Wenn Sie mit dem Kassenbuchmodul arbeiten, muss das Kassenbuch zunächst eingerichtet werden. Dies können Sie entweder über uns machen lassen oder Sie folgen den untenstehenden Anweisungen.


Durch die Buchung einer Schulung und Einrichtung bei uns, wird Ihnen das Kassenbuch so eingerichtet, dass Sie nur noch starten müssen. Außerdem werden Sie ausgiebig rund um das Kassenbuch geschult. Wie Sie eine Schulung buchen können, erfahren Sie in diesem Handbuchartikel.

Benötigtes Modul:                        Kassenbuch
Benötigtes Recht:                        In den Ladenstammdaten hinterlegter Geschäftsführer
Oder                                     GF-Ansicht und "Mein Laden" (5)

Die Konfiguration Ihres Kassenbuches gliedert sich in mehrere Bereiche. 


Die Hauptwarengruppen, die Finanzwege und die Gastbereiche. 


INHALTSVERZEICHNIS


Konfiguration der Hauptwarengruppen

Schauen wir uns zunächst die Hauptwarengruppen an. 


Die Hauptwarengruppen (oder auch Hauptsparten) werden grundsätzlich in Ihrem Kassensystem definiert. 

Um Auswertungen über mehrere Betriebe hinweg zu ermöglichen, sind einige Gruppen in Amadeus360 vorgegeben.


Hauptwarengruppen, die über die Kassenschnittstelle übertragen werden, welche es in Amadeus360 nicht gibt, werden automatisch als neue Gruppen hinzugefügt. 

 

Bei den Hauptwarengruppen können Sie definieren, ob diese im Kassenbuch angezeigt werden sollen, welcher Hauptwarengruppe aus dem Kassensystem diese zugeordnet ist und welche Nummer diese Hauptwarengruppe in der Kasse hat. 

Vor allem Letztere ist sehr wichtig, falls die Hauptwarengruppen in Amadeus360 andere Namen als im Kassensystem haben. 

Idealerweise haben Sie die Nummer der Hauptwarengruppe hier schon eingetragen, bevor das erste Mal die Synchronisation gestartet wird. 

Neben umsatzrelevanten Gruppen gibt es auch "Statistikwerte". Zahlen in diesen Gruppen werden zwar an die Buchhaltung übergeben, werden aber nur auf Statistikkonten verbucht und führen nicht zu einer MwSt-Zahlung. 


Welche Hauptwaren bei Ihnen hinterlegt sind und welche Nummer diese haben, erfahren Sie von Ihrem Kassenfachhandelspartner. 



INHALTSVERZEICHNIS


Um die Hauptwarengruppen zu bestimmen, gehen Sie bitte unter

  • Einstellungen 
  • Buchhaltung 
  • Hauptwarengruppen 

in die Hauptwarengruppen:



Auf der rechten Seite sehen Sie nun die Hauptwarengruppen


Nun hinterlegen Sie den Namen und die Nummer der Hauptwarengruppe, die Sie von Ihrem Kassenfachhandelspartner erhalten haben, unter HWG-Nummer Kassensystem


Ein Beispiel: 


Ihr Kassenfachhandelspartner schickt Ihnen folgende Hauptwarengruppen zu

Alle aus gegrauten Hauptwarengruppen müssen nicht hinterlegt werden. Die anderen hinterlegen Sie wie folgt: 


Zunächst tragen Sie den Namen der Hauptwarengruppe im Amadeus360 ein, wählen Sie hierfür eine Hauptwarengruppe, die dem Namen nach ähnlich ist.


 Hat die Hauptwarengruppe bereits den gleichen Namen, müssen Sie diesen nicht ändern. 



In diesem Beispiel würden wir also Essen in Speisen umbenennen. 




Sind alle Namen korrekt vergeben, tragen Sie die Nummern ein und setzten den Haken bei Im Kassenbuch anzeigen.  



In der Tabellenspalte Funktion haben Sie 2 Auswahlmöglichkeiten. Bei der Bezeichnung Gutschein ordnen Sie bitte Gutscheine und bei Trinkgeld Trinkgeld Arbeitnehmer zu. Die Notwenigkeit dieser Funktion wird Ihnen im Handbuchartikel Digitales Kassenbuch (Einführung und Handhabung) genauer erläutert.


Umsatzrelevant und Statistikwert 


Sie können neben den Umsatzrelevanten Hauptwarengruppen auch Hauptwarengruppen für Statistikwerte anlegen. 


Hierzu können Sie eine bereits angelegte Statistikwert-Hauptwarengruppe nehmen. 

Werte in diesen Gruppen werden zwar an die Buchhaltung übergeben, werden aber nur auf Statistikkonten verbucht und führen nicht zu einer MwSt-Zahlung


Hierfür achten Sie darauf, wo der Haken gesetzt ist. Ist dieser bei Statistikwert (relativ weit unten), dann sind Sie richtig:


Finanzwege und Gastbereiche 

Eine detaillierte Beschreibung zur Anlage, Verknüpfung und Sortierung von Finanzwegen finden Sie in unserem Handbuchartikel. Individuelle Finanzwege anlegen, sortieren und verlinken.


Eine detaillierte Beschreibung zur Anlage der Gastbereiche finden Sie in unserem Handbuchartikel

individuelle Gastbereiche anlegen.  


Wie Sie die Verkaufsstellen aus dem Kassensystem mit denen aus Amadeus360 verknüpfen, lässt sich in Verkaufsstellen zuweisen nachlesen.