INHALTSVERZEICHNIS 




PayPal als Zahlungsmittel hinzufügen 


PayPal API-Zugangsdaten

Der Zugang zu PayPal wird lediglich benötigt, wenn Sie ihren Kunden die Zahlungsmöglichkeit per PayPal anbieten möchten. Sollte dies nicht der Fall sein, so können Sie diesen Konfigurations-Schritt überspringen.


Was ist eine API?

Eine API bietet die technische Möglichkeit, über zwei verschiedene Systeme Daten auszutauschen. In dem konkreten Fall geht es darum, einem Online Kunden die Möglichkeit zu bieten, auf Ihrem Online Shop per PayPal eine Bestellung zu bezahlen. 


Wozu dienen die Zugangsdaten?

Ohne ein Geschäftskonto bei PayPal ist es nicht möglich die Bezahlmethode PayPal anzubieten und auf die PayPal API zuzugreifen. 


Wie kann ich ein PayPal-Geschäftskonto anlegen? 

Unter folgendem Link können Sie Ihr PayPal-Geschäftskonto anlegen 

https://www.paypal.com/bizsignup/#/checkAccount 


Wo finde ich die API-Zugangsdaten? 

https://www.paypal.com/commercesetup/webpayments 

Melden Sie sich, falls nötig, mit Ihren PayPal Anmeldedaten an. 


Klicken Sie auf folgenden Link: 

 



Nun wird Ihnen eine so genannte „Client-ID“ und ein „Schlüssel“ angezeigt: 



Kopieren Sie die Client-ID und fügen Sie die beiden Werte in Ihrem Amadeus360 System ein. 


Webshop


Möchten Sie Paypal für Ihren Webshop anbieten, wechseln Sie über: 

  • AmaGo und Lieferdienste
  • AmadeusGo

in die Zahlmethoden.


Im Bereich Paypal Zugangsdaten, können Sie die Client-ID sowie Client-Secret (Schlüssel) hinterlegen. 


Damit diese im Webshop angeboten werden kann, setzen Sie bitte die entsprechenden Haken im Bereich Lieferung und Zahlungsweisen


Onlinegutscheine


Möchten Sie Paypal für Ihre Onlinegutscheine anbieten, wechseln Sie über

  • Finanzen & Controlling
  • Gutscheine
  • Konfiguration

in die Zahlungsmittel.


Im Bereich Paypal Zugangsdaten, können Sie die Client-ID sowie Client-Secret (Schlüssel) hinterlegen.


API-Key


Unter 

  • Einstellungen
  • Schnittstellen
  • Externe Dienste
  • Reiter Verbindungen 

finden Sie den API-Key, welcher für die Schnittstellen-Einstellung im Backoffice benötigt wird.


Möchten Sie Ihre Zahlungsmethoden über Unzer abbilden folgen Sie bitte der Beschreibung in unserem Handbucheintrag Kreditkartenzahlung über Unzer.