Wichtige Highlights dieser Version

  1. Rabatthandling vollkommen neu implementiert - Rabattartikel als Tender
  2. Pagerfunktion
  3. Audicon-GDPdU-Zertifizierung
  • Rabatte und Hausbons einzeln auf Artikel anwenden

Die neue ATouch Version ermöglicht das vergeben von Rabatten und Hausbons auf einzelne Artikel.

Einstellung:

Rechtsklick in das Grindfenster > Eigenschaften (1.) > Columns Einstellungen öffnen (2.) > Zeile 3 „Financename“ wählen (3.) > im Feld Style „Button“ auswählen (4.) > das Feld ButtonDisplayStyle auf „Button“ einstellen (5.) > Feld „Hidden“ auf „False“ einstellen (6.) à bestätigen und speichern.
                                    

                                                                                                                                            

              Anschließend kann ein Fenster welches die Rabatt und Hausbons beinhaltet durch einen „Longtouch“ auf den Button „boniert“ geöffnet werden.

                                                                                                                        

               

              Gewünschten Hausbon bzw. Rabatt auswählen:

                                                                                                                                             

  • Sortierung ändern

Die Sortierung kann zukünftig auch pro Artikel im Nachhinein geändert werden.

Einstellung: (Vorgehensweise wie oben)

Rechtsklick in das Grindfenster > Eigenschaften (1.) > Columns Einstellungen öffnen (2.) > Zeile 4 „Sortordernumer“ wählen (3.) > im Feld Style „Button“ auswählen (4.) > das Feld ButtonDisplayStyle auf „Button“ einstellen (5.) > Feld „Hidden“ auf „False“ einstellen (6.) à bestätigen und speichern.

                                                                                                                                              


              Anschließend kann ein Fenster welches die Sortierungen beinhaltet durch einen „Longtouch“ auf den Button ohne Inhalt geöffnet werden.

                                                                                                                         

                                                                                                                                                                      


             Gewünschte Sortierung auswählen:

                                                                                                                    


  • Tische abschließen und Up / Down Buttons

                Alle Tische können am Hauptmonitor mit einem Klick auf das rote „X“ (links oben) gelöscht werden. Außerdem ist es möglich mit der „Pfeil hoch“ und „Pfeil runter“ Taste (rechts unten) im Monitoring in die entsprechende Richtung zu                        scrollen.

                                                                                                                                        

  • Pager und Preislevel Anzeige

Ist auf einen Tisch eine Pagernummer eigegeben, so wird diese automatisch im Monitoring unterhalbe der Tischnummer angezeigt. Bei Artikeln die auf eine andere Preisebene eingegeben wurden, erscheint der Preislevelname vor dem Artikeltext im Monitor.

                                                                                                                                    


  • Abfragemethode der Auswertungen

In der Reporting Version 1.2.4 kann man entscheiden, ob die Abfragen der Auswertungen über das ACF oder der Datenbank erfolgen soll. Die Datenbankabfrage hat den Vorteil, dass kein „Cache“ mehr benötigt wird.

Einstellung:

  Auswertungen > Parameter > Abfragemethode ACF oder Datenbank einstellen

                                                                                                                                                        

  • Dashboard

In der v1.2.4 kann ein Dashboard auf der Startseite des Reportings angezeigt werden.

Einstellung:

In der app.ini (..\do_not_copy\config\app.ini) muss der Parameter „show_images” auf 1 gesetzt sein (show_images = 1;). Anschließend kann unter „Auswertung > Parameter“ ein Tagesziel sowie ein Effiktivität – Ziel eingeben (siehe Bild).

 

Beispiel des Dashboard´s:

ACHTUNG: Wenn das Amadeus Dashboard aktiv ist, sollte der Abruf der Daten über die Datenbank erfolgen.

  • Neues bei den Auswertungen (Reports)

  • Vorschau für alle Berichte
  • Neuer Bericht „Artikelverkaufsbericht nach Betriebsstellen“
  • Filtermöglichkeit nach Wochentagen
  • Erweiterter Tagesabschluss wurde überarbeitet
  • Umsatz pro Gastauswertung in den Berichten
  • Umsatz nach Preislevel
  • Rechnung wieder Aufruf wird bei „Abfrage über Datenbank“ gelb markiert



