene, neue und grafische Tisch-Auswahl im Reservierungs-Plugin. Hierbei kann aktuell zwischen Bahnen, Tischen und Plätzen gewählt werden. Weitere Typen werden mit den nächsten Versionen folgen.
- Unter Statistiken > Reservierungs-Plugin werden auch bei wenigen Datensätzen nicht mehr Dummy-Daten angezeigt - stattdessen ein Verweis, dass diese Funktion erst ab einer gewissen Anzahl vorhandener Datensätze verfügbar ist
- Bedienbarkeit der PIN-Maske bei der Anmeldung mit Tastatur verbessert
- Es ist nun nicht mehr möglich, zwei Mitarbeitern die gleiche PIN zuzuweisen.
- Viele kleinere Bug-Fixes und Verbesserungen im gesamten System
Version 2.40
- Der Allgemein-Reiter verwendet eine komplett neue Logik hinsichtlich abgleich der Daten mit dem Server. Hierdurch muss der gesamte Reiter, und zwar wirklich ALLES darin (Reservierungen anlegen, bearbeiten.
stornieren, zurück holen - Schichtenlogik, Warteliste, Zeitstrahl etc.) komplett durchgetestet werden. - So lange Book im Allgemein-Reiter auf eine Antwort vom Server wartet, pulsiert das Gastro-MIS Logo oben links.
- Die Option "Nur Uhrzeiten mit Reservierungen" arbeitet jetzt auf CSS Basis, nicht mehr auf Ajax-Basis. Dadurch VIEL schneller.
- Tags können jetzt immer im Allgemein-Reiter einer Reservierung hinzugefügt werden
- Optische Unterscheidung/Darstellung bei Online-Reservierungen zwischen reserviert & bestätigt reserviert.
- Platzieren aus der Warteliste heraus funktioniert jetzt auch über "Tisch Direktwahl"
- Das Statistik-Fenster oben wird jetzt immer sofort angezeigt und schwebt jetzt über dem gesamten Reiter, anstatt abgeschnitten zu werden