- Änderungen im Amadeus II Server Version 1.3.1
- Änderungen im Monitoring 1.3.1
- Änderungen im Reporting 1.3.1
- Änderungen im Sol / Leo 1.3.1
- Bugliste und neue Features
Auch wenn Version 1.3.1 nur ein minor Release ist beinhaltet 1.3.1 dennoch ein großes neuen Feature: Lokale Gutscheinverwaltung, wie auch die Anbindung an GastroToken. Außerdem wurden einige "Unschönheiten aus 1.3.0 verbessert.
- GastroToken
- Lokale Gutscheinverwaltung
Stammdatenverwaltung - Import/Export
- Abholnummer
- Schankanlage - E-Protokoll WMF
Nachfolgend sind die Änderungen der Monitoring Version 1.3.1 aufgeführt.
Monitoring - Monitore
Bondruck deaktivieren
Es ist möglich den Bondruck durch Drücken des grünen Hakens zu deaktivieren. Ist dieser deaktiviert, werden keine Bons mehr am Bondrucker ausgelöst.
Monitoring Timeout
Ist der Server des Monitorings 4 Sekunden lang nicht erreichbar geht das Monitoring in einen Timeout und zeigt nachfolgende Meldung:
Mit Erreichen der nächsten Aktualisierung werden die Daten im Monitoring wieder automatisch geladen.
Version vom Reporting enthält Build Nummer
Die aktuelle Reporting Versionen in nun anhand des Build´s eindeutig identifizierbar. Dadurch kann nun einfach festgestellt werden welche Version genau beim Kunden im Einsatz ist.
Auswertung - Parameter (Erweiterter Tagesabschluss)
Kunden- und Debitorenverwaltung
Debitor Felder um Telefon, Mobil, Fax, und Email erweitert
Die Debitorenverwaltung wurde um die Felder Telefon, Mobil, Fax und Email erweitert.
Mit Version 1.3.1 ist auch der Orderman Leo2 und Leo2Plus eingebunden.
Orderman Leo und Orderman Sol laufen beide über den gleichen Dienst und können gemeinsam in einem Orderman-Netzwerk betrieben werden.
Bug
- Beim Löschen von Artikeln, Angeboten, Betriebsstellen,... die bereits verwendet wurden error meldung anzeigen
- UI - Wenn MECGROUP ausgewählt ist, danach über MECs in die Liste, dann bleibt die vorher ausgewählte Gruppe aktiv.
- Monitoring - Name auf Bon
- Exception bei PLU-Listen
- Sol hängt sich manchmal auf
- Tender- und Informationsartikel anlegen im Reporting
- Zeitmanager im Backoffice bearbeiten wirft Fehler
- Filter nach Alpha-Tisch im Journal funktioniert nicht
- Fehler beim Versuch mehrere kleine Rechnungen als Sammelrechnung zu erzeugen
- Sol friert bei häufigem Auswählen von Bar gegeben ein
- Sofortstorno - return "table.details.delta"
- Artikel anlegen bzw. kopieren übernimmt Verkaufsstelle/Angebot nicht
- Lücke in Tableheader, wenn alle Artikel gesplittet werden
- Bonsteuerung funktioniert nicht mehr ganz korrekt seit Änderung AII-2489
- Sol - Buttonoberfläche, Sofortstorno löscht alle Markierungen
- Bons werden mehrfach erzeugt, wenn an der Kasse einfach nur der Schlüssel gezogen wird
- Zeitjobs die PROFILE oder PRICELEVEL wechseln sollen lassen sich nicht anlegen
- Debitoren erhalten immer die nächst höhere Nummer
- Gastname mit mehr als 62 Zeichen einer INHOUSE-Datei = kein lesen der Zimmerdatei
- Rechnung zurückholen und durchführen von Storno und wieder aufbuchen führt zu fehlerhafter Rechnung im Reporting
- Wenn Artikel am Monitoring gedruckt wird und danach an der Kasse storniert erfolgt kein Storno-Bon
- Sortorder - Update berücksichtigt die Tender nicht
- Menüzusammenstellung ohne und mit Gang nicht möglich
- Rechnung mit Betrag 0,10EUR wird nicht aufgeführt
- Storno-Bon wird im Monitoring nur gedruckt wenn Druck trotz Monitoring eingeschalten
- FUNC 215 soll nur Finanzwege auflisten die keinem Serviceprovider zugeordnet sind / FUNC 212 bei Serviceprovidern verhindern/prüfen
- FUNC 210 zeigt im offenen Revier nicht die letzte Rechnung an
- Rechnungszuordnung wird nicht gespeichert.
- SOL 1.3. Stornieren von TIP / Auslagen
- Monitoring: Sortierung der abgeschlossenen Bons / abgeschlossene Bon-Aufrechnung / Bons pro Zeile
- Eventnumber wird nicht gesetzt wenn Monitoring aktiv
- Tender (im Menü) wird articlename in der tabledata nicht gesetzt.
