INHALTSVERZEICHNIS


Einleitung

Nachfolgend ist die Einrichtung und Anwendung des Amadeus II Bons beschrieben. 

 

***************************************************************************

Hinweis: Es benötigt zwingend eine aktive TSE damit der AmadeusBon funktioniert. 

Der AmadeusBon ist ab der Server-Version 1.4.8.61 Build 200310, ATouch2 Version 1.4.7.64 und Android-Version 1.4.7.2387 verfügbar, welche mit dem Update-Paket vom 12.03.2020 installiert werden kann.

***************************************************************************

Ab Version 1.4.9: Ist es möglich, freie Adressen über die "Fax/Alpha"-Taste einzugeben, welche dann an die AmadeusBon-Rechnung übergeben werden.

***************************************************************************


 

Auf der nachfolgenden Seite muss man den Laden für die Nutzung des AmadeusBons registrieren: https://login.amadeus360.de/extern/ebon/registerstep1 

Nach erfolgreicher Registrierung kann ein Firmenlogo sowohl die Adresse und die Fusszeile (z.B. für Bankverbindung) gepflegt werden.


Achtung: Die Umsatzsteuer-ID muss hier ohne Leerzeichen hinterlegt werden. Beispiel: DE123456789


 

Einstellungen Amadeus II-Reporting

Im Reporting muss unter "Stammdaten > Zeitgesteuert" der API-Key der auf dem AmadeusBon-Dashboard zu finden ist, eingetragen werden. 


 

Einstellungen Amadeus II-Backoffice

Im Amadeus II Backoffice muss unter "Schnittstellen" eine neue Schnittstelle vom Typ "RechnungsUpload" angelegt werden. Im Feld URL wird die Adresse "https://login.amadeus360.de" eingetragen und im Feld Timeout muss der Wert "500" gesetzt sein. Anschließend die Einstellungen "speichern". Durch drücken auf den Buttons "Verbindung testen" sollte "OK" zurückgeben werden.

Unter "Verwaltung > Mitarbeiterrolle" muss der Parameter "Rechnung ohne Druck erlaubt" aktiviert sein.

 

Achtung: Nach der Konfiguration muss der Tomcat-Dienst neu gestartet werden.


 

Anwendung am Kassenterminal

Der AmadeusBon wird in der Android-App sowie in der ATouch2 über eine angeschlossene grafische Kundenanzeige unterstützt.

  • Tisch öffnen, 
  • Artikel bonieren, 
  • Finanzweg-Liste aufrufen, 
  • Finanzweg auswählen
  • den Beleg "EBon" auswählen. 
  • evtl. die Meldung "Vorgang wird bearbeitet" oder ob der Beleg als AmadeusBon angezeigt werden soll bestätigen. 

--> QR-Code wird zum Scannen angezeigt und ist per Smartphone scannbar.

 

Schnell-Taste festlegen

Um eine Schnell-Taste anzulegen, damit der AmadeusBon direkt in der Kundenanzeige angezeigt wird, muss in den ATouch2-Einstellungen im Feld "Standard Drucker" eine "0" eingetragen werden. 


Anschließend wählt man einen freien dynamischen Button und legt den gewünschten Finanz-Befehl (z.B. "finance 20" für Bar-Zahlungen) fest. Sobald diese Taste nun gedrückt wird, wird automatisch der AmadeusBon in der Kundenanzeige angezeigt.


Freie Debitor Adresseingabe

Ab Version 1.4.9 ist es möglich, freie Adressen über die "Fax/Alpha"-Taste einzugeben, welche dann an die AmadeusBon-Rechnung übergeben werden. 

 

KNWON ISSUES
Für Rechnungen aus der Vergangenheit kann kein AmadeusBon erstellt werden.