  • Bug

  • Abrechnungsfaktor 0 und 1 keine Ausweisung auf Bon-Bericht
  • Master Berechtigung kann Kellner 0 (Keine Zuordnung) anmelden
  • Row was updated or deleted by another transaction
  • Replication: close business: No permission to execute function.
  • Zuweisung Lizenzen zu Händlern
  • Tagesdatum kann nicht in die Vergangenheit gesetzt werden
  • Stornos bei Artikelbericht nicht berücksichtigt
  • Splitfenster bei langen Aufrechnugnen
  • Kellnerschlüssel lassen sich teils nicht anlegen
  • Schönheitsfehler Tischsplit
  • Tagesabschluss hängt
  • CheckBox Aktivierung/Deaktivierung
  • ATouch Bug
  • Stornogrundzwang Tender
  • Tagesabschluss-Bug
  • tomcat7 -stderr
  • Preisvariable #PRICE bei Anforderung vom Server mit der Mulitplikation überprüfen,
  • Tagesbericht
  • Kundendisplay (C700) zeigt im Direktverkaufstisch (* Tisch) keine Buchungen an
  • Rückgeld und Finanzweg gegeben werden an der Kundenanzeige nicht angezeigt
  • Finanzweg Hausbon wird bei Tischübergabe/übernahme falschem Bediener zugeordnet
  • Exception setMonitoring
  • Variable Balance im Datensatz Kellner druckt Nullwert (Bericht)
  • Benutzerverwaltung Reporting
  • Tender kumulieren
  • Exception "Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails"
  • Tischübergabe/übernahme mit Financenummer
  • ATouch Version aktualisiert Anmelde-Panel
  • Tischbereich übernimmt NICHT die Verkaufsstelle im Betriebsparamter
  • Exception im Backoffice beim versuch auf Bon-Berichte zuzugreifen
  • Handschriftliches Fax an ATouch schlecht lesbar auf Bon
  • Datenbankbackup während Tagesabschluss
  • Zimmerbuchung dauert ca. 10sek bis diese durchgeführt wird
  • Beim Artikel mit Tender wird mit "CANCEL PLU nnn" nur der Artikel gelöscht
  • Mengenkontrolle - Standardmenge nach Tagesabschluss wird nicht berücksichtigt
  • Idea Packet for query is too large
  • Upgrade Drucker Bug
  • FUNC 611 (Debitor zuordnen) funktioniert nicht
  • FUNC 612 (Debitor aufheben) funktioniert nicht
  • Manuelle Eingabe einer Adresse greift nicht mehr
  • Adresse auf A4-Druck wird mit Leerzeilen dargestellt
  • IDEA-Schnittstelle . Anpassungen Zertifizierung
  • Debitor-nummer zu /revenue/table in der replication
  • Direktverkaufstisch Problem bei erster Bonierung und Aktualisierung der Aufrechnung
  • Rückgeld wird an Kundenanzeige nicht angezeigt
  • Rechnungsbetrag und Rückgeld muss an Kd-anzeige auch nach drücken der Zwischensumme angezeigt werden können
  • Nachträglicher Storno erzeugt Exception
  • Exception beim versuch Artikel anzulegen welche einen identische Bezeichnung haben
  • FUNC 211 zeigt im Direktverkauf keine Rechnungen mehr an
  • Lizenzportal Übersicht Lizenzen mit Ablaufdatum
  • Rabatte werden falsch ausgewiesen
  • Artikelverkettung mit mehreren Artikeln erzeugt Exception
  • Begriff Arbeitszeit im QuickView sollten in Anmeldezeit umbenannt werden
  • Atouch Split Fenster
  • Bon Artikelbericht mit Tendern stimmt nicht
  • Zcount 1 in der Replication wird nicht übermittelt
  • Zu lange Abfrage bei Replication/revenue
  • Finanzwegausschluss zeigt Finanzwege trotz Masterfunktion nicht an
  • mehrere Z-Berichte über einen Tag müssen alle Z-Counts ausweisen
  • Artikelanzeige bei Angeboten/Verkaufsstellen
  • Abfrage journaldaten direkt über Datenbank
  • Umlaute
  • Arbeitszeitbericht über mehrere Tage zeigt nicht alle Zeiten
  • Monitoring - mehrere Status Änderungen auf einmal
  • Monitoring - alles Bons löschen trotz Abbrechen
  • Passdrucker welcher von 2 Stationen eine Kopie gesendet bekommt druckt 2 Bons für einen Tisch
  • Tagesabschluss funktioniert nicht.
  • Hotelschnittstelle nicht aktiv trotzdem Datenzusammenbau
  • Reporting Wochentagsfilter
  • ATouch Storno Bei Rechnung in Vergangenheit
  • Finanzwege zum AusschließenHausbon
  • Betriebsstellen Filter greift nicht
  • Zahlung löschen lässt Tisch mit Minus Artikel stehen
  • Tischübergabe und wiedereröffnen von Tischen
  • Kundendisplay (C700) zeigt im Direktverkaufstisch (* Tisch) keine Buchungen an
  • Sortiernummer bei Plu liste
  • Bericht - Artikel nach Verkaufsstellen.
  • Mengenkontrolle über Reporting wird nicht gespeichert
  • Hauptsparten, Sparten feinsparten im Reporting anlegen
  • Auswertung über Z-Zähler
  • Mengenkontrolle "Aktiv"-Haken im Reporting wird im Backoffice nicht entfernt
  • Artikel lässt sich nicht verändern / Fehlermeldung Tomcat
  • Offenes Revier Schankdatensatz nicht auf Kellner Eigentisch
  • Rechnungswiederaufruf im offenen Revier läuft auf gleichen Tisch
  • Außer-Haus Umschaltung nach Artikelstornierung wirkt sich auf den Steuersatz der stornierten Artikel aus
  • Keine Gutschrift eingestellt öffnet beim Reaktivieren eines Tisches einen Komma-Tisch mit der Gutschrift
  • Reaktivieren eines Hausbon/Rabatt Tisches Bug
  • PagerNumber auch auf Rechnung und eigenens Dataset, sowie parameterisieren
  • Rabatte / Hausbons auf Tisch vergeben und stornieren weißt falschen Gesamtsaldo aus
  • Updatebefehl für Gänge (Sortierung) nachträglich nicht mehr erlauben
  • Verbesserung