- Monitor Storno im Menü/Tender
- Exception bei Vergabe von Hausbons/Rabatten wenn andere Verkaufsstelle im Betriebsparameter als "Standard" eingestellt
- FUNC 211 zeigt Rechnungen der Rechnungsliste mit 0 Saldo
- Monitoring 1.3 Tender
- neu anlegen bzw. ändern von Artikeln im Reporting setzt "0" im Feld DD-Mapping
- Exception beim Artikel programmieren
- SOL 1.3.0 Abschluss auf ohne Beleg
- Replication documents details schmeißt Fehler
- Verkaufsstellenfilter falsch wenn nicht GROUP BY
- Intervall springt beim Setzen eines Filters bei den Reports
- Reporting 1.3.1 Verkaufsstellenfilter 0
- Boniert man 2 Menüs mit Gang-Sortierung friert der Sol ein
- Exception beim Ausführen der FUNC 211
- Sol hängt sich auf wenn "MarkOrderedItemsAfterOpenTable" im Sol Configurator aktiviert ist
- Sortierung Artikelbericht (Bonbericht)
- Exception beim Versuch eine Rechnung die mit einem Debitor verknüpft ist aus der Vergangenheit aufzurufen
- Verkaufsstellenwechsel führt zu falscher Verkaufsstelle im (Sofort-) Storno
- Sortierung von Tender innerhalb eines Artikels können nicht sortiert werden
- WebService Treiber zu langsam
- Zahlung löschen im offenen Tisch und anschließendem Versuch zu Splitten bringt Meldung "Tisch bereits abgeschlossen"
- Gutscheinverkauf - Artikel - addinfo auf Rechnung
- neuer Beleg anlegen schlägt immer als neue Nummer die 1 vor
- Druckerumleitung
- Voucher mit Debitor verknüpft erzeugt Exception beim Versuch eine Rechnung von vergangenem Tag nachzudrucken
- Menüzusammenstellung mit Standardartikeln inklusive
- anmelden im Webservice erzeugt exception
- Lokaler Gutscheincode wird nicht komplett im Kopf der Rechnung angezeigt
- Voucher können nach Zahlung löschen storniert werden ohne dass der Voucher gelöscht wird
- Schankanlage bekommt keinen TABLECLOSE Befehl bei Tagesabschluss
- Spartenumsatz von vergangenen Tagen werden im Quickview und auf dem Bon-Bericht mit "Keine Zurodnung" ausgegeben
- Kommt ein Tisch von einem anderen Kellner, ist das nachträgliche Ändern des Finanzweges mit FUNC 215 nicht möglich
- Rechnungen von vergangenen Tagen mit dem Befehl 1 PRINT erzeugt Exception
- Zeitgesteuerte Preisebenenumschaltung funktioniert nicht mehr
- Checkboxen beim Anlegen von Artikeln sind Textfelder mit Inhalt 1
- Reporting 1.3.1 Datum falsch bei Bericht
- Fehlerhafter Zeitmanager
- ausführen des Befehls SUBTOTAL wenn keine Artikel auf dem Tisch vorhanden sind führt zu Exception
Epos
- Neue Oberfläche für den Sol
Verbesserung
- Variable für Mengenkontrolle an ATouch, SOL, LEO + MAX
- Filter nach Verkaufsstellen
- REFRESH ALL Taste am Sol in REFRESH SLIP umbauen
- Zurücktaste am Sol im Splitvorgang lässt Splittisch geöffnet
- Tenderanzahl optional
- Mitarbeiterrollen Beschreibung pro Option einfügen
- Artikelsortierung als Importfunktion einbauen
- Filter im Reporting beschreiben
- Durchschnittlicher Umsatz pro Tisch
- Aktiv Checkboxen im Backoffice besser beschreiben
- Report der zu viele Spalten enthält schneidet PDF ab
- Scrollbalken im Bondesigner
- Funktionen unterteilen
- Slipstatearchive nach drei Monaten löschen
- Zimmerliste am Sol soll nach Zimmernummer sortiert werden
- Zwischensumme soll kein Finanzweg mehr sein.
- Zwischenrechnung mit default Layout
- Timerule Log und Printerruntime Info Archiv alle 3 Monate löschen
- Steuer nachträglich ändern
- Fixe/Dynamsiche Buttons Sol
- Texthelligkeit Listenaufrechnung
- Telefon, Mobil, Fax, und Email zur postal Address hinzu
- Druckschalter im Monitoring
- Zahlung löschen nur durch selben Kellner
- Fusioncharts update
- tcpdf abschaffen
- Masterkellner splittet für Kellner mit Mitarbeiterrolle "separieren"
- Fixen Button rechts unten zu refresh und Aufrechnung
- Erweiterten Tagesabschluss konfigurierbar machen.
- Namen der Docx die mit dem Rechnungsexport erzeugt werden abändern
- Automatisches abmelden des Monitors sofern ACF Verbindung nicht besteht
- Description 1 und anzeigename ins xml
- Sol soll auf den Buttons zunächst Anzeigename und dann Name darstellen
- myCockpit - Schnittstelle erweitern um Gastzahlen
- myCockpit - Finanzwegebericht inkl. Rabatten ausgeben.
- Monitoring Druck-Status einstellen
- Pro Monitor, wann Tisch ausgeblendet wird
- Monitoring - Aufrechnung optional nur Nebenmonitor
- Monitoring - Anzeige im Monitor, wann gedruckt wird
- Monitoring - Nebenmonitor in der Aufrechnung nur relevante Artikel
- In der Gui für E-Protokoll Kellneranzahl und BCC eingeben
- Leo - Splitten über PLU
- Terminaltyp "OrdermanSol" umbenennen in "OrdermanSol/Leo" und Terminaltyp "OrdermanLeo" komplett rausnehmen
Neue Funktion
- Journal Tisch splitten, umbuchen Rechnung zurückholen
- Wochenbericht
- mecgroup in search mec
- Verknüpfung gastroToken - Ama II
- Lokales Gutscheinsystem
- lokale Gutscheine Debitoren zuordnen
- Monitoring 1.3
- Bestellhistorie im Reporting
- Erstellen und aufbuchen von Voucher als Artikel ?
- Alpha-Tastatur einbauen um Gutscheine eingeben zu können
Aufgabe
- Rechnungsnr. pro Tag (document.number) auch auf Bons druckbar machen
- Tischsaldo höher als Gutschein / inaktiver Finanzweg Gutschein Verkauf