Hallo Ricardo,
wir haben dasselbe Problem und vermuten, dass es einfach am Test Zertifikat von fiskaly liegt.
Wir haben den QR Code auch gegen https://kassen-qr-code-test.de/ geprüft mit folgendem Ergebnis:
Signatur-Prüfung fehlgeschlagen!
Fehler bei der Prüfung des QR-Codes auf dem Server!
Der Public Key ist möglicherweise ungültig.
Viele Grüße
Ulrike
Hallo Ricardo,
versuchen Sie es beim Export der DSFinV-K Dateien mal mit unixTime. Ich habe vom Support für meinen Fall folgende Antwort bekommen:
Vielen Dank Norbert. Wir konnten das Problem nun tatsächlich lösen, in dem wir in die tse.csv das Zeitformat umgestellt haben.
Hallo Ulrike,
bei fiskaly ist das Problem, dass utcTime angegeben wird, aber utcTimeWithSeconds verwendet wird. Du musst in der tse.csv statt utcTime, utcTimeWithSeconds eintragen. Dann geht es.
Im QR-Code wird ebenfalls utcTime angegeben. Als wir testweise einmal selber ein QR-Code erstellt haben und statt utcTime, utcTimeWithSeconds angegeben haben, passte die Signatur.
Den Fehler haben wir bereits an Fiskaly gesendet. Das wird mit der Zertifizierung umgestellt werden. Wahrscheinlich auf UnixTime. Mit dem Testzertifikat hat das aber nichts zu tun.
Beste Grüße
Hallo Ricardo,
super, vielen herzlichen Dank für die Information!
Liebe Grüße
Ulrike
Ricardo Fust
Hallo,
wir nutzen als TSE die Cloud-TSE von Fiskaly. Das TSE-Zeitformat ist hier utcTime. AmadeusVerify gibt uns immer ein Signaturfehler aus (Signatur nicht valide, Formatierung stimmt aber)
Wir haben uns bereits mit Fiskaly in Verbindung gesetzt aber Fiskaly sagt, dass alles korrekt ist und ob das Prüftool eventuell nicht mit utcTime umgehen kann.
Ist das der Fall? Hat AmadeusVerify Schwiergkeiten mit utcTime oder ist die Signatur tatsächlich fehlerhaft?