  • MEC-Code in Order-Button.xml einbindbar machen
  • Wiedereröffnung von Tischen im Journal makieren
  • Artikel an der ATouch springen im Split-Fenster
  • Link "Gastro-MIS Cockpit" im Backoffice anpassen
  • Debitorenverwaltung über Replication
  • Debitoren zur Rechnung hinzufügen
  • Zwischensumme am Sol
  • Offener Preis_Alphanumerische Keyboard
  • Login-Bildschirm Backoffice
  • Replication - ust zu organization dazu
  • Index dazu
  • Kellnerabrechnung - Auslagen und Umsatz
  • ACF Versionierung
  • Lizenz nicht ändern, wenn Server nicht erreichbar.
  • Tagesabschluss Finanzwege Hausbon mit Betrag
  • Sol - Zimmernummern bei Zimmeraufbuchungen
  • Reporting - Artikelbericht pro Kellner - PLUs
  • printerbon - Variable hinzufügen
  • ATOUCH Storno von Artikeln mit Tendern
  • Artikel Alphabetisch sortieren
  • Tender nur nach Bedarf auf A4 Rechnungen drucken
  • Währung und Sprache für Replication
  • Rabatte über Artikel behandeln, keine Änderungen an bereits bonierten Artikeln
  • Sol - Gästezahl eingeben.
  • ATouch - Gastzahl eintragen
  • Artikel am Sol sowohl per Artikelnummer als auch alphabetisch sortierbar machen
  • Plu Listen Coupons und Voucher Warenwirtschaft
  • Bondruck Menüzusammenstellung
  • Nettobeträge auf Berichte
  • Button Artikelliste als Link identifizieren
  • Tagesabschluss - verbesserte Optik
  • Ziffernblock im Monitoring anpassen
  • Pagernummer in ATouch einbauen
  • Pagernr. eingabe (FUNC 27) und Pagernr. löschen (FUNC 28) am Sol einbauen
  • Eingabefeld "Land" in den Betriebsdaten entfernen
  • "Bonieren nach Zahlung erlaubt" sollte sofern deaktiviert auch keine Stornos mehr ermöglichen
  • Monitoring - Buttons links oben größer und weiter auseinander
  • Monitoring - Pfeiltasten für Scrollen
  • Monitoring - Gleichzeitiges bearbeiten von Tischen
  • Monitoring - Pricelevel und Pager anzeigen
  • Eigenes Script für Mailversand
  • Ausblenden von Dashboard / Umsätzen im Reporting für bestimmte Benutzer
  • Menübon
  • Fax innerhalb von Menüzusammenstellungen
  • Fax innerhalb eines Menüs
  • Neue Funktion

  • FUNC 213 datumseingabe über kalender integrieren
  • Funktion X PLU für Leo einbauen
  • Gästezahlen speichern
  • Pager Nummer Eingabe
  • Bildschirmschoner an der ATouch, der die nicht bedienten Tische zeigt
  • Gürteldrucker von Orderman anbinden
  • Inhouse-Kredit
  • Storno Rechnung drucken sobald abgeschlossene Rechnungen storniert werden
  • Gastzahlen erfassen
  • Ordercard an Sol anbinden
  • INSIKA - Anbindung Amadeus II
  • Stornobericht nach Kellnern
  • Hausbonbericht nach Sparten
  • Ordercard/NFC zum öffnen von Tischen
  • Artikelliste als neues Fenster
  • Monitoring - Alle Tische löschen
  • Aufgabe

  • Gesten-Storno durchsprechen
  • Fehlermeldungen übersetzen
  • Prüfen, ob Komma-Tische in Tischkreisen
  • Gutschrift im Journal des Reportings besser darstellen