Neues Thema starten

TSE im Rechenzentrum

Darf die TSE sich in einem Rechenzentrum befinden wenn die Kassenanwendung auch dort betrieben wird?

Kunde betreibt eine Citrix Umgebung, diese wird in einem externen Rechenzentrum gehostet. Im den Häusern selbst gibt nur Thin-Clients.


Hallo Henri Franke,


selbst nach dem Studium vieler verfügbarer Unterlagen kann diese Frage m.E. nicht rechtssicher beantwortet werden.

Einerseits gibt es nur für die TSE-Komponenten selbst die Vorgabe der SMAERS-Anbindung, andererseits wird immer von "lokal" gesprochen. Eine OpenVPN-Anbindung einer Filiale erweitert das lokale Netzwerk um eben diese Filiale, ist das nun noch lokal oder nicht. Alle IPad-Kassen müssen ja eine Cloud-TSE nutzen, diese kann aber nur (wie der Name schon sagt) in der Cloud liegen. Die von fiskaly zertifizierte TSE ist ja (m.E.) auch eine Cloud-TSE.

Die Kassensoftware und deren TSE-Anbindung müssen ja auch nirgends zertifiziert werden, insofern stellt sich die Frage, ob das überhaupt jemanden interessiert bzw. ob das jemand bewerten kann.

Es gibt auch kein Gesetz, wonach man dem Prüfer die TSE "zeigen" muß, der Export reicht in jedem Fall. Insofern würde ich persönlich davon ausgehen, daß eine korrekt arbeitende TSE, egal wie sie angebunden ist, die Vorgaben erfüllt.
PS: Dies ist aber keine Rechtsberatung, sondern nur meine persönlich Meinung.
Bei weiteren Fragen besuchen Sie auch gern meine Website unter https://www.tse-easy.de

Viele Grüße
U. Kleinert

Können wir leider so nicht unkommentiert lassen.


Die TSE muss "am Aufzeichnungssystem" und in einer sicheren Umgebung betrieben werden. Eine VPN - Verbindung erfüllt diese Anforderungen nicht. 


Zum anderen ist die nach unserem Wissensstand einzige zertifizierte Cloud-Lösung die der dt. Fiskal. 

Hallo,

danke für die Antworten. Diese spiegeln genau das Problem wieder.

Offensichtlich gibt es sehr unterschiedliche Meinungen und wohl doch keine klare Referenz vom Gesetzgeber, wie so oft :-(

Allerdings meine ich  das es sich wohl eher nicht um eine Cloud-Lösung handelt wenn die TSE sich, wie die Anwendungen auch, in gleichen RZ befinden. Der Kunde bedient hier ME doch nur die Kassensoftware  aus der Ferne, die gesamte Fiskalisierung findet aber doch am gleichen Ort im gleichen LAN statt.

Oder liege ich mit dieser Annahme falsch?

Viele Grüße

Henri Franke

Das Problem dürfte sein, dass sofern das Rechenzentrum nicht zertifiziert ist oder komplett dem Steuerpflichtigen gehört, dieses nicht als sichere Umgebung angesehen werden kann. 

Hallo zusammen,


ja genau hier liegt doch das Problem. Was ist denn eine "sichere Umgebung" und was genau heißt "am Aufzeichnungssystem". Wo endet das System (physisch oder logisch), was wenn gar woanders "aufgezeichnet" wird, z.B. RDP-Client?


Sichere Umgebung?

- der Laptop, den die Kassiererin auf dem Nürnberger Christkindelmarkt in der Bude aufstellt

  laut Behörde: ja

- die TSE im Rechenzentzum

  laut Behörde: wohl eher nein

- die TSE am Server in derselben Filiale

  laut Behörde:  wohl ja

- die TSE im Serverraum, während alle Filialkassen via OpenVPN mit dem Server verbunden ist

  laut Behörde: wohl eher nein

- die TSE am Server in der Zentrale, während die Clients per unverschlüsseltem RDP über das Internet mit dem Server verbunden sind

  laut Behörde: am Aufzeichnungssystem und sicher ???

Das zeigt doch deutlich, daß nicht nur Corona an den Menschen nagt...


Ob wohl zukünftig bei Aldi, Lidl oder Aral an jeder Kasse eine eigene TSE stecken wird?

Natürlich wurde die Lösung von fiskaly zertifiziert, ist ja auch eine Lösung mit genügend Lobby (Markant, Audicon, Oracle, Allianz für Cybersicherheit). Dafür hat man sogar extra die Grundanforderungen an die TSE aufgeweicht (https://kassensichv.net/wp-content/uploads/2020/06/fiskaly-TPM-Best%C3%A4tigung.pdf)...


Viele Grüße

U. Kleinert

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ZertifizierungundAnerkennung/Produktzertifizierung/ZertifizierungnachTR/ZertifizierteProdukte/Technische_Sicherheitseinrichtungen/TSE_node.html


Finde die Fiskaly hier nicht. => nicht zertifiziert. 


Auf der Liste der "in Zertifizierung befindlichen Produkten" findet man sie hingegen. 

Anmelden oder Registrieren um einen Kommentar zu veröffentlichen