INHALTSVERZEICHNIS

Generell

Damit Amadeus II mit GastroToken zusammenarbeiten kann, müssen die Serverversion 1.3.1 sowie die Treiber von 1.3.1 installiert sein.

Im BackOffice sind nachfolgende Punkte einzustellen:

ServiceProvider

ServiceProvider anlegen wie im Screenshot dargestellt (die Zugangsdaten müssen hierzu natürlich vorliegen).
Wichtig ist hierbei, dass der Provider auf GastroToken eingestellt ist und dass die Bezeichnung nicht zu lang gewählt ist, da es sonst passieren kann, dass der Gutscheincode abgeschnitten wird und nicht komplett auf der Rechnung angezeigt wird.


Zur Authentifizierung benötigt die Schnittstelle einen Benutzernamen (Loginname) und ein Passwort. Liegen diese Daten nicht vor, wenden Sie sich bitte an unseren Support (support@gastro-mis.de bzw. +49 89 8987869-444).

Die nachfolgend genannten Felder sind immer wie folgt zu füllen: 

Key = qwezufoadnv310xn

URL = https://www.gastrotoken.de/ext

Über den Button "Verbindung testen" kann überprüft werden, ob mit den eingegebenen Daten eine Verbindung zu GastroToken aufgebaut werden kann.


ab Version 1.4.8 in Deutschland zu beachten:

Mehrzweck-Gutscheine

 INFO: Vorerst kann Trinkgeld in der alten bekannten Weise weiterverwendet werden! Sollte dies gewünscht sein, müssen die Finanzwege Einzweck-/Mehrzweck-Gutschein deaktiviert werden und der Zahlungsprovider auf "Amadeus POS" umgestellt werden.

Ab der Version 1.4.8 für Deutschland, werden die alten Gutschein-Finanzwege überflüssig und müssen wie folgt deaktiviert werden:

Gutschein-Finanzwege im Backoffice aufrufen, den dort eingestellten Zahlungsprovider auf „AmadeusPOS“ stellen und den Finanzweg „deaktiviert“.

Hinweis: Bereits ausgestellte Gutscheine können über den neuen Finanzweg eingelöst werden.


Im Backoffice unter "Stammdaten > Finanzwege" muss der Finanzweg "GastroToken Einlösung" neu angelegt als auch mit dem Zahlungsprovider für "GastroToken" verknüpft werden. Als Finanzart ist "Mehrzweckgutschein" und als Abrechnungsfaktor "-1" einzustellen.





 Ebenso muss der Finanzweg "GastroToken Verkauf" neu angelegt als auch mit dem Zahlungsprovider für "GastroToken" verknüpft werden. Als Finanzart ist "Mehrzweckgutschein" und als Abrechnungsfaktor "1" einzustellen.



Rechnungsdesign anpassen

Das Rechnungsdesign muss im Datensatz "Metadaten" mit dem Feld "bill.voucherqr" erweitert werden, damit der Gutschein-QR-Code auf die Rechnung gedruckt wird.


Finanzwege anlegen

Es müssen 2 Finanzwege angelegt werden:

1. Für Gutschein Verkauf mit Abrechnungsfaktor 1

2. Für Gutschein Einlösung mit Abrechnungsfaktor -1

Wichtig:

Bei beiden Finanzwegen müssen Betragseingaben zulässig und gemischte Zahlungen erlaubt sein.

Bei den Finanzarten muss der zuvor angelegte Serviceprovider markiert werden!


Gutschein Verkauf:


Gutschein Einlösung:

QR Code auf Rechnung
Bei der Funktion 703 wird ein QR-Code erzeugt und in der Datenbank gespeichert.
Diesen QR Code kann man auf der Rechnung ausdrucken lassen.

Hierbei muss bei den Rechnungen in der Sektion Zahlung ODER Sektion Artikel das addinfo Feld eingefügt werden. Wo das Feld eingefügt werden muss hängt davon ab ob der Gutscheinverkauf als reine Zahlung oder über den Artikel erfolgt!


WICHTIG:

Damit der GastroToken Gutschein Key auf die Rechnung gedruckt wird, muss das Feld table.description im Datensatz "Tischdaten" eingefügt sein. 


Funktionen zur Gutscheinverwaltung:

Funktionen an den Peripheriegeräten

  • 700 = Zahlen mit Gutschein
  • 701 = Aufbuchen/Aufladen eines Betrages auf Gutschein
  • 702 = Abfragen des Betrages vom Gutschein
  • 703 = Gutschein erstellen

Gutschein aufladen als Artikel – Steuer Ausweisung möglich

Ein Gutschein kann auch bei der Aufladung mit einer Steuer gebucht werden.
Dazu muss ein Artikel mit dem Finanzweg für "Gutschein Verkauf" verknüpft sein.

Gutschein auf der Rechnung

Da das Verkaufen bzw. Aufladen von Gutscheinen nun durch einen verknüpften Artikel geschieht, muss auch der Rechnungsbeleg dafür angepasst werden.

D.h. dass das Addinfo Feld bei den Artikeldaten eingefügt werden muss:


Anwendung am Kassen-Terminal

Die Anleitung zur Anwendung der Gutschein-Funktionalität an der ATouch2 findet man unter nachfolgender Seite: https://support.gastro-mis.de/a/solutions/articles/36000188056 (Abschnitt "Gutschein")