Mit Amadeus360 bekommt die Warenwirtschaft bzw. Rezeptkalkulation viele neue Funktionen und Features. Die Warenwirtschaft kann die komplette Stammdatenverwaltung des Kassenmoduls übernehmen. Somit wird lokal auf dem Kassensystem eigentlich keine Oberfläche mehr gebraucht. Dadurch haben Sie immer, jederzeit und von jedem Ort der Welt aus, Zugriff auf Ihre Stammdaten wie auch auf alle Auswertungen. 

Voraussetzung hierfür ist erst einmal eine Datensynchro zwischen Amadeus360 und Ihrer Amadeus II Kasse.

Ebenfalls ist wichtig, dass Amadeus360 das führende System ist und nicht die Kasse. 

Aber auch ohne Schnittstelle zum Kassensystem können Sie in der Amadeus360 Warenwirtschaft Rezepturen verwalten, Deckungsbeiträge und Wareneinsätze kalkulieren und Inventuren und Bestellungen pflegen. 

Eine besondere Position nimmt die Warenwirtschaft ein, wenn Sie in einer Gruppe von Unternehmen zu Hause sind. In diesem Fall können Sie Ihren Artikelstamm aus einer zentralen Artikelverwaltung importieren lassen. Somit müssen Sie selbst sich nur noch um den richtigen Verkaufspreis kümmern, alle weiteren Einstellungen werden von der zentralen Stammdatenverwaltung übernommen. Wie Sie Artikel in der zentralen Stammdatenverwaltung bearbeiten und auf die Betriebe verteilen, lesen Sie hier: 


Die Warenwirtschaft Ihres Betriebes finden Sie in der Hauptnavigation unter dem Reiter Warenwirtschaft

Wenn es um die in der Warenwirtschaft verwalteten Artikel geht, unterscheiden wir grundsätzlich zwischen zwei Gruppen von Artikeln. 

  • Einkauf: Hier werden alle Einkaufsartikel verwaltet, also alle Artikel, welche Sie von Ihren Lieferanten kaufen. Einkaufsartikel treten später auch als Zutaten auf. 
  • Verkauf: Dies sind alle Artikel, die Sie über Ihr Kassensystem verkaufen. Ein Verkaufsartikel ist in Amadeus360 auch immer gleichzeitig ein Rezept/eine Rezeptur. 

In den folgenden Artikeln erfahren Sie, wie Sie Einkaufs- und Verkaufsartikel pflegen und wie Sie im Falle einer Kassenschnittstelle die weiteren Stammdaten Ihrer Kasse bearbeiten können.